Welche Gurkensorten eignen sich am besten für den Anbau im Gewächshaus?

Heutzutage ist Gurke ein weit verbreitetes Gemüse, das von vielen Gärtnern angebaut wird. Es ermöglicht eine gute Ernte, erfordert keine besondere Aufmerksamkeit und trägt über einen langen Zeitraum Früchte. Da jedoch nicht alle Wetterbedingungen den Anbau dieses Gemüses im Freiland zulassen, empfehlen erfahrene Gärtner die Anschaffung eines Gewächshauses. Aber was Sorten Ist es besser, Gurken im Gewächshaus zu pflanzen?
Inhalt:
Beliebte Gurkensorten für das Gewächshaus
Wenn Sie sich für den Gurkenanbau im Gewächshaus entscheiden, müssen Sie die richtige Sorte auswählen. Bei der Auswahl sollten Sie auf das Aussehen und die Form der zukünftigen Frucht achten, wie sie schmecken wird. Dies sind wichtige Nuancen bei der Auswahl einer Sorte. Aber die wichtigsten Kriterien sind:
- Saisonaler Zweck
- Möglichkeit Bestäubung
- Zweigtyp
Unter Gewächshausbedingungen werden Spaliere häufig zum Anbau von Gurken verwendet. Aus diesem Grund lohnt es sich, bei der Auswahl einer Kulturpflanze nach der Art der Verzweigung zu fragen. Es gibt auch Arten, die eine schwache Verzweigung aufweisen. In diesem Fall wird der Anbau etwas einfacher, da eine solche Pflanze weniger Zeit für den Aufbau von Spalieren benötigt. Außerdem reifen solche Sorten recht schnell. Im Vergleich zu Gurken, die sich gut verzweigen, ist der Ertrag allerdings etwas geringer.
Es ist wichtig, auf die Bestäubungsmöglichkeit zu achten.Erfahrene Gärtner raten davon ab, Sorten zu wählen, die von Bienen bestäubt werden. Dies liegt daran, dass die Bestäubung unter Gewächshausbedingungen nicht so intensiv erfolgt. Dadurch beginnen die Blütenstände abzufallen.
Sie können eine Handbestäubung durchführen, aber das ist ein komplizierter Vorgang, weshalb viele Gärtner sich weigern, dies zu tun. Heute gibt es eine ideale Alternative. Dabei handelt es sich um Sorten, die sich selbst bestäuben. Dafür haben die Züchter gute Arbeit geleistet. Es wird empfohlen, diese Gurkenarten für den Anbau unter Gewächshausbedingungen auszuwählen.
Als es etwa 60 Sorten gab Gurken, die zur Anpflanzung in einem Gewächshaus bestimmt sind. Aber die Züchter arbeiten jedes Jahr daran, neue Arten zu entwickeln. Daher gibt es heute eine ganze Reihe solcher Sorten. Je nach Verwendungsart werden sie in folgende Gruppen eingeteilt:
- Einmachen
- Salzen
- Salat
- Universal
Als die beliebtesten Arten gelten einige Sorten, auf die weiter eingegangen wird.
Emelya F1. Dies ist eine beliebte Sorte. Diese Hybride reift früh und an ihren Zweigen bilden sich mehr weibliche Blüten. Die Züchter, die an dieser Sorte arbeiteten, versuchten, eine Salatsorte zu entwickeln. Aber letztendlich wird eine solche Gurke oft zum Einlegen verwendet. Dies ist eine ziemlich produktive Sorte. Die ersten Gurken sind 39 Tage nach dem Pflanzen zu sehen. Eine Frucht erreicht eine Größe von 13-15 cm und wiegt etwa 150 Gramm. Der wichtigste Vorteil dieser Sorte besteht darin, dass sie keine Angst vor vielen Krankheiten hat. Es ist nicht anfällig für Gurkenmosaik, Rhizomfäule und Mehltau.
Lautsprecher F1. Dies ist eine universelle Gurkensorte. Es reift früh. Zunächst erscheinen Blüten, am Strauch befinden sich weitere weibliche Blütenstände. Viele Gärtner bauen es unter Filmmaterial an.Solche Gurken reifen 40 Tage nach dem Erscheinen der Triebe. Ab 1 qm m. Sie können etwa 18 kg Obst sammeln. Sie haben die Form eines Zylinders.
Eine Gurke kann etwa 100 Gramm wiegen. Gärtner empfehlen, die Ernte für die Zubereitung von Salaten zu verwenden, sie einzumachen und einzulegen.
Herkules F1. Diese Sorte wird als universelle Gewächshausgurke eingestuft. Sie hat eine gemischte Blüte und reift spät. Diese Art erhielt ihren Namen nicht zufällig. Er wurde mit einem antiken Helden verglichen, da er hinsichtlich des Ertrags gute Ergebnisse zeigt. Wenn Passen Sie richtig auf Für die Ernte können Sie auf 1 Quadratmeter bis zu 30 kg Gurken ernten. m. Außerdem werden die Früchte nicht klein, ihr Gewicht erreicht 170 g. Diese Sorte hat jedoch einen Nachteil: Sie ist nicht so lecker wie andere Sorten. Manchmal muss es auch von Hand bestäubt werden. Nach dem Erscheinen der Triebe vergehen etwa 62 Tage und die erste Ernte kann geerntet werden. Diese Sorte ist gegen einige Volkskrankheiten resistent.
Bauer F1. Sie wird als Zwischensaisonsorte eingestuft. Es ist zur Selbstbestäubung fähig. An den Büschen erscheinen mehr weibliche Blütenstände. Gurken dieser Sorte haben keine Angst vor Kälte und Mehltau. Eine Frucht wiegt etwa 100 Gramm. Es ist klumpig. Die Reifung erfolgt in 50-60 Tagen. Für 1 qm. m. Sie können bis zu 14 kg Ernte ernten.
Annuschka F1. Dies ist auch eine Art der Zwischensaison. Für die Bestäubung einer solchen Gurke sind jedoch Bienen erforderlich. Am Strauch wachsen mehr weibliche Blüten. Die Früchte haben die Form eines Zylinders mit Rippen und Tuberkeln. Eine Gurke wird bis zu 12 cm groß und wiegt etwa 95 Gramm. Diese Sorte wird von Gärtnern geschätzt, da sie keine Angst vor vielen Krankheiten hat und eine stabile Ernte liefert.
Video über Gurkensorten für den Anbau im Gewächshaus:
Diese Sorten erfreuen sich großer Beliebtheit.Aber es gibt einige Arten, die von Gärtnern besonders geliebt werden. Sie werden im Folgenden beschrieben.
Sorte „Schwalbe F1“
Vor etwa einem Dutzend Jahren erschien diese Sorte erstmals im Handel. Die Untersuchung hat gezeigt, dass es durchweg viele Früchte trägt. Sehr oft Gärtner gepflanzt Ich habe diese Gurken in meinem Gewächshaus. Ab 1 qm m. Sie können etwa 50 kg Gurken sammeln. Das sind sehr hohe Zahlen. Viele ausländische Arten können sich solcher Ergebnisse nicht rühmen.
Außerdem reifen solche Gurken in kurzer Zeit. Nach der Keimung vergehen 35 Tage, danach können Sie bereits Ihre Ernte genießen. Diese Sorte hat keine Angst vor vielen Krankheiten, die bei Gurken häufig vorkommen. Die Frucht selbst wird klein, ihre Länge erreicht 12 cm, sie hat 3 Kanten und Tuberkel. Gärtner heben den Geschmack solcher Gurken hervor, da sie keine Bitterkeit haben. Die Ernte kann zum Einlegen, Zubereiten von Salaten und zum Einmachen verwendet werden. Der Anbau dieser Sorte im Freiland ist nicht verboten.
Phoenix plus
Dabei handelt es sich um eine hervorragende Sorte, die sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreut. Als Basis verwendeten die Züchter die Gurke Phoenix 640. Die neue Art weist jedoch ihre eigenen Unterschiede auf. Er hat keine Angst vor vielen Krankheiten. In all dieser Zeit ist kein einziger Gärtner auf das Erscheinen von gestoßen Krankheiten in Gurken dieser Art.
In einem Gewächshaus können Sie lange ernten. An seinem Strauch erscheinen viele weibliche Blütenstände. Die Früchte haben eine dünne Schale und sind knackig. Diese Gurken sammeln keine Bitterkeit an und eignen sich daher ideal für die Zubereitung von Salaten oder den Frischverzehr.
Ksana F1 und Zubrenok F1
Dies ist eine ausgezeichnete Sorte, die früh reift. An seinem Strauch bilden sich weitere weibliche Blütenstände. Nach einiger Zeit erscheinen leckere Früchte.Sie sind dunkelgrün gestrichen und haben eine glatte Oberfläche. Gärtner raten dazu, solche Gurken zum Verkauf anzubauen. Die Pflanze hat keine Angst vor verschiedenen Krankheiten. Selbst in nicht beheizten Gewächshäusern tragen sie frühe Früchte.
Die F1-Delle ist eine wichtige Errungenschaft für die Züchter. Für die Entwicklung dieser Sorte wurden Rodnichok-Gurken verwendet. Das Ergebnis war eine Art, die bessere Eigenschaften als viele andere beliebte Sorten aufweist. Die ersten Früchte können Sie bereits 1,5 Monate nach der Keimung sehen.
Doch die Pflanze hört nicht auf, Früchte zu tragen, sondern erfreut ihre Besitzer noch lange mit Gurken. Für 1 qm. m. Sie können etwa 35 kg Obst ernten. Es gibt also viele Gurkensorten, die angebaut werden können im Gewächshaus. Daher lohnt es sich, sich vor dem Kauf von Saatgut mit ihnen vertraut zu machen.
Kommentare
Viele Sommerbewohner ziehen es vor, Gurken zu konservieren, deshalb bauen sie im Gewächshaus Sorten an - Alex, Alekseevich, Friendly Family und Veselaya Kompaniya - das sind sehr leckere Gurken.