So bauen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Pool in Ihrer Datscha: Arten von Pools, wie Sie einen Standort auswählen

Der Lieblingsort vieler Stadtbewohner ist die Datscha. Dies ist nicht nur ein Ort für den Anbau von Pflanzen, sondern auch für die Erholung. Bei heißem Sommerwetter möchten Sie im Fluss schwimmen. Da es nicht immer möglich ist, zu einem Gewässer zu gelangen, wäre der Bau eines Pools in diesem Fall eine hervorragende Lösung. mit seinen eigenen Händen auf der Datscha.
Inhalt:
- Schwimmbad in der Datscha: Typen und ihre Beschreibung
- Lage und Größe des Pools: So wählen Sie aus
- Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Schwimmbades
- Poolpflege
Schwimmbad in der Datscha: Typen und ihre Beschreibung
Die Gestaltung des Beckens kann unterschiedlich sein, davon hängen die Betriebstechnik und die Wahl der notwendigen Materialien ab. Es gibt folgende Arten von Pools:
- Rahmen
- Plastik
- Stationär
Sie können eine fertige Metallstruktur mit gespannter PVC-Folie erwerben. Dieser Pool wird sofort mit Abdichtung verkauft. Es ist notwendig, die Struktur zusammenzubauen und Wasser einzupumpen. Ein Kunststoffpool ist eine Schüssel aus Polymermaterialien.
Kunststoff ist ein recht zerbrechliches Material und kann bei einem Aufprall bei Minustemperaturen platzen. Acrylschalen sind langlebiger, daher empfiehlt es sich, ihnen den Vorzug zu geben.
Für die Saison werden Rahmen- und Kunststoffbecken installiert. Ein stationärer Pool wird einmalig für längere Zeit installiert.Sie können es selbst tun, es erfordert jedoch einen erheblichen Zeit- und Materialaufwand. Hier sollten Sie über ein System zum Reinigen, Befüllen und Entleeren von Wasser nachdenken.
Lage und Größe des Pools: So wählen Sie aus
Bevor Sie einen Pool bauen, müssen Sie dessen Standort auswählen. Dies ist sehr wichtig, damit es in Zukunft keine Probleme bei der Pflege gibt. Es ist unerwünscht, dass in der Nähe des Pools Pflanzen, Büsche und Bäume wachsen.
Pflanzen werden von Feuchtigkeit angezogen und ihre Wurzeln können die Abdichtung beschädigen. Darüber hinaus lässt der Wind ständig Blätter, Zweige, Pollen usw. im Becken zurück. Es ist wichtig, dass die Struktur vor der vorherrschenden Windrichtung geschützt ist.
Es wird empfohlen, den Pool auf Lehm zu stellen Boden. Wenn es zu einem Wasserleck kommt, kann Lehm dabei helfen, es zu stoppen. Es ist besser, die Schüssel näher an der Wasserversorgung zu platzieren. Dies erleichtert das Einfüllen von Wasser und die Durchführung der erforderlichen Kommunikation.
Neben dem Standort des Pools ist es wichtig, die Größe des zukünftigen Bauwerks zu bestimmen. Wenn Sie im Pool schwimmen möchten, wählen Sie vorzugsweise eine rechteckige Form. Für Entspannung und Entspannung mit der ganzen Familie kann die Schale rund gemacht werden.
Als optimale Tiefe des Beckens zum Wohlfühlen gilt etwa ein halber Meter. In dieser Tiefe können Sie schwimmen, zappeln und im Wasser spielen, ohne Angst um das Leben von Kindern haben zu müssen. Für Sprünge aus der Höhe muss die Tiefe größer sein – mindestens 2,3 Meter.
Sie können eine kombinierte Version mit optimaler Tiefe für Kinder und Erwachsene erstellen. Dies ist eine komplexe Konstruktion, die die Schaffung einer Trennwand erfordert. Die Größe des Pools kann je nach Vorlieben und freiem Platz beliebig sein.
Die optimale Größe für eine Spur beträgt 2,5 x 5 m.Die Größe des zweibahnigen Beckens wird auf 4,5 m Breite erhöht. Nachdem Sie sich für den Standort und die Abmessungen des zukünftigen Pools entschieden haben, können Sie mit dem Bau beginnen.
Materialien und Werkzeuge für die Arbeit
Bevor Sie mit dem Bau eines Pools beginnen, müssen Sie Materialien und Werkzeuge vorbereiten. Zum Arbeiten benötigen Sie:
- Holzbretter
- Beton
- Verkleidungsmaterial
- Anker
- Pumpe
- Leiter
Tischlerset Werkzeuge Für den Bau eines Schwimmbades hat jeder Eigentümer ein solches in seinem Haus, und für die Arbeit sollten Sie Folgendes vorbereiten:
- Schaufel
- Roulette
- Ebene
- Silikonrolle
- Ecke
- Messer
- Dichtmittel
- Hammer
- Betonmischer
- Bohren
- bulgarisch
- Zange
Nachdem Sie alle Werkzeuge und Materialien vorbereitet haben, können Sie mit dem Bau des Pools beginnen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Schwimmbades
Der Bau des Bauwerks erfolgt in mehreren Etappen.
Eine Grube graben. Sie müssen zuerst den Bereich von Schmutz befreien und den Bereich für die zukünftige Schüssel markieren. Ein wichtiger Bauabschnitt ist das Ausheben einer Grube. In diesem Fall sollten die Wände eine leichte Neigung von 20-25 Grad zur Mitte haben. So bröckelt es nicht Grundierung und die Mauern werden stark sein. Die Größe der Grube sollte etwas größer sein als das geplante Projekt.
Boden nivellieren und Abdichtung verlegen. Anschließend Sand mit Kies vermischen und ca. 0,3 m auf den Boden schütten und gut verdichten. Dann Dachpappe in 2-3 Lagen auflegen und die Wände überlappen. Anstelle von Dachpappe können Sie auch Bitumen oder Flüssigkautschuk verwenden. Es ist wichtig, die Ebenheit der Oberfläche mithilfe einer Gebäudewaage zu überprüfen.
Einbau der Schalung und Gießen des Betons. Verwenden Sie Holzbretter, um den Umfang der Schüssel zu verschalen. Wenn Sie einen Abstieg ins Wasser entlang der Stufen planen, sollten Sie auch eine Schalung bauen.Die Schalung muss sehr stabil sein, um der Masse des flüssigen Betons standzuhalten. Als nächstes wird eine Bewehrung verlegt, um die Wände zu verstärken, und anschließend wird Beton in die Schalung gegossen.
Legen Sie eine Schotterschicht auf den Boden und füllen Sie sie mit hydraulischem Beton. Nach 2 Tagen die Schalung entfernen. Befeuchten Sie anschließend die Betonschale mit Wasser und bedecken Sie sie mit Polyethylen. Sie können es einfacher machen: Bereiten Sie eine Grube vor und bestellen Sie eine Schüssel beim Hersteller. Stellen Sie eine Schüssel in eine ausgehobene Grube, begraben Sie sie mit Sand und verschütten Sie Wasser. Auf diese Weise passt die Struktur besser.
Installation hydraulischer Kommunikation. Während der Verhärtung des Bodens der Zukunft Schwimmbad Es sollten Kommunikationsmittel zur Wasserableitung vorhanden sein. Graben Sie dazu einen Graben aus und verlegen Sie ein Rohr vom Abwasserkanal bis zum tiefsten Punkt des Bodenhangs. Die Verlegung sollte mit einem leichten Gefälle erfolgen, um Wasserstau zu vermeiden.
Die Schüssel wasserdicht machen. Beschichten Sie den Beton mit Bitumenmastix und bedecken Sie ihn anschließend mit zwei Schichten Dachmaterial.
Oberflächenveredelung. Für die Endbearbeitung können Sie Mosaik, Keramikfliesen oder anderes Material verwenden. Bei der Verwendung von Mosaik sollte die Oberfläche mit Putz gespachtelt werden. Dieses Material ist flexibel und es ist nicht möglich, eine flache Ebene zu erstellen.
In der letzten Phase installieren Sie Geräte für die Wasserversorgung sowie für deren Reinigung und Desinfektion. Es ist nicht schwierig, mit eigenen Händen einen Pool in Ihrer Datscha zu bauen. Die Hauptsache ist, die Reihenfolge der Arbeiten einzuhalten. Bei Bedarf können Sie sich an Spezialisten wenden.
Poolpflege
Nach dem Bau eines Pools ist es wichtig, ihn zu pflegen Pflege. Um das Auftreten von Algen zu verhindern, sollten Chemikalien eingesetzt werden. Sie können dem Wasser Kaliumpermanganat und chlorhaltige Produkte hinzufügen.
Zur Reinigung von Wasser werden Ionisierung und Quarzisierung durchgeführt.Vergessen Sie nicht, das Wasser von abgefallenen Blättern, Zweigen, Gras und Staub zu reinigen. Hierzu sollten Sie sich einen speziellen Wasserstaubsauger anschaffen oder einen Kescher nutzen. Wenn möglich, können Sie eine Markise installieren, die vor Schmutz schützt.
Der Boden und die Wände des Pools sollten nach dem Ablassen des Wassers immer gereinigt werden. Reinigen Sie im Winter die Oberfläche und behandeln Sie sie mit Korrosionsschutzmitteln. Füllen Sie die Schüssel zur Hälfte mit Wasser. Das Hydrauliksystem und die Reinigungsausrüstung müssen demontiert werden. Die Betriebsdauer hängt von der ordnungsgemäßen und rechtzeitigen Pflege des Pools ab.
Video zum Bau eines Schwimmbades in der Datscha: