Kleine Zimmerblumen – beliebte Arten und Sorten, ihre Vorteile

kleine Zimmerblumen

Zimmerpflanzen gelten zu Recht nicht nur als Dekoration für das menschliche Zuhause, sondern vermitteln den Besitzern auch positive Emotionen und reinigen und befeuchten die Luft perfekt. Und die meisten von ihnen können zu medizinischen oder präventiven Zwecken verwendet werden und können auch entweder als Gewürz oder als Zusatzstoff mit einem Maximum an nützlichen Elementen verzehrt werden.

Inhalt:

  1. Vorteile von Miniaturpflanzen
  2. Kleine Pflanzen in Töpfen
  3. Unprätentiöse Zimmerbäume
  4. Kleine Zimmerkakteen und Sukkulenten

Vorteile von Miniaturpflanzen

Begeisterte Sammler und Gärtner sammeln in ihren Häusern oft eine große Menge an Pflanzen. Das Einzige, was der ständigen Zunahme persönlicher Sammlungen Grenzen setzen kann, ist die Größe des Hauses.

Leider kann sich nicht jeder mit mittelgroßen Wohnungen rühmen. Grundsätzlich ist die Quadratmeterzahl gering. Unter solchen Lebensbedingungen ist es weder sinnvoll noch bequem, große Blumen zu erwerben.

Andererseits ist dies jedoch kein Grund, sich und Ihren Lieben positive Emotionen aus der Hausgärtnerei zu nehmen. Stimmen Sie zu: Die Vielfalt und der Reichtum der von der Natur geschaffenen Formen kennen wirklich keine Grenzen.

Es ist sinnvoll, auf Miniatur zu achten Zimmerpflanzen. Sie unterscheiden sich bis auf ihre Größe praktisch nicht von großen Zimmerpflanzen.Gleichzeitig wird jedoch der Platz für ihre Platzierung um ein Vielfaches geringer sein.

Es gibt eine ganze Reihe von Miniaturarten, von denen die meisten für den Anbau in Wohnverhältnissen konzipiert sind. Einige dieser Blumenarten sind das Werk der Natur selbst, der Rest ist das Ergebnis der guten Arbeit einer großen Anzahl erfahrener Züchter.

In jedem Fall kann unter den vielen verschiedenen Sorten und Arten absolut jeder eine Blume nach seinem Geschmack auswählen: schön und leuchtend blühend, angenehm durch seine dekorative Wirkung und das reichlich entwickelte Laubsystem, saftig und so weiter.

Kleine Pflanzen in Töpfen

Kleine Pflanzen mit schönen Blüten sind meist gelungene Ergebnisse künstlicher Kreuzung. Diese Tatsache nimmt ihnen jedoch keineswegs ihren ästhetischen Wert.

Veilchen

Wie zum Beispiel Miniatur Veilchen, oder in einem Bogen - Zwerg Saintpaulia. Die Größe eines gewöhnlichen Veilchens ist in seinen Dimensionen nicht beeindruckend, aber eine Miniaturkopie von Saintpaulia ist ein Phänomen, das Überraschung und Bewunderung hervorruft.

In den Regalen von Fachgeschäften finden Sie verschiedene Sorten von Mini-Veilchen: Midi – ihr Rosettendurchmesser beträgt etwa 20 cm, Micro – mit einem Rosettendurchmesser von etwa 6 cm, Mini – mit einem Durchmesser von knapp 15 cm.

Trotz der geringen Größe des Busches sind die Blüten dieser Sorten aufgrund ihrer relativ großen Abmessungen und ihrer großen Farbvielfalt interessant.

Auch die Blütenformen sind vielfältig: sternförmig, flauschig, gewöhnlich, glockenförmig und so weiter. Was die Pflege betrifft, unterscheidet sich die Haltung von Miniaturpflanzen zu Hause praktisch nicht von anderen Veilchensorten.

Sie benötigen jedoch viel weniger Platz, um sie aufzustellen.Wenn Sie sich zu Hause neue Pflanzensorten zulegen möchten, Ihre Wohnungsbedingungen dies jedoch nicht in vollem Umfang zulassen, gibt es einen Grund, das Angebot des Marktes für kleine Zimmerblumen zu studieren.

Kalanchoe

Miniatur KalanchoeTrotz ihrer Attraktivität werden sie nur selten zum Verkauf angeboten. Wenn eine gewöhnliche Kalanchoe eine Höhe von etwa 25 cm hat, dann ist sie für Zwergvertreter dieser Art die Standardhöhe - innerhalb von 15 cm. Zwergsorten mit wunderschönen mehrfarbigen Blüten (von Rot bis Creme) sind nichts anderes als das Ergebnis von die sorgfältige Arbeit der Züchter bei der Kreuzung von Sorten.

Mini-Kalanchoe

Wie andere Kalanchoe-Sorten sind auch ihre Mini-Versionen recht flexibel und erfordern keine besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Eine rechtzeitige und qualitativ hochwertige Bewässerung, die richtige Düngung, ein fachgerechter Schnitt und eine rechtzeitige Neubepflanzung reichen ihnen aus.

Rosen

Zwergrosen sind kleine Zimmerpflanzen, die in fast allen Blumengeschäften erhältlich sind und auch bei Käufern auf besondere Nachfrage und Interesse stoßen.

Und das zu Recht: Ihre blumige Zartheit besticht durch ihre Feinheit und die Miniaturgröße der gesamten Pflanze ermöglicht den Anbau auch in Räumen mit sehr kleiner Fläche. Aber bevor Sie eine Miniatur in der Wohnung beginnenRose, Es lohnt sich, alles sorgfältig zu überdenken. Es ist eine der launischsten und skurrilsten Pflanzen.

Mini-Rose

Zimmerblumen, die durch die Schönheit ihrer gemusterten Blätter verblüffen, sind nicht weniger bezaubernd als ihre Sammlung mit wunderschönen und farbenfrohen Blütenständen. Helles und üppiges Grün ist eine schicke Ergänzung für jeden Einrichtungsstil.

Gelksina

Die Abmessungen der Wohnung sind in diesem Fall nicht besonders wichtig.In Blumenläden ist die Auswahl an Miniatur-Blattpflanzen recht groß. Zum Beispiel Helxin oder soleirolia Interessant für seine sehr kleinen Blätter, deren Länge etwa 7 mm beträgt, und Triebe, die dünnen Fäden ähneln. Diese Sorte mit solchen „Modellgrößen“ ist eine ideale Schöpfung der Natur selbst.

Gelksina

In ganz Italien und im südlichen Teil Spaniens können Sie riesige Lichtungen von Helxinen beobachten. Sie können sowohl in Waldgebieten als auch an Berghängen wachsen. In den nördlichen Teilen der Regionen züchten die Bewohner diese erstaunliche Pflanze zu Hause und verwenden zum Pflanzen gewöhnliche Blumentöpfe.

In ihnen bildet Helxina überraschend spektakuläre kugelförmige Büsche von silberner oder goldener Farbe. Die Pflege dieser Art von Pflanze zu Hause erfordert keine besonderen physischen, zeitlichen oder finanziellen Kosten. Sie sind recht flexibel und unprätentiös. Die einzige Voraussetzung, die sie erfüllen müssen, ist Frische und Sauberkeit der Luft.

Blumenzüchter, die nicht viel Erfahrung haben, verwechseln Nertera oft mit Helxina.

Nertera

Äußerlich weisen sie einige Ähnlichkeiten auf: Form und Farbe des Laubs, dünne Triebe. Ihr Hauptunterschied liegt in den Früchten, die im Sommer erscheinen und eine leuchtend scharlachrote Farbe haben.

Die Beeren sind wegen ihres ungewöhnlichen dekorativen Aussehens wertvoll und bilden die Hauptdekoration des Nertera-Strauchs. Der Anbau von Nertera erfordert weder besondere Gartenkenntnisse noch viel Zeit.

Nertera

Es wird ausreichen, eine gewisse Ruhezeit einzuplanen und den richtigen und rechtzeitigen Schnitt durchzuführen. Die Pflanze ist ideal für den Anbau auf kleinem Raum.

Fittonia

Es gibt mehrere Sorten, die sich durch ihre wundervollen Muster auf den Blättern voneinander unterscheiden. Die Muster können entweder durch graue oder rosafarbene Adern oder Flecken in verschiedenen Formen, Größen und Farben von Grauviolett bis Hellgrün angezeigt werden.

Fittonia

Auch die Form des Laubes kann unterschiedlich sein: wellig, spitz, rund, länglich und so weiter. Die Pracht dieser Sorten ist nichts anderes als das Ergebnis der Arbeit der Züchter.

Fittonia-Stängel breiten sich über den Boden aus, wachsen aber nicht zu stark. Fittonia gilt zu Recht als ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die zu Hause Blumen anbauen möchten. Es ist sehr originell und interessant, aber kompakt und benötigt nicht viel Platz.

Unprätentiöse Zimmerbäume

Pumila

Oder wie es im Volksmund genannt wird: Zwerg Ficus - vielleicht der auffälligste Vertreter der Miniatur-Zimmerbäume. Beim Vergleich mit normalen Vertretern der Familie fällt auf, dass die Höhe der Pumila in seltenen Fällen mehr als 20 cm beträgt.

Ficus

Es wird zu Recht als ideale Schöpfung der Natur anerkannt. Unter normalen Bedingungen verläuft das Wachstum wie folgt: Kleine, zähe Triebe rasen an den Stämmen benachbarter Bäume empor.

Auf diese Weise, Ficus langsam aber sicher immer höher vordringen und immer mehr Gebiete unterwerfen. Der Name dieser Pflanze bedeutet übersetzt „Eindringling“, was völlig mit ihrer Lebensweise übereinstimmt, das heißt, sie ist ein Parasit für ihre in der Nähe wachsenden größeren Artgenossen.

Ficus

Zwerg-Ficus-Sorten, die sich unter Wohnungsbedingungen entwickeln, verhalten sich nicht so dreist wie gewöhnliche. Daher erfreuen sie sich bei erfahrenen Gärtnern großer Anerkennung und Beliebtheit.

Episcia

Hauptsächlich wegen seines schönen Laubs angebaut, mit verschiedenen Mustern verziert und mit hellen Daunen bedeckt. Darüber hinaus ist die Pflanze aber auch wegen ihrer ungewöhnlichen Blüten interessant.

Ihre Form ähnelt der von Glocken und es gibt sie in verschiedenen Farben: Rot, Rosa, Weiß oder Gelb.

Die Farbe des Laubs ist luxuriöser und abwechslungsreicher: Es sind Optionen von Rosa bis sattem Purpur, von Weiß bis Dunkelgrün, von Rot bis Dunkelschokolade möglich. Sehr oft ist die Blattspreite in Form von Adern beschnitten, deren Farbe im Verhältnis zum Hauptton des Blattes kontrastiert.

Episcia

In der Größe erwachsen Anlage erreicht ein Maximum von 20 cm. Der Anbau zu Hause ist im Prinzip nicht besonders schwierig, es sind jedoch besondere Pflegehinweise zu beachten: Aufrechterhaltung einer konstant relativ hohen Luftfeuchtigkeit, mäßiges, aber rechtzeitiges Gießen, regelmäßiger und korrekter Strauchschnitt.

Darüber hinaus ist das Wurzelsystem faserig und neigt zum Überwachsen. Das bedeutet, dass der Behälter dafür geeignet, also breit sein muss. Liebhaber von Miniaturformen behaupten jedoch selbstbewusst, dass die aufgewendete Energie durch das attraktive Aussehen der gewachsenen Miniaturpflanze ausgeglichen wird.

Mühlenbeckia

Ziemlich selten drinnen angebaut. Es kann nur teilweise auf Minisorten zurückgeführt werden. Das Laub ist rund und nicht groß. Jedes Blatt ist etwa 2 cm lang.

Bei Trieben ist die Situation anders: Sie überraschen mit ihrer Höhe. Die Stiele sind recht flexibel und können in verschiedene Formen geformt werden. Wickeln Sie sie beispielsweise um eine Stütze, lassen Sie sie in Form von chaotisch hängenden Ranken oder schneiden Sie sie ab und erreichen Sie so die gewünschte Form.

Mühlenbeckia

Mühlenbeckia ist voller Anmut; diese kleine Zimmerpflanze ähnelt optisch einem grünen Spitzenstoff.

Kleine Zimmerkakteen und Sukkulenten

Es gibt eine große Anzahl von Sukkulenten, die unter natürlichen Bedingungen wachsen. Diese Arten wachsen größtenteils in sehr trockenen Regionen und Wüsten und haben die erstaunliche Fähigkeit, Wasserressourcen nicht zu verschwenden.

Einige Pflanzenarten speichern Flüssigkeitsreserven in ihren Blättern. Kakteen - in ihren voluminösen Stämmen, und manche brauchen so wenig Feuchtigkeit, dass sie überhaupt keine Reserven bilden. Heutzutage wird eine ausreichende Anzahl von Arten dieser Pflanzen von Amateuren erfolgreich unter Wohnungsbedingungen gezüchtet.

Lebende Steine ​​oder wie sie auch Lithops genannt werden

Sie gelten zu Recht als sehr erstaunliche Pflanzen. Der Teil von ihnen, der sich über der Erdoberfläche befindet, besteht aus sehr dicken und ziemlich fleischigen Blättern, von denen jedes der Länge nach in zwei Hälften geteilt ist.

Zu einem bestimmten Zeitpunkt erscheint im Mittelteil eine wunderschöne Blume. Die Farbpalette einer Blume kann je nach Sorte sehr vielfältig sein.

Lithops sind ziemlich exotisch und originell, daher können nur wenige andere Sorten mit ihnen mithalten. Wie viele andere Vertreter der Wüstenflora sind Lithops unprätentiös.

Lithops

Sie müssen nicht häufig gefüttert oder reichlich gegossen werden. Sie überleben sogar in der sengenden Sonne und in Böden, die arm an nützlichen Mikroelementen sind. Die Abmessungen lebender Steine ​​sind wahrlich Miniatur: Ihre Höhe und ihr Durchmesser betragen nicht mehr als 5 cm.

Bei der Gestaltung von Topfkompositionen sind Lithops unverzichtbar. Vor dem Hintergrund von Muschelgestein, dekorativem Schotter und anderen Sukkulenten werden sie ungewöhnlich schön aussehen.

Gibbeum

Optisch Lithops sehr ähnlich. Das ist nichts Ungewöhnliches, da beide Pflanzen zur Familie der Aizaceae gehören. Auch die fleischigen und dicken Blätter von Gibbeum sind in zwei Hälften geteilt; solche Pflanzen bilden einen dichten Wuchs auf der Bodenoberfläche.

Die Blütenmasse dieser exotischen Blume ähnelt Chrysanthemenblüten und kann in verschiedenen Farben bemalt werden. Die Pflege der Blume ist ganz einfach: minimale, aber rechtzeitige Bewässerung, ausreichend Sonnenlicht.

Es ist erwähnenswert, dass Gibbeum keiner Fütterung bedarf. Das Einzige, was er organisieren muss, ist ein Topf, der tief genug ist. Sein Wurzelsystem wächst nicht in der Breite, sondern in der Länge. Diese Struktur trägt unter natürlichen Bedingungen dazu bei, ausreichend Wasser zu produzieren.

Conophytum

Es ist sehr eng mit lebenden Steinen verwandt. Bezieht sich auf Pflanzen mit kleinen Abmessungen. Die Blätter sind kugelig oder herzförmig. Ihre Länge beträgt etwa 1 cm, die Blüten sind nicht groß, ihre Farbtöne sind reichhaltig und vielfältig.

Der jährliche Höhenzuwachs ist für das bloße Auge nahezu unsichtbar. Grundsätzlich erfolgt das Wachstum in der Breite. Unter natürlichen Bedingungen kann die Blüte nur im südlichen Teil des afrikanischen Staates beobachtet werden. Und als Indoor-Pflanze erfreut sie sich in absolut allen Ländern und Regionen großer Beliebtheit.

Faucaria

Gehört zu Vertretern der Familie der Aizaceae. Seine Blätter sind fleischig und haben spitze Spitzen mit haarigen Stacheln. Trotz ihres eher erschreckenden Aussehens dienen die Dornen lediglich der Abwehr von Insektenschädlingen und pflanzenfressender Fauna, ohne deren Gesundheit besonders zu schädigen.

Das Laub wird in einer Rosette gesammelt und schmiegt sich eng an das Wurzelsystem an. Seine Höhe beträgt etwa 15 cm.In der Mitte der Rosette kann man von Zeit zu Zeit das Aufblühen einer Blume beobachten, deren Farbe entweder weiß oder gelblich sein kann.

Die Pflege der Blume ist die gleiche wie bei anderen Wüstenpflanzen: seltenes Gießen, trockene und ziemlich warme Luft, keine Düngung.

Nützliche Tipps zur Pflege von Miniveilchen - im Video:

Mini-VeilchenMini-KalanchoeMini-RoseGelksinaNerteraFittoniaPumilaFicusEpisciaMühlenbeckiaLithops

Kommentare

Ich hatte keine Ahnung, dass es eine solche Vielfalt an Miniaturpflanzen für den Eigenanbau gibt. Leider endete meine einzige Erfahrung mit dem Anbau von Miniveilchen schlecht – die Blätter verschwanden einfach. Laut Beschreibung handelte es sich um Lithops. Vielleicht versuche ich, sie anzubauen. Es wäre interessant, die Meinungen derjenigen zu hören und zu lesen, die sie anbauen.

Unter den „kleinen“ Zimmerblumen werden bei uns zu Hause Kakteen auf der Fensterbank kultiviert. Darüber hinaus gibt es mehrere Arten von ihnen und sie sind alle klein. Eine sehr gelungene Sortenkombination und die Tatsache, dass die Kakteen völlig unterschiedlich sind. Und das ist großartig!

Auf unserer Fensterbank wachsen Episcia; ich würde nicht sagen, dass sie skurril sind, aber die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte ständig erhöht sein. Ich habe es in verschiedenen Farben ausprobiert und angebaut, es sieht sehr schön aus, alle Gäste bewundern es.

Ich liebe Zimmerblumen, sowohl kleine als auch große. Aus Platzgründen begnüge ich mich aber mit mittelgroßen und kleinen Blumen. Ich kann sagen, dass alle Blumen Pflege erfordern und viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie sollten daher sorgfältig darüber nachdenken, bevor Sie Pflanzen zu Hause anbauen.