Bockshornkleepflanze, medizinische Eigenschaften, chemische Zusammensetzung, Verwendung und Kontraindikationen

Fast alle modernen Arzneimittel stammen aus wildlebenden und kultivierten Pflanzen. Ein typisches Beispiel für eine solche Pflanze ist Bockshornklee, dessen medizinische Eigenschaften seit der Zeit des alten Ägypten und Hippokrates bekannt sind.
Inhalt:
- Beschreibung der Bockshornkleepflanze
- Die chemische Zusammensetzung von Bockshornklee und seine wohltuenden und medizinischen Eigenschaften
- Regeln für die Ernte von Bockshornkleepflanzen zur Verwendung in der Volksmedizin
Beschreibung der Bockshornkleepflanze
Gattung Bockshornklee - Einjährige krautige Pflanzen gehören zur Familie der Hülsenfrüchte. Die bekannteste und beliebteste Art ist Bockshornklee. Es gibt mehrere Namen, die in verschiedenen Ländern akzeptiert werden. Schließlich wächst Bockshornklee in vielen europäischen Ländern, in asiatischen Ländern, im Kaukasus und in einigen afrikanischen Regionen.
In vielen Ländern wird Bockshornklee als Ess- und Heilpflanze angebaut. Bockshornklee wird sowohl im industriellen Maßstab als auch in Privatgärten angebaut. In der russischen Version wird der Name Bockshornklee mit der Weide in Verbindung gebracht, auf der das Vieh weidet. Der Name griechisches Heu könnte darauf zurückzuführen sein, dass griechische Viehzüchter dem Kuhfutter Bockshornklee beigaben, um dessen Qualität und die Qualität der Milch zu verbessern.
Bockshornklee oder Ziegenhörner – dieser Name blieb den Deutschen im Gedächtnis. Vielleicht haben Bockshornkleebohnen die Form von Ziegenhörnern. Bockshornklee wird bis zu 60 cm hoch.Die Wurzel ist stark, Pfahlwurzel. Die Blätter bestehen, wie bei vielen Hülsenfrüchten, aus drei abgerundeten Blattspreiten. Der Bockshornkleestamm verzweigt sich recht gut.
Die Blüten sind, wie die meisten Pflanzen aus der Familie der Hülsenfrüchte, vom Mottentyp, klein, gelblich gefärbt und haben eine violette Basis. Bockshornklee blüht in der zweiten Maihälfte und blüht 3 – 4 Wochen lang.
Die Blüte wird von einem angenehmen Duft begleitet. Nachdem der Bockshornklee verblüht ist, erscheint anstelle der Blüten eine lange und schmale Schote. Die Länge der Schote kann bis zu 10 cm erreichen und ihre Breite beträgt nicht mehr als 0,5 cm. Bockshornkleesamen sind rechteckig und hart. Sie werden als Nahrung verwendet. Abgesehen davon, dass Bockshornkleesamen ein weit verbreitetes Gewürz sind, wird die Pflanze aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung auch als Gewürz verwendet Heilpflanze und daraus wird sogar ein Medikament namens Pasenin gewonnen.
Die chemische Zusammensetzung von Bockshornklee und seine wohltuenden und medizinischen Eigenschaften
Bockshornkleesamen enthalten eine große Menge pflanzliches Protein, das in seiner Aminosäurezusammensetzung dem Protein tierischen Ursprungs ähnelt. In 100 g beträgt seine Menge 23 Gramm. Fett enthält 6 g und Kohlenhydrate 58 g. Darüber hinaus enthält die Pflanze viele Vitamine:
- RR
- A
- Gruppe B
- MIT
Inbegriffen Samen Bockshornklee und Mineralien:
- Phosphor
- Kalium
- Kalzium
- Kupfer
- Mangan
- Zink
- Eisen
Auch die medizinischen Eigenschaften von Bockshornklee werden durch den Gehalt an chemischen Verbindungen wie Steroidsaponinen erklärt:
- Tigonin
- Yamogenin
- Diosgenin
- Trillin
- Dioscin
Video über Bockshornklee:
Es enthält Flavonoide – Vicenin, Isovetexin, Homoorienin und Vitexin. Die chemische Zusammensetzung von Bockshornklee wird ergänzt durch:
- Trigonellin, eine mit Alkaloiden verwandte Substanz
- Cholin
- ätherisch Öle
- Schleimstoffe
- Nahrungsfaser
- Bitterstoffe
Diese chemische Zusammensetzung ermöglicht die Verwendung der Pflanze in der Amts- und Volksmedizin als:
- Libido-Booster für Frauen und Männer
- um die Potenz zu steigern
- zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes
- zur Verbesserung der Immunabwehr und Anpassung des Körpers
Unbestätigten Daten zufolge hilft der Verzehr von Bockshornklee Frauen, Besitzerinnen attraktiver Brüste zu werden. Obwohl seine milchbildenden Eigenschaften keinem Nachweis bedürfen. Kontraindikationen für die Anwendung sind einige hormonelle Störungen bei Frauen, Schwangerschaften bis in die letzten Tage, individuelle Unverträglichkeiten gegenüber Bockshornklee und daraus hergestellten Präparaten.
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Die pharmakologische Industrie stellt ein Antidiabetikum auf Basis eines Alkoholextrakts aus Bockshornklee her. Um es in der Volksmedizin verwenden zu können, müssen Sie Bockshornklee richtig sammeln und zubereiten.
Regeln für die Ernte von Bockshornkleepflanzen zur Verwendung in der Volksmedizin
Bockshornkleesamen können auf folgende Weise zubereitet werden:
- Warten Sie, bis das meiste davon reif ist Bohnen
- Schneiden Sie die oberirdischen Pflanzenteile in einem Abstand von ca. 10 cm vom Boden ab
- Breiten Sie Stoff oder Papier unter dem Baldachin aus
- Die geschnittenen grünen Teile des Bockshornklees locker anordnen
- Warten Sie, bis die Schoten getrocknet sind, bevor sie sich öffnen
- Nehmen Sie die Bockshornkleesamen aus der Schale und trocknen Sie sie in der Sonne
- Vor Feuchtigkeit schützen
Am Ende des Sommers können Sie die oberirdischen Teile des Bockshornklees ernten. Sie werden geschnitten und im Schatten getrocknet. An einem trockenen Ort aufbewahren und in Form von Abkochungen verwenden. Bockshornkleesamen und -kraut werden in der Volksmedizin verwendet für:
- Verstopfung
- Erkältungen
- Bauchschmerzen bei Kindern
- Verdauungsstörungen
- schwierige Geburt
- schmerzhafte Menstruation
- Milchmangel bei stillenden Müttern
Es sollte gesagt werden, dass Bockshornklee nur im Kaukasus wild wächst. Es ist jedoch nicht schwierig, es auf einem Gartengrundstück anzubauen. Die Technologie für den Anbau von Bockshornklee unterscheidet sich nicht vom Anbau von Hülsenfrüchten, Erbsen oder Bohnen. Neben seiner Verwendung in der Amts- und Volksmedizin werden Kräuter und Samen Bockshornklee wird als Gewürz für Fleisch und andere Gerichte verwendet.
Kommentare
Ich habe Bockshornklee entdeckt, als ich beim Stillen nicht genug Milch hatte. Meine Tante riet mir, Bockshornklee-Aufguss zu trinken. Dies erwies sich als wirksames Mittel – die Milchmenge erhöhte sich spürbar.
Ich habe Bockshornklee entdeckt, als ich beim Stillen nicht genug Milch hatte. Meine Tante riet mir, Bockshornklee-Aufguss zu trinken. Dies erwies sich als wirksames Mittel – die Milchmenge erhöhte sich spürbar.