Auria-Tomaten, Merkmale der Sorte, Pflanzregeln, Pflegetechnik

Heutzutage streben Hobbygärtner danach, in einem bestimmten Gebiet nicht nur die traditionell angebauten Gemüsesorten anzubauen, auch wenn diese tatsächlich in der Lage sind, hervorragende Erträge zu erbringen Ernten. Jeder Sommerbewohner hat hin und wieder den Wunsch, seine Familie und vielleicht alle seine Nachbarn zu überraschen, indem er Tomatensorten anbaut, die einzigartig in Geschmack, Farbe, Fruchtgewicht oder Form sind.
Dank dieser Trends erfreuen sich viele Amateursorten zunehmender Beliebtheit. Beispielsweise erregte die Auria-Tomate, die nicht einmal im allgemeinen Sortenregister aufgeführt ist, mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen die Aufmerksamkeit der Pflanzenzüchter. Lassen Sie uns herausfinden, warum diese Sorte interessant ist.
Inhalt:
- Merkmale der Tomatensorte Auria
- Wie unterscheiden sich die Früchte?
- Was sind die Vor- und Nachteile der Sorte?
- Aussaat von Samen für Setzlinge
- Besonderheiten der Bepflanzung und Pflege
- Bewässerung
Merkmale der Tomatensorte Auria
Diese Sorte Tomate berühmt für seine hohe Produktivität. Das Wachstum jedes einzelnen Auria-Strauchs ist nicht durch die Natur begrenzt, daher kann er überraschend hoch werden und bis zu zwei Meter erreichen. Der Stängel des Strauches ähnelt einer Rebe und hat keinen harten Stiel. Daher muss es im Wachstumsprozess gebunden werden. Außerdem müssen Sie etwas kneifen und maximal 2 Stiele formen.
Die Blätter der Pflanze sind hellgrün und bleiben bis zum Spätherbst hellgrün. Die Form der Blätter unterscheidet sich praktisch nicht von den Blättern gewöhnlicher Tomatensorten.
Der einzige Unterschied besteht in der Größe der Blätter.Sie sind nicht viel kleiner als gewöhnliche.
Der Abstand zwischen den Fruchtbüscheln in Auria ist beträchtlich.
Triebe dieser Sorte Tomaten ziemlich schwach. Daher muss der Unterstützung für sie besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es muss leistungsstark und zuverlässig sein. Darüber hinaus müssen Sie bedenken, dass auf jeder der Trauben etwa ein Dutzend ziemlich große Früchte ansetzen und wachsen können.
Während dieser Lebensphase der Pflanze ist es sehr wichtig, den Zustand der Stängel zu überwachen und sicherzustellen, dass sie sich unter dem Gewicht des reifenden Fruchtknotens nicht verformen oder brechen.
Fruchteigenschaften
Auria-Tomaten gelten als ertragreich Sorten. Die Früchte reifen in Trauben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass mehr als 10 Früchte gleichzeitig an einer Traube reifen. Die Sorte ist als Zwischensaison positioniert. Der Zeitraum vom Auflaufen der Sämlinge bis zur vollständigen Reifung der Ernte beträgt etwa 115 Tage.
Der Hauptunterschied zwischen diesen Tomaten ist die Form der Frucht, die ein längliches Oval mit einem leicht gegabelten Ende ist.
Die Farbe der Früchte unterscheidet sich in keiner Weise von den Früchten anderer Familienmitglieder. Die letzte Reifephase deutet darauf hin, dass die Früchte ihre gewohnte rote Farbe annehmen. Die Früchte können eine Länge von 15 cm erreichen und ihr Gewicht erreicht 150 Gramm. Das Fruchtfleisch ist ziemlich dicht.
Verfügbarkeit Samen Im Inneren werden Sie von der geringen Menge angenehm überrascht sein. Diese Gemüsepflanze kann sowohl zum Rohverzehr als auch zur Zubereitung verschiedener Gerichte oder zum Einmachen verwendet werden.
Vor- und Nachteile der Sorte
Einziger Nachteil ist der Bindevorgang, der höchste Sorgfalt erfordert, um Schäden am Stiel zu vermeiden.
Die Auria-Tomate hat noch viele weitere Vorteile:
- Möglichkeit, eine große Ernte einzufahren;
- die Fähigkeit, die Ernte in verschiedenen Fruchtstadien ohne Form- und Geschmacksverlust zu verzehren;
- Hohe Resistenz pathogen Ausbildung;
- lange Fruchtperiode der Pflanze;
- ein eher geringer Prozentsatz der Bildung von Früchten, die nicht dem Standard entsprechen und von der angegebenen Form abweichen;
- Widerstandsfähigkeit gegen ungewöhnliche Wetterereignisse.
Daher ist der Kauf von Auria-Tomatensamen der Traum fast jedes Hobbygärtners, der eine reiche und originelle Ernte anstrebt.
Aussaat von Samen für Setzlinge
Bevor Sie mit der Aussaat beginnen, müssen Sie den Boden vorbereiten. Sie können es in einem Fachgeschäft kaufen oder selbst zubereiten. Bereiten Sie den Boden für die Aussaat wie folgt vor: Mischen Sie den Boden mit Humus im prozentualen Verhältnis 1:1 und fügen Sie eine kleine Menge Torf hinzu.
Ungefähr ein paar Monate bevor die Pflanzen im Freiland gepflanzt werden sollen, ist es notwendig, Samen zu säen, um sie zu erhalten Sämlinge. In den südlichen Regionen fällt die Aussaatzeit auf Ende Februar - Anfang März. Es stellt sich also heraus, dass in der letzten Aprilwoche mit dem Pflanzen von Setzlingen an einem festen Ort begonnen werden kann.
Vor dem Einpflanzen in vorbereitete Erde werden die Samen wie folgt vorbereitet: Stellen Sie eine schwache Kaliumpermanganatlösung her und legen Sie die Samen etwa eine halbe Stunde lang hinein. Kaliumpermanganat desinfiziert Saatgut. Nach Ablauf der angegebenen Zeit werden die Samen in klarem Wasser gewaschen und einige Zeit darin belassen.
Nach dem Quellen können Sie damit beginnen, sie in Behälter mit vorbereiteter Erde zu legen. Die Saatlöcher sollten etwa 6 mm tief sein und einen Abstand von mindestens 3 cm zueinander haben.In jedes der vorbereiteten Löcher sollten nicht mehr als 2 Samen fallen.
Der letzte Schritt des Prozesses besteht darin, die Behälter mit Samen mit Plastikfolie abzudecken, um sie zu erhalten Gewächshaus Wirkung. Die Behälter müssen in einem Raum mit guter Beleuchtung und einer stabilen Temperatur von mindestens +24 °C aufgestellt werden. Das Gießen der für Setzlinge gepflanzten Samen sollte rechtzeitig und in der richtigen Menge erfolgen.
Das Erscheinen der ersten Triebe kann innerhalb einer Woche beobachtet werden. Zu diesem Zeitpunkt können die Behälter in einen anderen Raum mit einer konstanten Temperatur von bis zu +20 °C gebracht werden. Nachdem die ersten beiden Blätter erschienen sind, können Sie biologisch anbauen Füttern, zum Beispiel Humus.
Nachdem sich 6 Blätter an den Stielen gebildet haben, müssen die Sämlinge gepflückt und in große Behälter gegeben werden.
Umpflanzung ins Freiland
Im Gartenbeet müssen Sie den am besten geeigneten Ort zum Pflanzen von Setzlingen auswählen. Der Standort ist letztendlich ein wesentlicher Faktor für eine gute Ernte. Der Platz sollte auf einem erhöhten Teil des Gartenbeets liegen, gleichzeitig aber vor möglichen starken Windböen geschützt sein. Es ist erwähnenswert, dass der Ort, an dem sie in der letzten Saison angebaut wurden, sich gut für den Anbau von Tomaten eignet. Hülsenfrüchte, Salate oder Wurzelgemüse (aber keine Kartoffeln).
Der ausgewählte Standort wird mit organischer Substanz gedüngt, etwa 1 Eimer pro 1 Quadratmeter. m. Die Pflanzung sollte in den ersten Junitagen erfolgen. Es besteht die Möglichkeit, die Setzlinge in der letzten Maiwoche ins Freiland zu bringen, allerdings unter der Bedingung, dass darüber ein kleines Gewächshaus gebaut wird.
Der Abstand zwischen den Löchern sollte mindestens 60 – 70 cm betragen.In jeden von ihnen müssen Sie im Voraus eine kleine schwache Kaliumpermanganatlösung einfüllen, die den Boden desinfiziert und in Zukunft dazu beiträgt, das Auftreten von Krankheiten in der Pflanze zu verhindern.
Der nächste Schritt besteht darin, jeden Stiel vorsichtig zu entfernen Sämlinge mit der Erde, die sich um die bereits gebildete Wurzel befindet, aus dem Behälter und in das Loch bewegen. Die Sämlinge sollten bis zur Höhe der ersten Blätter mit Erde bedeckt sein.
Beratung. Das Einbinden der Büsche sollte im Voraus erfolgen. Die Stütze muss eine angemessene Höhe und Stärke haben. Unmittelbar nach dem Pflanzen müssen die Tomaten nicht gegossen werden. Das erste Gießen nach der Pflanzung kann erst nach mehreren Wochen erfolgen.
Bewässerung
Bei der Bewässerung der Auria-Tomatenpflanze ist nicht alles einfach und üblich. Diese Sorte benötigt eine gleichmäßige und regelmäßige, aber gleichzeitig mäßige Bewässerung. Für den Zustand des Grundstücks auf dem Gelände mit Tomaten Sie müssen die Pflanze ständig überwachen und nur dann gießen, wenn es nötig ist.
Nach einer Dürre sollten Sie nicht zu viel gießen. Für die Pflanze ist es viel besser, wenn die Bodenfeuchtigkeit auf zwei Eingriffe verteilt wird.
Wenn die Wetterbedingungen nicht für viel Sonne sorgen, reicht es völlig aus, jede Woche 2 Liter Wasser unter jeden Busch zu gießen. Wenn die Sonne reichlich scheint, sollten Wasserbehandlungen für Auria zweimal pro Woche durchgeführt werden.
Sehen Sie sich das Video zum Anbau von Auria-Tomaten an:
Kommentare
Nächstes Jahr werde ich auf jeden Fall versuchen, diese Tomatensorte anzubauen; gute und praktische Empfehlungen werden mir helfen, eine hervorragende Ernte zu erzielen. Die Sorten, die ich zuvor angebaut habe, eigneten sich für Salate und zum Einmachen. Ich werde diese aus den gleichen Gründen ausprobieren.
Eine ziemlich produktive Sorte, aber geschmacklich kann ich sie nicht als meine Lieblingssorte bezeichnen. Obwohl die Früchte sehr interessant aussehen, sind sie in unserer Region deshalb beliebt.