Melone – eine Beere oder ein Gemüse, die die Rätsel Ihrer Lieblingsmelonenpflanze löst

Melone – eine der beliebtesten und beliebtesten Melonenkulturen. Das Fruchtfleisch ist ungewöhnlich saftig, süß und aromatisch und wird kaum einen Menschen gleichgültig lassen. Die Pflanze ist ein häufiger Bewohner von Hütten und Gemüsegärten. Wie heißt die Frucht richtig? Melone – eine Beere oder ein Gemüse? Lass uns genauer hinschauen.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanze
- Entstehungs- und Selektionsgeschichte
- Welche Bedingungen sind für das Wachstum erforderlich?
- Ist Melone eine Frucht?
- Vielleicht ist Melone eine Beere?
- Ähnlichkeit mit Gemüse
- Welche nützlichen Inhaltsstoffe sind in Früchten enthalten?
- Therapeutische Wirkung und Anwendung
Beschreibung der Pflanze
Dies ist eine Kulturpflanze und kommt nur in Gartenbeeten vor; sie wächst nicht in freier Wildbahn. Seine Heimat ist Indien und Zentralasien, von wo aus es sich in der ganzen Welt verbreitete.
Wird in den meisten Ländern mit warmem Klima angebaut. Heutzutage gibt es viele Sorten und Sorten auf dem Pflanzenmarkt. Es gibt Exemplare mit runder, zylindrischer und länglicher Form. Das Gewicht jeder Frucht variiert je nach Sorte zwischen 0,5 und 15–16 kg. Reife Früchte gibt es in den Farben Gelb, Grün und Beige sowie Streifen oder Einschlüsse. Die Oberfläche der Schale ist glatt oder rau.
Im Inneren befindet sich weißes oder hellgelbes Fruchtfleisch, das mit einer Samenhöhle bedeckt ist. Die Samen werden vor dem Verzehr geschält. Die Schale wird nicht gegessen.
Die Pflanze gehört zur Gattung Gurke, die Familie der Kürbisgewächse, wird als einjähriges kriechendes Kraut klassifiziert. Seltsamerweise waren ihre nahen Verwandten - Gurken, die nächsten sind Wassermelonen und Kürbisse.
Daher gibt es derzeit eine Debatte darüber, wo eine Pflanze einzuordnen ist – als Gemüse, Beere oder Frucht.
Der Stängel ist mit Ranken befestigt und erreicht eine Länge von 2-4 m. Die Wurzeln sind gut entwickelt und reichen 2 m tief und seitlich. An einem Stiel wachsen 2 bis 7 Früchte. Frühe Sorten sind am produktivsten; aus den Trieben später Arten können nicht mehr als drei Einheiten gesammelt werden.
Das Fruchtfleisch besteht zu 90 % aus Wasser, der Rest ist Zucker. Diese Komposition sorgt für Saftigkeit und Süße.
Dies ist ein wunderbares Diätdessert für die ganze Familie. Das Fruchtfleisch wird frisch, getrocknet und in Dosen verzehrt. Aus den Früchten lassen sich wunderbare Marmeladen, Eis, Marmelade, Kompott, Konfitüren und kandierte Früchte herstellen.
Entstehungs- und Selektionsgeschichte
Moderne Melonen sind ausschließlich von Züchtern gezüchtete Kulturpflanzen. Wissenschaftler haben Zeichnungen mit ähnlichen Früchten auf Haushaltsgegenständen der alten Ägypter gefunden.
Die direkten Vorfahren der Melonensorte, die wir gewohnt sind, wurden in der Natur nicht gefunden. Wildpflanzen kommen immer noch in der natürlichen Umgebung vor. Lebensraum: Indien, Nordwestiran, Nordafrika. Feldsorten sind klein, haben keine Süße und ähneln eher Gemüse (Gurken). In östlichen Ländern werden Wildfrüchte als Nahrung verwendet.
Es ist ziemlich schwierig, das Heimatland zu bestimmen. Bewohner Asiens, Afghanistans, Irans und der umliegenden Gebiete beschäftigten sich mit dem Anbau. Dank der Auswahl war es möglich, Geschmack, Form und Größe zu verändern. In Usbekistan gibt es mehr als 100 Sorten, die erhebliche Unterschiede aufweisen.
Von Indien gelangte es in die Weiten Chinas, wo seit dem 8. Jahrhundert neue Arten gezüchtet wurden. Daher gibt es die Theorie, dass China auch einen großen Beitrag zum Anbau und zur Produktion einer solchen heute existierenden Frucht geleistet hat.
Mittlerweile gibt es auf der Welt eine Vielzahl von Arten, darunter auch resistente und weniger wärmeliebende Sorten. Sie werden auf großen Plantagen angebaut und anschließend zum Verkauf oder zur Verarbeitung verschickt.
Die Pflanze wächst gut und trägt in unseren Breiten, insbesondere in warmen Gegenden, Früchte. Melone ist gut an mäßiges Wachstum angepasst Klima. Es wurden seltene Ananas-Unterarten entwickelt, die sich durch ihr rot gefärbtes Fruchtfleisch auszeichnen.
Die beliebtesten Sorten sind Torpeda und Mirzachulsky, die sich durch einen außergewöhnlichen Geschmack und eine gute Transportfähigkeit auszeichnen.
Welche Bedingungen sind für den Melonenanbau erforderlich?
Es gibt immer noch Schwierigkeiten bei der Klassifizierung der Melone. Die Entwicklung der Triebe erfolgt wie bei einem einjährigen Gras, die Kultivierung erfolgt wie bei einer Melonenpflanze.
Es ist skurril in Bezug auf Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit. Wählen Sie zum Pflanzen den am besten beleuchteten Bereich, der vor Zugluft und starken Windböen geschützt ist. Graben Sie vor dem Pflanzen den Boden um.
Diese Obsternte benötigt eine große Fläche. Jeder Pflanze sind 1-1,5 Quadratmeter zugeteilt. Meter.
Mit der Zeit wachsen die Wimpern stark und nehmen viel Platz ein. Um eine Ernte zu erzielen, sollte es in fruchtbaren, nicht salzhaltigen Boden gepflanzt werden. Boden.
Das Kneifen trägt dazu bei, den Ertrag zu steigern und die Fruchtreife zu beschleunigen. Der Haupttrieb wird beschnitten, woraufhin die Entwicklung der Seitentriebe aktiviert wird. Um zu verhindern, dass die Pflanze ihre Kraft verliert und Eierstöcke bildet, lassen Sie nicht mehr als drei Seitentriebe stehen.
Es verträgt hohe Temperaturen bis +38 °C. Bei Hitze sollte der Boden jedoch nicht austrocknen. Bewässerung sollte reichlich und regelmäßig sein. Die Pflanze überlebt in trockenem Boden, der Geschmack leidet jedoch.
Für Regionen mit niedrigeren Temperaturen ist es besser, speziell angepasste Sorten zu wählen.Kälteresistente Sorten sind weniger süß.
Ist Melone eine Frucht?
Trotz verschiedener Klassifizierungen und Vergleiche wird Melone am häufigsten als Frucht bezeichnet. Die Früchte haben saftiges Fruchtfleisch, ein angenehmes Aroma und einen Honiggeschmack. Solche Merkmale sind charakteristisch für Früchte.
Laut botanischer Beschreibung Früchte – Pflanzen mit Früchten, die auf Bäumen oder Sträuchern wachsen. Es kann per Definition keine Frucht sein. Das heißt, eine Melone, die wie ein Gras auf dem Boden wächst, ähnelt eher einer Beere oder einem Gemüse.
Gleichzeitig wird der Begriff „Frucht“ häufig durch das Wort „Frucht“ ersetzt. Beim Kochen werden Sie kaum auf eine andere Definition stoßen als Obst. Die meisten Menschen nennen die Frucht so, wenn sie sie vor dem Verzehr anschneiden.
Vielleicht ist Melone eine Beere?
Man kann davon ausgehen, dass es sich bei der Melone um eine Beere handelt. Diese Hypothese hat einen rationalen Kern; die Frucht wird nach folgenden Kriterien als Beere klassifiziert:
- wächst auf dem Boden, wie die meisten Beeren
- süßes saftiges Fruchtfleisch
- Weiches Zentrum und Vorhandensein von Samen
Der Unterschied besteht in der größeren Anzahl an Samen und der Fruchtwand, die in drei Schichten unterteilt ist. Ein wichtiges Klassifizierungskriterium ist auch die Größe des Fötus. Im Gegensatz zu seinen kleineren Gegenstücken ist es enorm groß. Warum also Wassermelone Beere, aber keine Melone?
Schließlich ist seine Größe einfach gigantisch. Tatsächlich ist die Meinung, dass Wassermelone eine Beere ist, nicht ganz richtig. Trotz Merkmalen wie saftigem Fruchtfleisch, dem Vorhandensein von Kernen und dünner Schale gibt es Unterschiede.
Ist Wassermelone eine Frucht oder ein Gemüse?
Es ist am richtigsten, es darauf zurückzuführen Kürbisse. Sie werden auch Scheinbeeren genannt. Den botanischen Merkmalen zufolge haben Kürbisse eine saftige Fruchtwand, viele Samen mit einer harten Schale und wachsen aus dem unteren Fruchtknoten.Im Gegensatz zu Beeren zeichnet es sich auch durch seine Größe aus.
Am richtigsten ist es, die Melone dem Kürbis zuzuordnen. Es entspricht am ehesten dieser Definition.
Ähnlichkeiten zwischen Melone und Gemüse
Fast niemand denkt, Melone sei ein Gemüse oder nennt sie so. Aus botanischer Sicht kommt diese Annahme jedoch der Wahrheit am nächsten. Die Früchte sind wie andere Gemüsesorten essbar und werden aus Kräutern gewonnen.
Wir dürfen nicht vergessen, dass die Melone der nächste Verwandte ist Gurke. Auch Wildfrüchte ähneln in Aussehen und Geschmack stark den Gurken.
Folgende Argumente sprechen für die Einstufung als Gemüse:
- Die Form und Struktur der Blätter ähnelt denen von Gurken
- Die Farbe der reifen Frucht ähnelt einer Gurke
- Das Wurzelsystem ähnelt dem von Gurken
In Japan werden beispielsweise nicht-süße Sorten angebaut und daraus Gemüsesalate zubereitet. Wenn sie als Kürbisse klassifiziert werden, ist ein Kürbis dann eine Beere oder ein Gemüse? Hier ist die Situation ebenso unklar wie bei der Bestimmung der Identität einer Wassermelone.
Wenn Sie zwischen Beeren, Gemüse und Obst wählen, ist es am korrektesten, Melone als Gemüse einzustufen. Gemüse sind die essbaren Teile krautiger Pflanzen.
Je nach Branche, in der die Früchte verwendet werden, gehen die Meinungen auseinander. Es gibt noch keine einheitliche, genaue Definition. Die Frucht der Pflanze lässt sich am besten als Kürbis und nicht als Beere beschreiben. Aus botanischer Sicht ist es richtiger, sie als Gemüse und aus kulinarischer Sicht als Obst einzustufen.
Welche nützlichen Inhaltsstoffe sind in Früchten enthalten?
Es wird zu Recht wegen seines delikaten Geschmacks und seiner diätetischen Eigenschaften geliebt. Die Frucht besteht größtenteils aus Wasser (88–90 g), der nächste wesentliche Teil sind Kohlenhydrate, 8–10 g pro 100 g Produkt. Die restlichen Bestandteile sind Proteine, Ballaststoffe, Pektin, Asche und organische Säuren.
Es ist ein Lagerhaus für Vitamine und nützliche Elemente.Das Fruchtfleisch enthält eine hohe Konzentration an Eisen und Kalium. Daher wird die Einnahme häufig bei Anämie, Herzerkrankungen, Rheuma und Gicht empfohlen.
Die Früchte sind mit einem hohen Siliziumgehalt angereichert. Wissenschaftliche Forscher halten das Element für sehr wichtig. Silizium wirkt sich positiv auf die Gehirnfunktion aus und ist für die Funktion des Nerven- und Ausscheidungssystems notwendig. Der Zustand von Haut und Haaren hängt von der Aufnahme in den Körper ab.
Unter den Melonenkulturen ist die Melone am stärksten mit Ascorbinsäure angereichert. Enthält auch Vitamine Gruppen B, C, PP, EE, Folsäure.
In Früchten ist mehr Beta-Carotin enthalten als in Karotten. Diese Komponente sorgt für eine glatte Haut und einen angenehmen Farbton. Ballaststoffe verbessern die Darmmotilität und entfernen Giftstoffe.
Es ist reich an Mikro- und Makroelementen: Magnesium, Phosphor, Kalzium, Inosit. Es enthält sogar Gold.
Das Produkt enthält Substanzen, die die Produktion von Serotonin aktivieren, was die Stimmung verbessert. Dies ist das beste Dessert mit einem Kaloriengehalt von nicht mehr als 40 kcal pro 100 g. Ernährungswissenschaftler raten jedoch übergewichtigen Menschen davon ab, sich vom Fruchtfleisch mitreißen zu lassen.
Das Produkt genießt im Osten einen hohen Stellenwert. Sie glauben, dass die Frucht Jugend verleiht, den Lippen Frische verleiht, Kraft verleiht und die Augen jung macht. Und es ist schwer, dem zu widersprechen.
Therapeutische Wirkung und Anwendung
Dabei handelt es sich nicht nur um eine schmackhafte Delikatesse, sondern auch um ein Heilmittel. Wertvolle Komponenten machen es äußerst nützlich. Die Frucht wirkt sich positiv auf die Organe und Systeme des menschlichen Körpers aus.
Nervensystem
Hilft nervöse Anspannung zu lindern, verbessert den Schlaf und lindert Reizbarkeit. Gleichzeitig aktiviert es die geistige Aktivität und verbessert das Gedächtnis. Ein paar Scheiben saftiges Fruchtfleisch erfrischen, heben die Stimmung und lindern Müdigkeit.
Herz und Blutgefäße
Wissenschaftler sagen, dass Menschen, die das Produkt regelmäßig verwenden, weniger anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind. Durch den Genuss der Früchte beugen Sie gleichzeitig Arteriosklerose vor.
Harnorgane
Empfohlen bei Verstopfung und anderen Darmproblemen. Es wirkt sanft, normalisiert die Verdauung, beugt der Entstehung von Urolithiasis vor und verbessert die Nierenfunktion.
Hämatopoese
Aufgrund des hohen Gehalts an Eisen und anderen Elementen wird das Produkt nach Operationen und bei Anämie eingesetzt.
Es hat eine ausgeprägte harntreibende Wirkung und lindert Schwellungen. Aufgrund ihres hohen Kohlenhydratgehalts wird Melone von Diabetikern und Menschen mit Lebererkrankungen mit Vorsicht verzehrt.
Wird zur Gewichtsreduktion verwendet. Bereiten Sie dazu Saft aus Melone, Tomaten und Äpfeln zu. Auch der morgendliche Verzehr des Fruchtfleisches auf nüchternen Magen beschleunigt den Stoffwechsel und fördert die Gewichtsabnahme.
Es wird angenommen, dass das Produkt allergische Reaktionen lindert. Nehmen Sie Melonenbäder. Geben Sie zur Zubereitung ein paar Gläser Saft in warmes Wasser oder fügen Sie gehacktes Fruchtfleisch hinzu.
Bei Atemwegserkrankungen werden Kompressen auf die Brust gelegt. Sie können das Fruchtfleisch oder die Krusten auf Prellungen und Furunkel auftragen. Diese Technik beschleunigt die Genesung.
Sie werden in feine Scheiben geschnitten, roh verzehrt und als Obst zubereitet Salate, zur Zubereitung von Desserts, Saft auspressen. Fast jeder Sommerbewohner baut die Pflanze in seinem Garten an. Das Produkt wird nicht nur lecker, sondern auch gesund sein.
Der mäßige Verzehr von Melonen ist wohltuend, reinigt und heilt den Körper.
Was genau ist eine Melone? Aus wissenschaftlicher Sicht handelt es sich um ein süßes Gemüse. In unseren offenen Räumen sind wir es jedoch gewohnt, sie wegen ihrer Weichheit und Süße eine Frucht zu nennen.
Beeren sind eher kleinformatige Früchte.Wie auch immer die Melone heißt, lassen Sie sich den Genuss der saftigen Füllung nicht entgehen. Darüber hinaus ist es sehr nützlich.
In diesem interessanten Video können Sie mehr über die Eigenschaften der Melone erfahren:
Kommentare
Als Kind hatte ich eine Melonenallergie; ein Stück davon bedeckte mein Gesicht und meine Hände. Als ich älter wurde, wuchs ich darüber hinaus und versuchte sogar, mit einer Melonendiät abzunehmen. Mein Sohn hat auch Allergien, soweit ich weiß, ist das erblich bedingt.
Wir haben versucht, in unserer Datscha in der Region Moskau Melonen anzubauen, und haben sogar eine spezielle Sorte für die Nicht-Schwarzerde-Region gekauft. Aber nichts hat geklappt. Höchstwahrscheinlich hat es keine Zeit zum Reifen. Wenn der Sommer jedoch heiß ist, kann die Melone ohne Zweifel wachsen. Und reif, das ist das Wichtigste.
Es stellt sich heraus, dass Melone nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund ist. Ich wusste nicht einmal, dass Melone das Nervensystem, die Blutgefäße und das Herz heilt. Jetzt werde ich auch mit dem Verzehr köstlicher Beeren und Früchte verwöhnt.
Ich versuche immer, mehrere Büsche dieser Melonenpflanze auf meinem Grundstück zu haben; sie nimmt wenig Platz ein und verläuft manchmal sogar am Zaun entlang. Die klimatischen Bedingungen erlauben es den Früchten nicht immer, zu einer bestimmten Süße zu reifen, aber ich esse gerne ein paar Stücke der nicht gerade süßen aromatischen Melone zum Nachtisch.