Gurken: Beschreibung, Vorteile, Verwendung beim Kochen

In den Regalen vieler Supermärkte sieht man Gläser mit eingelegten Gurken, die Gurken genannt werden. Allerdings sollte man dem Namen nicht blind glauben, da die Hersteller nicht immer echte Gurken anbieten. Wird hierfür oft verwendet Gurken, die noch nicht groß geworden sind, sondern gerade an den Zweigen erschienen sind. Gurken sind eine eigenständige Art mit eigenen Eigenschaften.
Inhalt:
- Was sind Gurken?
- Vorteilhafte Eigenschaften
- Verwendung beim Kochen und Kontraindikationen für die Verwendung
- Gurken anbauen und pflegen
Was sind Gurken?
Unreife Gurken werden fälschlicherweise Gurken genannt, aber das ist ein Irrglaube. Dies ist eine besondere Art, die in viele Sorten unterteilt ist. Züchter entwickeln ständig neue Gurkensorten, die sich jedoch alle durch kleine Früchte auszeichnen, die nicht größer als 10 cm werden. Aber nicht nur die Länge der Gurke unterscheidet sich von anderen Sorten. Gurken zeichnen sich durch eine große Liste nützlicher Produkte aus Eigenschaften, besonderer Geschmack, Härte, Elastizität, Dichte. Sie enthalten viele nützliche Substanzen.
Der Anbau dieser Gurkensorte ist jedoch etwas anders, da sie besondere Pflege erfordern. Sie müssen richtig gedüngt und bewässert werden. Oft werden solche Früchte in Essig eingelegt, mit Gewürzen versetzt und das Ergebnis ist ein schmackhaftes und originelles Produkt, das viele Menschen lieben gelernt haben.Gewürzgurken werden nicht nur als Snack bei Festmahlzeiten verwendet, sondern auch für die Zubereitung verschiedenster Gerichte.
Vorteilhafte Eigenschaften
Es gibt solche vorteilhafte Eigenschaften Gurken:
- Diese Gurkensorte hat eine große Wirkung auf die Verdauung und steigert den Appetit. Um die Funktion des Magen-Darm-Trakts zu verbessern, wird der regelmäßige Verzehr von Gurken empfohlen. Zusätzlich zu ihrer wohltuenden Wirkung normalisieren sie den Säuregehalt des Magens und verbessern seine Motilität.
- Dieses Gemüse wird als kalorienarmes Produkt eingestuft. Daher wird empfohlen, es in die Ernährung derjenigen aufzunehmen, die abnehmen möchten.
- Dieses Produkt verhindert die Umwandlung überschüssiger Kohlenhydrate in Fette.
Die Frucht enthält Ballaststoffe, die den Darm von Nahrungsresten reinigen. Gurken können den Cholesterinspiegel im Blut normalisieren. Wenn Sie regelmäßig Gewürzgurken verzehren, können Sie Stoffwechselvorgänge im Körper verbessern. Zu den Bestandteilen von Gurken gehört Kalium, das für die normale Funktion der Herz- und Nierenmuskulatur notwendig ist.
Wenn eine Person unter Schwellungen leidet, wird empfohlen, Gurken zu essen. Dies liegt daran, dass sie Substanzen enthalten, die überschüssige Flüssigkeit entfernen.
Gurken sind mit Jod gesättigt und sollten daher vorbeugend verzehrt werden, um Problemen mit der Schilddrüse vorzubeugen. Überraschenderweise gehen die wohltuenden Stoffe der Gurken auch auf die Salzlake über. Darüber hinaus wird diese Flüssigkeit zur Bekämpfung von Katern eingesetzt. Die Zusammensetzung der Gewürzgurken ist sehr konzentriert Vitamine und Mineralien. Daher werden sie in der Kosmetik häufig zur Behandlung verschiedener Probleme eingesetzt. Aus ihnen wird Saft gewonnen, der Müdigkeit lindern und das Hautbild deutlich verbessern kann. Die Früchte werden zerkleinert und dann zur Beseitigung von Hautentzündungen eingesetzt.
Verwendung beim Kochen und Kontraindikationen für die Verwendung
Gurken haben ihre Verwendung beim Kochen gefunden. Sie werden wie andere Gurkensorten verwendet. Sie werden oft frisch und eingelegt verwendet. Die Früchte werden zu einer Vielzahl von Gerichten hinzugefügt, sie verbessern ihren Geschmack und verleihen ihnen Zartheit. Eingelegt können Gewürzgurken in Salaten verwendet werden. Und vergessen Sie nicht, dass sie sich hervorragend als normaler Snack eignen.
Trotz einer ganzen Liste positiver Eigenschaften können Gewürzgurken auch Schaden anrichten. Müttern, die ihre Kinder stillen, wird der Verzehr in übermäßigen Mengen nicht empfohlen. Dies liegt daran, dass sie bei einem Neugeborenen Magenschmerzen verursachen können. Wenn eine Person an Gastritis, Kolitis oder Geschwüren leidet, sollten Sie keine eingelegten Gurken essen. Bei Patienten mit Cholezystitis, Hepatitis und Nephritis ist es nicht empfehlenswert, sich vom Verzehr von Gurken hinreißen zu lassen.
Gurken anbauen und pflegen
Um Gurken anzubauen, müssen Sie einige Regeln für den Anbau und die Pflege beachten. Die Beete, in denen Gurken wachsen, sollten sauber gehalten werden. Aufkommendes Unkraut muss regelmäßig beseitigt werden. Der Boden sollte häufig gelockert werden. Wenn die Früchte reif sind, muss das Beet gut bewässert werden.
Erfahrene Gärtner raten von der Verwendung verstreuter Pflanzen ab Bewässerung. Dies liegt daran, dass Wasser, das auf das Laub gelangt, der Pflanze schadet. Es ist besser, den Boden in der Nähe der Büsche zu befeuchten. Wenn die Pflanze nicht genügend Feuchtigkeit hat, beginnen ihre Blätter zu verdorren. Wenn sich die Gurkensträucher aktiv entwickeln, lohnt es sich, sie zu füttern. Hierzu werden entsprechende Düngemittel eingesetzt.
Wenn die Pflanze eine normale Ernährung erhält, wird sie sich über das ständige Auftreten von Gurken freuen.Hierzu empfiehlt sich eine viermalige Düngung. Düngemittel werden erstmals ausgebracht, wenn die Sträucher zu blühen beginnen. Hierzu werden Hühnermist und Nitrophoska verwendet. Während der Fruchtbildung werden Phosphor, Kalium und Stickstoff hinzugefügt.
Wenn die Ernte erfolgt ist, muss der Subkortex erneut durchgeführt werden. Anschließend wird der Vorgang nach 2 Wochen wiederholt. Gurken sind also erstaunliche Gemüsesorten, die mit einer Vielzahl nützlicher Eigenschaften ausgestattet sind. Der Anbau einer Pflanze erfordert jedoch die Einhaltung bestimmter Regeln. Pflege. Gurken sollten nicht mit Gurken verwechselt werden, die vor ihrer Vollreife gepflückt wurden.
Videorezension des Gurkenvertreters: