Gemeinsames Anpflanzen von Gemüse: unter Berücksichtigung der Nachbarschaft

Fruchtfolge von Gemüse im Garten
Viele Gärtner sind experimentell zu dem Schluss gekommen, dass sich manche Pflanzen nebeneinander sehr wohl fühlen, gut wachsen und sich entwickeln.
Andere, die nahe beieinander liegen, wachsen langsam, werden krank, bringen eine schlechte Ernte und denken darüber nach, gemeinsam Gemüse anzupflanzen Dabei ist der Einfluss der Nachbarn zu berücksichtigen.
Inhalt:

Fruchtfolge und gesunde Nachbarn

Für den erfolgreichen Anbau von Gemüsepflanzen in Sommerhäusern und Gartengrundstücken ist es wichtig, viele Faktoren zu berücksichtigen, bestimmte Elemente der Fruchtfolge und die richtige gesunde Nachbarschaft einzuhalten.
Dieser Ansatz ist vorteilhaft und praktisch, weil:
  • verhindert die Ansammlung von Schadstoffen im Boden
  • fördert die volle Nutzung Düngemittel
  • reduziert die Kosten für die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
  • Ermöglicht uneingeschränkt die Nutzung jedes Bodens
Idealerweise müssen Sie jährlich einen Pflanzplan erstellen, der die Vorgängerkultur, ehemalige und zukünftige Nachbarn, die Bodenqualität, die Anwendung organischer und mineralischer Düngemittel im letzten Jahr, die geografische Lage des Standorts und seine Landschaft berücksichtigt.
Dies ist beispielsweise wichtig, da nach der jüngsten Ausbringung von Gülle viele Kulturen einfach keinen Ertrag mehr erbringen, während andere keine Früchte tragen auf organisch armen Böden.
Beim Anbau von Gemüsepflanzen müssen Sie sich auf die Größe des Wurzelsystems konzentrieren, damit die Pflanzen nicht zu Konkurrenten im Kampf um Feuchtigkeit und Nährstoffe werden. Gleiches gilt für die Größe der Bodenteile.
Durch die Wahl des richtigen Standorts für Gemüse können Sie die Pflanzen nicht nur verdichten, sondern auch die Ernte erleichtern, wenn Sie Pflanzen mit gleichen und unterschiedlichen Samenkeimzeiten, ähnlichen und unterschiedlichen Vegetationsperioden richtig anordnen.
Beispielsweise brauchen die Samen von Karotten und Petersilie nicht nur lange zum Keimen, sondern wachsen in den ersten Wochen auch langsam; in dieser Zeit hat der in der Nähe gepflanzte Blattsalat Zeit, zu sprießen und eine Ernte einzubringen.
Die einfachste Lösung für die korrekte Platzierung von Gemüsepflanzen unter Berücksichtigung früherer Pflanzungen besteht darin, den Garten in vier Zonen zu unterteilen und die Pflanzen jedes Jahr im Uhrzeigersinn zu verschieben, wobei in jeder Zone die „richtigen“ Nachbarn platziert werden.

Auswahl von Vorgängern und Nachbarn für die wichtigsten Gartenkulturen

Kartoffel

Die meisten Gärtner widmen den größten Teil des Territoriums Kartoffeln pflanzen. Auf sechs Hektar ist es schwierig, jedes Jahr eine neue Parzelle für diese Ernte zuzuweisen, aber wenn das Gebiet bedingt in vier Zonen unterteilt ist, können Sie das Kartoffelbeet an einen neuen Standort verlegen.
Die besten Vorgänger für Kartoffeln sind:
  • Erbsen
  • Bohnen
  • Gurken
  • Kohl
  • Salat
Unzulässige Vorgänger sind Paprika, Tomate und Aubergine.
Die besten Nachbarn für Kartoffeln sind immer Hülsenfrüchte; dies ist vor allem auf den Bedarf dieser Kulturpflanze an Stickstoff zurückzuführen, den Hülsenfrüchte aus der Luft aufnehmen und in die für Kartoffeln notwendige Form umwandeln und damit den Boden anreichern.

Gurken

Die besten Vorgänger für Gurken sind:
  • Kartoffel
  • Tomaten
  • Hülsenfrüchte
  • Kohl
Nach denselben Pflanzen ist es gut, Zucchini und Kürbis zu pflanzen.
Es ist nicht akzeptabel, Gurken zu pflanzen nach:
  • Zucchini
  • Kürbisse
Sie wachsen am besten neben Mais. und Sonnenblume. Diese Pflanzen schaffen nicht nur ein gutes Mikroklima für Gurken, sondern dienen ihnen auch als natürliche Stütze.

Kohl

Beste Vorgänger:
  • Zwiebel
  • Kartoffel
  • Hülsenfrüchte
Platzieren Sie Kohl nicht nach Rüben und Radieschen.
Der beste Nachbar für Kohl ist jede Zwiebel. Das gilt sowohl für Weißkohl als auch für andere Kohlsorten:
  • Brokkoli
  • Kohlrabi
  • Farbe
  • Rotkohl

Tomaten

Am besten durchgeführt Tomaten pflanzen nach:
  • Hülsenfrüchte
  • Rüben
  • Kohl
  • Gurken
Das Anpflanzen von Tomaten ist ausgeschlossen, wenn im Vorjahr im Gartenbeet Folgendes angebaut wurde:
  • Aubergine
  • Pfeffer
Die besten Nachbarn für Tomaten sind:
  • Minze
  • Melissa
  • Ringelblume
  • Bohnen
  • Kohl
Auch für Auberginen und Paprika sind solche Nachbarn günstig.
Wenn wir die Möglichkeiten des gemeinsamen Anbaus von Grundgemüse analysieren, können wir den Schluss ziehen, dass Pflanzen derselben Familie in ungünstiger Nähe zueinander stehen.
Es ist besser, Nachtschattengewächse, Kartoffeln, Paprika und Tomaten nicht in der Nähe zu platzieren, da dies die Konkurrenz um Stickstoff im Boden und die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Pflanzungen durch den Kartoffelkäfer erhöht.
Dies gilt auch für andere Familien, zu denen das Hauptgartengemüse gehört, da Pflanzen derselben Familie ähnliche Ernährungsbedürfnisse haben und an denselben Krankheiten leiden.

Nachbarn für Blumenzwiebeln, Knollen und grünes Gemüse

Die nächste Gruppe von Gemüsepflanzen nimmt zwar eine deutlich kleinere Fläche auf dem Grundstück ein als Kartoffeln, Kohl und Gurken, ihre Ernte ist aber auch für Gärtner wichtig.
Wenn Sie auf dem Gelände gleichzeitig Rüben, Karotten, Rüben, Zwiebeln und Knoblauch anbauen möchten, sollten Sie bedenken, dass sich der essbare Teil dieser Pflanzen nicht an der Oberfläche, sondern unter der Erde bildet und dass ihre oberirdischen Teile ungefähr die gleiche Größe haben gleich groß, sodass der Wettbewerb wahrscheinlich sowohl unter der Erde als auch an der Oberfläche stattfinden wird.
Gurken und Tomaten gelten als die besten Nachbarn für Rüben. Es ist besser, Rüben nach Zwiebeln zu pflanzen, aber Sie sollten sie nicht nach Rüben oder Steckrüben anbauen. Karotte Es fühlt sich gut an, wenn seine Nachbarn im Garten Spinat, Salat und Tomate sind.
Rüben, Radieschen und Radieschen gedeihen wunderbar neben Erbsen, Kapuzinerkresse und Spinat. Erstens sind Erdbeeren gute Nachbarn für Zwiebeln und Knoblauch.
Diese Nähe ist auch für Erdbeeren von Vorteil, da diese Pflanzen die beste Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge darstellen. Sie sollten keine Zwiebeln pflanzen, wenn es letzte Saison Knoblauch im Garten gab, aber nach Kartoffeln oder Erbsen wird Sie die Ernte von Zwiebeln und Knoblauch mit ihrer Fülle begeistern.
Petersilie, Dill, Basilikum, Koriander, andere grüne Nutzpflanzen und Kräuter koexistieren neben Spargel, Erbsen und Zwiebeln. Die besten Vorläufer dafür sind Kohl und Gurken, die schlechtesten sind Karotten.
Manchmal kommt es vor, dass die oben genannten Empfehlungen in einem Garten oder Ferienhaus nicht befolgt werden können. Hier hilft Gründüngung.

Gründüngung, Arten und Vorteile

Gründüngung ist eine Kulturpflanze, die gleichzeitig Vorläufer und Nachbarpflanze für Gemüse sein kann. Sie verbessern den Boden mit ihren Wurzeln und oberirdischen Teilen und reichern ihn auf natürliche Weise mit nützlichen organischen und mineralischen Stoffen an.
Zwischen Gemüse gepflanzter Gründünger lenkt Schädlinge teilweise ab, so wehrt Rettich Nematoden ab, und Senf unterdrückt erfolgreich Schorf.
Als Gründüngung können folgende Nutzpflanzen dienen:
  • Hülsenfrüchte - Wicke, China, Sojabohne
  • Getreide - Hafer, Gerste, Paiza
  • Kreuzblütlergemüse - Raps, Rettich, Senf
Als Nachbarn für Gemüsepflanzen Gründüngung kann wie folgt gepflanzt werden:
  1. Platzieren Sie frühreifenden Gründünger zwischen Gemüse, das lange wächst.
  2. In den Gängen und zwischen den Reihen mit Gemüsekulturen.
  3. Am Ende der Gartensaison nach der Ernte.
Derzeit werden Gründüngungspflanzen in privaten landwirtschaftlichen Betrieben nicht sehr häufig eingesetzt, was mit zusätzlichen materiellen und physischen Kosten verbunden ist.
Sehr oft werden chemische Düngemittel und andere Mittel zur Ertragssteigerung eingesetzt, obwohl es sich lohnt, dem Gemüse die richtigen Nachbarn zu geben und es ohne Chemikalien eine gute Ernte bringt.
Lehrvideo zum gemeinsamen Anbau von Gemüsepflanzen:
Fruchtfolge von Gemüse ist sehr vorteilhaftGemüsefruchtwechsel