Kohlsorten, Beschreibung der wichtigsten Kohlunterarten, die besten Sorten

Wirsing

Kohl - ein Gemüse, das seit der Antike in der menschlichen Ernährung vorkommt. Die Kohlvielfalt, die sowohl in Privatgärten als auch im industriellen Maßstab angebaut wird, endet nicht mit den Sorten des üblichen Weißkohls. Versuchen wir, einige davon zu verstehen.

Inhalt:

Kohl und Wirsing

Die in Gärten am häufigsten angebaute Sorte ist Kohl. Die Art gehört zur Gattung Kohl aus der Familie der Kreuzblütler. Die häufigste Sorte ist Kohl. Kohl wird wegen seines dichten, kompakten Kopfes angebaut. Botaniker klassifizieren den Kohlkopf oder die Kohlgabel als eine Art Knospe.

Genauer gesagt ist ein Kohlkopf eine Spitzenknospe, die sich oben am Trieb befindet. Diese Knospe – der Kohlkopf – besteht aus vielen Blättern, die sich auf einem modifizierten Stängel – dem Stumpf – befinden. Der Stumpf ist ein harter, verkürzter Trieb, er befindet sich im Inneren des Kohlkopfes (Gabel).

Kohl wird als zweijährige Kulturpflanze angebaut. Im ersten Jahr bildet sich eine Gabelung aus gestielten Blättern, die fest am Stängel – dem Stängel – sitzen. Im zweiten Jahr erscheinen Samen produzierende Blüten. Wachsend Die Kohlproduktion für Samen erfordert den Einsatz spezieller Technologien.

Kohl kann in zwei Sorten unterteilt werden:

  • Weißkohl
  • Rotkohl

Diese Sorten unterscheiden sich in der Blattfarbe. Ihre Farbe erhalten sie durch farbige Pflanzenglykoside – Anthocyane. Es sind Anthocyane, die dem Rotkohl einen spezifischen und etwas bitteren Geschmack verleihen. Aus kulinarischer Sicht sind Weißkohlsorten vielseitiger. Rotkohl kann im Prinzip in den gleichen Gerichten wie Weißkohl verwendet werden, verliert jedoch bei der Wärmebehandlung seine helle Farbe, färbt aber andere Produkte.

Gleichzeitig verleiht es ihnen eine nicht immer appetitliche blassviolette Farbe. Daher ist es praktischer, Rotkohl in frischen Salaten zu verwenden, insbesondere wenn man bedenkt, dass einige seiner Sorten eine langfristige Frischlagerung sehr gut vertragen. Für den Anbau auf Privathöfen können folgende Sorten empfohlen werden:

Weißkohl:

  • Juni, frühe Sorte
  • Cossack F 1, früher Hybrid
  • Zarya, sehr frühe Sorte
  • Slava 1305, mittlere Qualität
  • Caporal F 1, Zwischensaison-Hybrid
  • Moskauer späte, mittelspäte Sorte

Rotkohlsorten:

  • Calibos
  • Mars
  • Rubin
  • Feuervogel
  • Juno

Kohl Savoyer Obwohl es Gabeln bildet, haben seine Blätter keine harten Blattstiele und Adern. Das Blatt ist gewellt, mit weichen, blasigen Adern; die Blätter selbst haben keine rauen Blattstiele und Adern, daher wird es als eine andere Unterart des Gartenkohls klassifiziert als Weiß- und Rotkohl. Die Blätter des Wirsingkohls können entweder grün, bläulichgrün oder in verschiedenen Gelbtönen gefärbt sein.

Alle Sorten und Sorten von Kohl und Wirsing werden sowohl durch Aussaat als auch durch Aussaat im Freiland angebaut.

Blumenkohl und Brokkoli

Blumenkohl und Brokkoli sind beliebte Gartenkohlsorten.Sie unterscheiden sich dadurch, dass sie einen einjährigen Entwicklungszyklus haben. Sie sind als Diätsorten beliebt, haben einen angenehmen Geschmack, eine reichhaltige Vitaminzusammensetzung und einen geringen Kaloriengehalt. Blumenkohl ist zusammen mit Romanesco-Kohl ein flacher oder runder Kopf, der aus blühenden Trieben besteht.

Die Farbe des Kopfes und der umliegenden Blätter kann je nach Vorhandensein von Farbstoffen im Gewebe der Pflanze variieren. Anschließend wächst der Kopf und bildet Triebe mit Blüten, an deren Stelle Samen reifen. Ein charakteristisches Merkmal vieler Blumenkohlsorten ist die verlängerte Erntezeit, die einen Kalendermonat überschreiten kann.

Zu den besten Blumenkohlsorten gehören:

  • Schneekugeln zeichnen sich durch frühe Köpfe aus, deren Gewicht 1 kg erreicht
  • Mit Movir 74, einem Hybrid, können Sie zwei Pflanzen pro Saison anbauen und ernten. früh
  • Weiße Schönheit, guter Geschmack und mittlere Haltbarkeit
  • Amerigo F1, einer der produktivsten Späthybriden
  • Cortes F1, Köpfe wiegen bis zu 3 kg, späte Hybride

Brokkoli

Genetisch ist er der Vorfahre und nahe Verwandte des Blumenkohls. Es wird angenommen, dass der Geburtsort dieser Kohlsorte Italien ist. Aus dem Italienischen übersetzt Brokkoli bedeutet blühender Zweig oder blühender Stängel. Viele Jahrhunderte lang wurde diese Art nur in Italien angebaut und war anderswo nicht bekannt. Von Italien kam Kohl nach England und von England in die USA, wo er im Bundesstaat Kalifornien erfolgreich Fuß fasste, wo er noch immer in großen Mengen angebaut wird.

Der zweite Name für Brokkoli ist Spargelkohl; es gibt auch eine Art namens Calabrese, die sich durch einen dichten, harten Kopf auszeichnet.Genau wie beim Blumenkohl bilden die noch nicht geöffneten Blütenstände den Kopf.

Beim Verzehr werden sie in Fragmente zerlegt, die aus mehreren Blütenständen bestehen. Brokkoli-Knospen sind grün und werden geerntet, bis sie gelbe Blüten entwickeln. Sobald sich die Blüten öffnen, wird Brokkoli nicht mehr gegessen. Die besten Sorten und Hybriden von Brokkoli:

  • Ton, früh
  • Linda, mittelgroß
  • Fiesta, mittel
  • Arkadien, mittel
  • Monterey, spät

Unterarten von Kohl. Kohlrabi, Rosenkohl und Pekingkohl

Kohlrabi ist eine Kohlart – ein Stängel. Der modifizierte Stamm wird als Nahrung verwendet. Es befindet sich wie Kohlgabeln über dem Boden, ähnelt aber im Geschmack am meisten jungen saftigen Rüben oder Radieschen. Der Gehalt an Vitamin C ist anderen Kohlsorten überlegen und höher als in Zitrone. Die Farbe der Stängelfrucht kann weiß oder rot sein.

Da die Pflanze in weniger als zwei Monaten reif ist, können Sie sie in kleinen Mengen säen, damit die Stängelpflanze keine Zeit hat, grob und faserig zu werden. Sie können direkt in den Boden säen. Bei längerer Lagerung behält es seine wohltuenden Eigenschaften gut.

Die besten Sorten:

  • Deli rot
  • Violett
  • Gusto
  • Riese
  • Wiener Weiß

Rosenkohl ist eine Unterart des Gartenkohls. Am Stiel des Stängels befinden sich viele Miniaturstiele. Enthält viel Phosphor und hat eine lange Reifezeit. Wenn Sie Rosenkohl im April pflanzen, kann die Ernte im Oktober erfolgen. Es gibt Sorten, die nur von Dezember bis Januar reifen und daher nicht für die Mittelzone geeignet sind.

Der Nachteil dieser Kohlsorte ist die Neigung zur Pfeilbildung, der Vorteil ist ein angenehm nussiger Geschmack beim Kochen. Kocheski Brüssel Kohl kann entweder weiß oder rot sein. Die besten Sorten und Hybriden sind:

  • Rubinrote, rote Sorte, zufriedenstellender Ertrag und Geschmack
  • Diamond F 1, frühe Sorte, resistent gegen Pfeile
  • Hercules, späte Sorte

Kohl

Viele Botaniker klassifizieren Chinakohl als Unterart der Rübengattung. Die dünnen und gefalteten Blätter des Chinakohls bilden einen lockeren Kopf. In asiatischen Ländern, Korea und China werden viele Salate und Snacks aus Chinakohl zubereitet. In Korea werden die Kohlköpfe im Ganzen fermentiert und mit Pfeffer, Karotten und Knoblauch belegt. Darüber hinaus wird es der Füllung nationaler Dampfkuchen zugesetzt.

Eine andere Unterart, der Chinakohl, hat dicke Blattstiele, die normalerweise gegessen werden; er bildet überhaupt keinen Kohlkopf. Um diese oder jene Kohlsorte zu schätzen, lohnt es sich, sie alle in kleinen Mengen anzupflanzen, zumal sie alle über ähnliche landwirtschaftliche Techniken verfügen.

Video über die Vorteile von Brokkoli:

BrokkoliPeking