Indoor-Rhododendron – Merkmale der Kultivierung und Pflege

Indoor-Rhododendron ist Gärtnern unter einem anderen Namen bekannt – Azalee. Und ich denke, viele Blumenzüchter haben es bereits geschafft, die eher eigensinnige Natur dieser Blume beim Indoor-Anbau in der Praxis zu schätzen. Ich war keine Ausnahme: Ich kaufte einmal einen luxuriösen, riesigen Azaleenstrauch für den Innenbereich und versuchte, zu Hause eine angenehme Umgebung dafür zu schaffen, aber leider starb die Pflanze schnell ab.
Inhalt:
- Was ist Azalee?
- Regeln für die Pflege von Rhododendron
- Das Gießen der Pflanze ist ein wichtiger Pflegepunkt
- Schädlinge und Krankheiten der Azaleen
- So vermehren Sie Rhododendron
Wenn Sie also eine launische Schönheit auf der Fensterbank haben möchten AzaleeEs lohnt sich, Ihre Fähigkeiten, Ihre Zeit und das Vorhandensein der notwendigen Bedingungen klar einzuschätzen, damit die Pflanze nicht nur eine Woche lebt, sondern Sie weiterhin mit der Blüte erfreut.
Was ist Azalee?
Rhododendron In Innenräumen wächst sie normalerweise in Form eines kleinen Strauchs mit runden, glänzenden, dichten Blättern und Blüten mit großen Blüten in einer Vielzahl von Farben. Die Farbe der Azaleenblüten variiert von schneeweiß bis leuchtend rot.
In Innenräumen beträgt die Höhe eines Rhododendronstrauchs meist nicht mehr als 30 bis 50 Zentimeter. Wenn die Pflanze jedoch als Hochstamm gezüchtet wird, kann sie mehr als einen Meter hoch werden.
Die Blütezeit der Azaleen fällt hauptsächlich in den Februar-März, manchmal auch in den Mai. Die Pflanze sollte jährlich blühen, was mit geeigneter Azaleenpflege erreicht wird.
Je nach Struktur und Form können Azaleenblüten sein:
- einfach;
- Frottee;
- eine Blüte innerhalb einer Blüte mit einer Gesamtzahl von mehr als 30 gefüllten Blütenblättern;
- eine Blume innerhalb einer Blume, aber mit einfachen Blütenblättern.
Eine solche Vielfalt an Formen, Farben und Texturen der Blütenblätter ermöglicht es Ihnen, immer die Blume zu finden, die den Geschmack jedes Gärtners befriedigt.
Es sind die üppigen Blüten, die Menschen anziehen, wenn sie in einem Blumenladen eine Azalee sehen. Und wenn die Menschen diese Blume betrachten und ihre Pracht bewundern, kaufen sie Azalee für sich selbst oder als luxuriöses Geschenk, ohne zu wissen, dass sie eine sehr launische und skurrile Pflanze in ihr Zuhause gebracht haben.
Regeln für die Pflege von Rhododendron
In der Natur lebt diese Pflanze unter relativ kühlen Bedingungen. Es ist diese Tatsache, die die Unmöglichkeit seines normalen Wachstums unter Raumbedingungen erheblich beeinflusst. Viele von uns haben zu Hause keinen Raum, in dem es kühl genug wäre, um Azaleen zu erfreuen.
Daher sind die Hauptursache für das Absterben von Blumen meist hohe Lufttemperaturen und trockene Luft.
Neben, die Erde Nicht irgendeine Azalee reicht aus, sondern eine mit hohem Säuregehalt, was bei Zimmerpflanzen nicht so häufig vorkommt. Kaufen Sie daher im Laden spezielle Erde für den Azaleenanbau mit einem Säuregehalt von pH 4 bis 4,5. Es muss locker gemacht werden und Nadelbestandteile, Sand und Torf enthalten.
Alle zwei bis drei Wochen benötigt die Pflanze Mineralstoffzusätze, und zum Zeitpunkt der Knospenbildung und zu Beginn der Blüte wird empfohlen, die Azalee mit einer Superphosphatlösung zu düngen.
Wie oben erwähnt, kommt Hitze praktisch dem Absterben der Pflanze gleich. Die optimale Temperatur für das Rhododendronwachstum beträgt +10-15 Grad.Denken Sie also darüber nach: Kann man in einer Wohnung für solch niedrige Temperaturen sorgen?
Im Sommer wird dies noch schwieriger; Azaleen müssen häufig besprüht werden, Sie dürfen die Sprühflasche jedoch nicht auf die Blüten der Pflanze selbst richten, da dies das Aussehen beeinträchtigt.
Das Gießen der Pflanze ist ein wichtiger Pflegepunkt
Auch das Gießen ist nicht so einfach. Bei steigender Umgebungstemperatur ist es notwendig, die Häufigkeit zu erhöhen und sicherzustellen, dass der Boden stets feucht ist.
Azaleen bevorzugen weiches Wasser, daher benötigen Sie immer einen Vorrat an festem, aber nicht blühendem, sauberem Wasser.
Es ist besser, den Topf mit der Pflanze auf eine Unterlage aus kleinen Kieselsteinen zu stellen, die in ein Tablett gegossen werden. Es muss immer Wasser in der Pfanne sein, damit die Pflanze durch die Verdunstung genügend Feuchtigkeit erhält.
Schädlinge und Krankheiten der Azaleen
Wenn Sie die oben beschriebenen Schwierigkeiten noch nicht davon abgehalten haben, eine Azalee zu Hause zu haben, sollten Sie wissen, dass sich die Launenhaftigkeit der Pflanze auch in ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge von Zimmerpflanzen manifestiert.
Rhododendron in Innenräumen wird bei erhöhten Lufttemperaturen sehr schnell befallen. Spinnmilbe, die Ihre Pflanze schnell und unwiderruflich fressen kann.
Auf Azaleenblättern sind häufig Flecken zu sehen, deren Auftreten auf eine Pilzkrankheit hinweist.
So vermehren Sie Rhododendron
Wenn Sie einen Zugang zu einer Azalee gefunden haben und neue Pflanzen aus der Mutterpflanze gewinnen möchten, können Sie versuchen, die Pflanze durch Stecklinge zu vermehren.
Obwohl die Azalee hier ihren komplexen Charakter zeigt: Das Bewurzeln ihrer Stecklinge ist ein schwieriger Prozess, der meist mit einem Misserfolg endet.