Blueglauca-Fichte, Beschreibung, Pflanzeneigenschaften, Schnitt, Pflegeregeln

Blaufichte glauka globosa ist eine aus Nordamerika importierte Zwergsorte der Stachelfichte. Es wurde zu Beginn des letzten Jahrhunderts durch selektive Züchtung gezüchtet.
Diese Art Nadelholz Pflanzen werden aufgrund ihrer Schlichtheit, schönen Farbe und ungewöhnlichen Form häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet.
Inhalt:
- Beschreibung der Fichte Glauca globosa
- Landefunktionen
- Regeln für die Pflanzenpflege
- Beschneiden der Fichte Glauca globosa
- Krankheiten und Schädlinge
Beschreibung der Fichte Glauca globosa
Diese Pflanze hat eine bläuliche Farbe. Aufgrund des Fehlens eines ausgeprägten Rumpfes weist es in jungen Jahren eine runde Form auf. Nach 10 Jahren beginnt sich der Stamm zu bilden und Fichte hat die Form eines Spreizkegels.
Die Stachelfichte Glauka globosa wächst langsam. Nach 30 Jahren beträgt die Höhe nicht mehr als 2 m. Das jährliche Wachstum der Fichte beträgt etwa 8 cm, die Gesamtlebensdauer beträgt bis zu 500 Jahre.
Die Pflanze hat starke und starre Zweige, die leicht schräg zur Seite oder nach oben wachsen. Die Nadeln sind scharf und sichelförmig. Die Zapfen sind länglich, braun gefärbt, wachsen und fallen im ersten Lebensjahr der Pflanze ab.
Fichte Glauca globoza ist unprätentiös. Es verträgt Trockenheit und Frost gut. Dank seiner Beständigkeit gegen Rauch, Gas und Ruß kann es problemlos in städtischen Gebieten Fuß fassen.
Die stachelige Glauka Globoza der Fichte auf einem Stamm sieht originell aus. Dabei handelt es sich um eine auf einen Baum mit langem Stamm aufgepfropfte Fichte. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Nadelbaumkugel auf einem hohen Stiel handelt.
Landefunktionen
Fichte wird von Mitte Frühling bis Mitte Sommer gepflanzt. Bevor Sie diese Nadelpflanze pflanzen, müssen Sie den richtigen Standort auswählen. Der Standort sollte vom Grundwasser entfernt sein. Vorzugsweise locker, mäßig feucht die Erde.
Diese Blaufichtensorte ist lichtliebend. Deshalb wählen sie für die Bepflanzung die Sonnenseite. An einem solchen Ort wird das Land kein überschüssiges Wasser haben.
Ein Pflanzloch für Glauca globoza wird etwa einen Meter tief gegraben. Es ist besser, den Boden aus einem Nadelwald zu nehmen und ihn mit Sand und zu mischen Torf im Verhältnis 2:1:1. Wenn das Gebiet weiterhin überschwemmungsgefährdet ist, müssen Sie eine 20 cm dicke Drainageschicht aus Sand oder Schotter anbringen.
Der Wurzelkragen der Pflanze sollte auf Bodenniveau liegen. Nach dem Pflanzen muss die Fichte reichlich gegossen werden (ca. 50 Liter Wasser). Bei Bedarf Dünger hinzufügen.
Wenn Weihnachtsbäume Bei Gruppenpflanzung sollte der Abstand zwischen den Bäumen etwa 2 m betragen.
Regeln für die Pflanzenpflege
Die Pflege der Glauka-Fichte ist nur in den ersten Lebensjahren notwendig. Ein ausgewachsener Baum ist unprätentiös und wächst ohne Probleme.
Damit die Pflanze gut Wurzeln schlagen kann, ist es wichtig, die folgenden Regeln zu beachten.
- Füttern Fichtendünger sollte einmal im Jahr ausgebracht werden.
- Gießen Sie den Baum bei heißem Wetter wöchentlich. Es sollte nicht zu viel Wasser vorhanden sein, um ein Verrotten der Wurzeln zu vermeiden.
- Gießen Sie den Weihnachtsbaum in der ersten Woche nach dem Pflanzen mit einer Lösung, die das Wurzelwachstum anregt.
- Der Boden rund um den Stamm muss regelmäßig 5 cm tief gelockert werden.
- Schützen Sie den Baum im Frühling und Sommer vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Waschen Sie in der heißen Jahreszeit das Laub vom Staub.
- Streuen Sie für den Winter den Boden in der Nähe des Stammes aus Torf.
- Decken Sie den Baum in den ersten 2 Jahren für den Winter ab. Reinigen Sie es anschließend vom Schnee, um Eis zu vermeiden.
- Gießen Sie nach dem Winter warmes Wasser über den Eisklumpen in der Nähe des Stammes, damit das Eis schneller schmilzt.
Beschneiden der Fichte Glauca globosa
Der Fichtenschnitt wird in zwei Arten unterteilt:
- dekorativ (um den Zweigen Form zu geben und die Wachstumsrichtung zu ändern);
- Sanitär (Entfernung kranker und getrockneter Äste).
Glauca globoza behält seine Form gut und erfordert praktisch keinen dekorativen Schnitt. Sie kann durchgeführt werden, wenn der Baum einen lebenden Zaun bildet oder seine Äste das Wachstum anderer Pflanzen behindern.
Dekorativ Beschneidung findet im Frühjahr statt. Es wird nicht empfohlen, dies im Winter zu tun, da die Schnitte schlecht auf Kälte reagieren. Im Sommer ist ein Rückschnitt aufgrund der Krankheitsgefahr nicht ratsam.
Es ist am besten, der Krone gleich nach der Transplantation die gewünschte Form zu geben. Wenn alles richtig gemacht wird, ist eine Wiederholung des Vorgangs möglicherweise nicht erforderlich. Wenn Sie möchten, dass der Baum eine ungewöhnliche Krone hat, sollte der Schnitt erfolgen, solange der Baum jung ist, also bis zu 8 Jahre alt. Nach dieser Zeit wird die Krone nicht mehr berührt.
Der hygienische Schnitt kann je nach Bedarf zu jeder Jahreszeit und in jedem Alter durchgeführt werden.
Um den Baum nicht zu beschädigen, müssen Sie die Schnittregeln befolgen:
- Es müssen saubere, scharfe Instrumente verwendet werden.
- Der Schnitt sollte etwas über den neuen Knospen liegen.
- Die Spitze wird um 2-3 cm abgeschnitten, an ihrer Stelle bilden sich dann 2 neue Zweige, von denen dann einer entfernt werden muss.
- Es sollte nicht mehr als ein Drittel des Vorjahreswachstums beschnitten werden, da die Pflanze sonst schwächer wird.
Krankheiten und Schädlinge
Bei richtiger Bepflanzung und Pflege ist die Stachelfichte Globosa praktisch nicht anfällig für Krankheiten.
Aber manchmal können sich Schädlinge auf einem Baum niederlassen. Hier sind einige davon.
Blattlaus
Dieses Insekt führt dazu, dass die Nadeln gelb werden und mit einem weißen, klebrigen Belag bedeckt werden.Um den Schädling loszuwerden, müssen Sie die betroffenen Bereiche mit Insektiziden, Staub und Seifenlösung unter Zusatz von Asche behandeln.
Borkenkäfer
Der Käfer dringt in das Holz ein und infiziert es mit Pilzen. Der Stamm ist mit Holzstaub bedeckt. Um den Borkenkäfer loszuwerden, müssen Sie vollständig abgestorbene Bereiche des Baumes entfernen und dann mit Stahldraht Löcher stechen, um den Schädling zu vertreiben. Danach muss die Pflanze mit Insektiziden behandelt werden.
Spinnmilbe
Erkennbar ist es an dem dünnen Gespinst auf den Ästen und am Stamm. Es ernährt sich vom Saft der Fichte und zerstört deren Zellen. Dadurch trocknet die Pflanze aus und stirbt ab. Sie können den Parasiten mit Akariziden loswerden.
Schtschitowka
Fördert Blattfall, Austrocknung und Absterben der Pflanze. Insekten werden mechanisch mit einer Zahnbürste oder einem in einer Alkohol-Seifen-Lösung oder einer Mischung aus Kerosin und Seife getränkten Tuch entfernt. Sie können handelsübliche Chemikalien verwenden.
Die stachelige Fichte Glauka Globoza ist eine schöne und unprätentiöse Pflanze, die in jedem Bereich beeindruckend aussieht. Gut geeignet für Einzel- und Gruppenpflanzungen, in Form einer Hecke.
Nützliche Tipps für diejenigen, die sich für einen Fichtensämling entscheiden und ihn auf ihrem Grundstück pflanzen:
Kommentare
Wir haben die Blaufichte Glauka Globoza für die Landschaftsgestaltung gekauft und für den Preis ist sie ein sehr teures Vergnügen. Wenn wir außerdem berücksichtigen, dass von drei Bäumen nur einer Wurzeln geschlagen hat und noch nicht bekannt ist, ob er den Winter übersteht, ist der Kauf riskant.
Eine solche Schönheit hat ihren Platz in meinem Vorgarten gefunden, wo Licht und Luftfeuchtigkeit genau richtig dafür sind. Es verträgt den Winter gut, offensichtlich passt das Klima in unserem Streifen perfekt zu ihm. Es bedarf keiner besonderen Pflege.