Wo wächst echte Zeder, denn in Russland wächst die Sibirische Kiefer

Zeder In unserem Land sind wir es gewohnt, Sibirische Kiefer (auch bekannt als Zedernkiefer und Sibirische Zeder) zu nennen. Tatsächlich handelt es sich hierbei um völlig unterschiedliche Pflanzen.
Inhalt:
- Zeder und Zedernkiefer
- Wo und wie lange wächst echte Zeder?
- Wo wachsen Zedernkiefern?
- Pinienkerne
- Ist es möglich, in der Mittelzone echte Zeder anzubauen?
- Merkmale der wachsenden Zedernkiefer
Zeder und Zedernkiefer
Zeder und Sibirische Kiefer sind immergrüne Bäume aus der Familie der Kieferngewächse. Wie alle Nadelbäume sehen sie ähnlich aus. Aber es gibt genug Unterschiede.
Wie sieht Zeder aus?
Einhäusige Pflanze. Sie erreicht eine Höhe von 40-50 m. Sie hat eine ausladende Krone. Der Stamm erreicht einen Umfang von 3 m. Die Rinde Zeder dunkelgrau. Bei jungen Pflanzen ist es glatt, aber mit zunehmendem Alter reißt es und nimmt ein schuppiges Aussehen an. Triebe können verkürzt oder verlängert werden. An langen Zweigen sind die Nadeln spiralförmig angeordnet.
Die Blätter sind scharf, nadelförmig. Jede Nadel hat 3 oder 4 Kanten. Die Farbe der Nadeln ist dunkelgrün, blaugrün oder silbergrau. Die Blätter haben auf allen Seiten Spaltöffnungen. Auf dem Blattpolster wachsen Nadeln in Büscheln von 30-40 Stück.
An den Enden der kurzen Zweige befinden sich Ährchen, die von Nadeln umgeben sind. Die Länge der Ährchen beträgt ca. 5 cm, die Staubblätter sind spiralförmig angeordnet. Jedes Staubblatt hat zwei Staubbeutel.
Zedernzapfen sind einzeln vertikal nach oben angeordnet. Sie haben die Form eines Eies oder eines Fasses. Die Schuppen sehen aus wie Kacheln und sind spiralförmig angeordnet.
An der Basis jeder Schuppe befinden sich zwei Samenhöhlen. Die Samen sind dreieckig und mit einem dünnen Film bedeckt. 1/10 ihres Gewichts besteht aus großen Flügeln.
Die Zeder blüht im Herbst. Manche Pflanzenarten leben mehrere tausend Jahre.
Wie sieht Sibirier aus? Kiefer
Eine einhäusige Pflanze, die eine Höhe von über 40 m erreicht. Der Stamm hat einen Umfang von bis zu 2 m. Die Krone ist dicht mit mehreren Spitzen. Die Rinde ist graubraun, bei jungen Bäumen glatt und bei erwachsenen Bäumen rissig.
Die Zweige der Zirbelkiefer sind dick, die Triebe sind kurz.
Die Nadeln sind weich und etwa 10 cm lang. Die Farbe der Blätter ist dunkelgrün mit einem graublauen Farbton. Dreieckige Nadeln werden in Bündeln zu je 5 Stück gesammelt.
An den Enden der Zweige befinden sich kegelförmige Knospen mit einer Länge von bis zu 1 cm. Die Nierenschuppen sind lang und spitz.
An der Basis der Zweige wachsen männliche Zapfen, an den Enden weibliche Zapfen. Ihre Form ist eiförmig, 5 cm breit und 12 cm lang. Junge Knospen sind violett und werden dann dunkler bis braun. Breite, rautenförmige Schuppen sind fest zusammengepresst und mit hartem Haar bedeckt. An der Spitze jedes Schildes befindet sich ein weißer Fortsatz.
Die Zapfen reifen mehr als ein Jahr bis zum nächsten Herbst. Sie fallen vollständig ab, ohne zu zerbröckeln.
Jeder Kegel enthält 30-150 Nüsse. Die Samen erreichen eine Länge von 1,5 cm und eine Breite von 1 cm. Sie haben eine eiförmige Form und eine dunkelbraune Farbe. Es gibt keine Flügel. Die Fruchtbildung beginnt nach etwa 60 Jahren. Die Gesamtlebensdauer beträgt bis zu 800 Jahre.
Wo und wie lange wächst echte Zeder?
Es gibt verschiedene Arten von Real Zeder.
libanesisch
Diese Zedernart weist mehrere Besonderheiten auf:
- flache Oberseite;
- tonnenförmiger Klumpen;
- dunkler dreieckiger Vorsprung am oberen Rand der Samenschuppe.
Die Pflanze lebt in einer Höhe von 1000-2000 m über dem Meeresspiegel im türkischen Taurus- und Antitaurus-Gebirge, im Libanon und in Syrien. In Russland wächst dieser Baum an der Küste der Krim.
Lebensspanne der Libanesen Zeder – 2000-3000 Jahre. Krim-Vertreter dieser Art leben weniger als 150-200 Jahre. Das liegt am kalkhaltigen Boden, der für die Pflanze ungeeignet ist.
Himalaya-
Die Krone der Pflanze sieht aus wie ein breiter Kegel. Die Zweige liegen horizontal und sind an den Enden nach unten gebogen. In seiner natürlichen Umgebung lebt er in Ostasien: im Nordwesten des Himalaya, in den Bergen Pakistans, Afghanistans, Nepals, Indiens. Sie wächst in Höhenlagen bis 3500 m über dem Meeresspiegel.
Die Lebensdauer beträgt 1000 Jahre. Unter günstigen Bedingungen wird es bis zu 3000 Jahre alt.
Zypern (kurzes Nadelholz)
Dieser Typ Zeder unterscheidet sich von seinen Verwandten durch kurze Nadeln bis 1 cm, kurze Höhe bis 12 m und kleinere Zapfen. Die Form der Krone verändert sich mit zunehmendem Alter. Zuerst sieht es aus wie ein Kegel, dann nimmt es eine weit ausladende Form an und im Alter ähnelt es einem Regenschirm.
Die Zypern-Zeder lebt in der unteren Zone trockener Nadelwälder der Insel Zypern. Einige Biologen klassifizieren es als eine Sorte der libanesischen Zeder. Die Pflanze wird bis zu 500 Jahre alt.
Atlas
Es hat eine Pyramidenkrone. Mit zunehmendem Alter wird die Oberseite flach. Die Blätter und Zapfen sind kleiner als die der libanesischen Sorte, aber größer als die der Zypernzeder. Einige Botaniker klassifizieren den Baum als libanesische Art.
Lebensdauer – 800 Jahre. In freier Wildbahn wächst es in einer Höhe von 1300–2000 m über dem Meeresspiegel auf dem Atlasgebirge in Marokko, Algerien und Tunesien.
Dank der künstlichen Vermehrung wachsen heute in Russland an der Schwarzmeerküste und im Süden Zentralasiens alle Pflanzenarten außer den Kurznadelbäumen.
Wo wachsen Zedernkiefern?
Sibirische Kiefer ist eine viel häufiger vorkommende Art. In freier Wildbahn lebt es in der Taiga, in den Bergen und in Sümpfen. Gefunden in der Mongolei und Nordchina.
In unserem Land wächst es hauptsächlich in Westsibirien. In Ostsibirien wächst es näher an der Südgrenze. Wächst im zentralen und südlichen Altai. Westlich des Uralgebirges ist der Baum bis zum Timan-Rücken verbreitet.
Zedernkiefer kommt auch im europäischen Norden Russlands vor. In diesen Gebieten dominiert es in den Regionen Archangelsk und Wologda. In der Region Kostroma sind noch mehrere Bäume übrig.
Pinienkerne
Was wir früher Pinienkerne nannten, hat nichts mit Zedernholz zu tun. Die Samen der Echten Zeder sind ungenießbar. Sibirische Nüsse werden als Nahrungsmittel gegessen. Kiefern
Pinienkernschalen werden häufig verwendet. Ihr Öl hat in der Kosmetik Anwendung gefunden.
Zedernkiefernsamen sind reich an Vitaminen und Mikroelementen.
Sie haben viele nützliche Eigenschaften:
- den physischen und psychischen Tonus erhöhen;
- Verbesserung der Gehirnfunktion;
- den Alterungsprozess verlangsamen;
- das Risiko von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren;
- stärkt Haut, Haare und Nägel;
- wirken sich positiv auf das Nerven- und Fortpflanzungssystem aus;
- Potenz steigern;
- normalisieren die Blutgerinnung;
- stimulieren die unabhängige Produktion von Vitaminen;
- Aufrechterhaltung eines normalen Hämoglobins;
- fördern die Produktion von Kollagen, das für Gelenke und Haut notwendig ist;
- normalisieren Sie das Wasser-Salz-Gleichgewicht;
- Knochen stärken;
- Aufmerksamkeit erhöhen;
- Gedächtnis verbessern.
Auf den Schalen von Zedernsamen werden Aufgüsse und Abkochungen hergestellt. Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung werden sie zur Behandlung von Wunden, Geschwüren und anderen Erscheinungsformen von Hauterkrankungen eingesetzt. Bei innerlicher Einnahme verbessert sich die Funktion des Magen-Darm-Trakts.
Das Öl wird in der Medizin als Bestandteil von Salben und Inhalationen verwendet. Als kosmetisches Produkt hilft es bei der Wiederherstellung von Haaren, Wimpern und Haut. Es wird Cremes und Masken zugesetzt.
Ist es möglich, in der Mittelzone echte Zeder anzubauen?
Es wird angenommen, dass echte Zeder Fröste bis zu -30 °C aushält. Dies gilt jedoch nur für einen kurzfristigen Temperaturabfall. Winter Mittelzone Der Baum verträgt es nicht.
Echte Zeder kommt in unserem Land nur an der Schwarzmeerküste vor.
In kälteren Regionen werden Zwergrassen zu Hause angebaut. Leider können Sie diese mächtige Schönheit nicht in Ihrem Garten genießen.
Merkmale der wachsenden Zedernkiefer
Aber Sibirier Kiefer In Russland werden sie in jedem Klima erfolgreich angebaut. Die Hauptsache ist, bei der Wahl des Pflanzortes verantwortungsbewusst vorzugehen und die Pflanze richtig zu pflegen.
In den ersten 5 Jahren wird der Baum zu Hause in einem Topf gezüchtet. Erst nach Erreichen einer Höhe von 1 Meter wird die Pflanze ins Freiland verpflanzt.
Der Spross oder Samen wird in einen geräumigen Behälter gepflanzt, damit das Wurzelsystem bequem ist. Der Topf muss Abflusslöcher und eine Schale zum Abtropfen überschüssiger Flüssigkeit haben.
Der Boden sollte locker und fruchtbar sein, ohne Torf. Zum Schutz vor Schädlingen werden dem Boden Oxidationsmittel zugesetzt.
Als Top-Dressing wird ein Wurzelwachstums-Biostimulator verwendet. Bevorzugt werden Spezialdünger für Nadelbäume. Übermäßiger Einsatz von Zusatzstoffen schadet der Kiefer.
Sibirische Kiefern lieben reichlich Bewässerung in der heißen Jahreszeit. Im Sommer wird der Boden rund um den Baum beim Trocknen angefeuchtet. Im Herbst wird die Bewässerung reduziert und im Winter ganz eingestellt.
Um die Bedingungen möglichst naturnah zu gestalten, wird der Baum zum Überwintern auf einen Balkon oder ins Freie gestellt.Eine Abdeckung der Pflanze ist nicht erforderlich.
Bei der Pflanzung im Freiland kommt es auf die Wahl des Standortes an. Es ist zu berücksichtigen, dass die Kiefer eine ausladende Krone hat. Ein ausgewachsener Baum braucht ausreichend Platz.
Halten Sie bei Gruppenpflanzungen einen Abstand von mindestens 7 m zwischen den Pflanzen ein. Zu Gebäudewänden ist ein Rückzug von mindestens 3 m erforderlich.
Zedernkiefer liebt Sonnenlicht. Gleichzeitig ist es kälte- und windbeständig. Ein gut beleuchteter Hügel eignet sich optimal zum Pflanzen. Es lohnt sich, lehmigen, lockeren Boden ohne Grundwasserüberschuss zu bevorzugen.
Sibirische Kiefer ist frostbeständig. Im Winter wird nicht abgedeckt oder gemulcht. Es muss nicht gedüngt oder gegossen werden.
Der Baumschnitt erfolgt im Frühjahr. Es reicht aus, vertrocknete Äste zu entfernen. Eine dekorative Formgebung ist in der Regel nicht erforderlich. Verwenden Sie für den Eingriff eine scharfe, mit Alkohol desinfizierte Gartenschere. Die Schnittflächen müssen mit Lack behandelt werden.
Zeder ist eine schöne und kraftvolle Pflanze. Leider können in unserem Land nur Bewohner der südlichen Regionen Eigentümer werden.
Der Rest der Gärtner kann sich nur am Sibirier erfreuen Kiefer auf einem persönlichen Grundstück. Mit einer echten Zeder hat sie wenig gemeinsam, ist aber auch sehr schön.
Erhalten Sie noch mehr Informationen über die Sibirische Kiefer, indem Sie sich das Video ansehen:
Kommentare
Na ja, wow, das wusste ich nicht und habe noch nie darüber nachgedacht. Es kam mir immer so vor, als wäre Zeder Zeder. Es ist lustig, dass wir im Wesentlichen Pinienkerne essen. Ich dachte immer, Zeder sei anders als die meisten Nadelbäume.