Swerdlowsk-Birne, Merkmale der Sorte, Pflanzgeheimnisse und richtige Pflege

Um neue Sorten zu entwickeln, die im Vergleich zu alten Sorten gut abschneiden, müssen Züchter verschiedene Sorten kreuzen. So ist es entstanden Birne Einwohner von Swerdlowsk.
Inhalt:
- Geschichte der Selektion
- Beschreibung der Sorte
- Swerdlowsker Birnenanbautechnologie
- Warum es zu Fruchttropfen kommen kann
- Krankheiten und Schädlinge, Bekämpfung und Vorbeugung
Geschichte der Selektion
Dies ist das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit zweier Zuchtstationen in Saratow und Swerdlow. Ursprünglich wurde die Sorte am Bahnhof Swerdlowsk durch Bestäubung von Sämlingen geschaffen Lukaschowki eine Mischung aus speziell ausgewählten Pollen.
Im nächsten Schritt wählten die Wissenschaftler einen der Sämlinge aus, den sie durch Pfropfen zu vermehren begannen. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Setzlinge in das südlicher gelegene Saratow transportiert, wo die Forschung an der neuen Sorte mit anschließender Verbreitung fortgesetzt wurde.
Die besten Fruchtindikatoren wurden in der Region Saratow erzielt. Darüber hinaus wird es für die Zucht in den Regionen Wolga-Wjatka und Zentral des Landes empfohlen.
Jetzt werden sie zur Bestäubung dieser Sorte verwendet Birne Permyachka- und Severyanka-Birne sind perfekt an die rauen Bedingungen mittlerer Breiten angepasst, was sich positiv auf den Fruchtgrad auswirkt. Diese frostbeständigen Sorten, traditionell für kühle Regionen des Landes, sind optimale Bestäuber.
Beschreibung der Sorte
Am häufigsten für den Export angebaut, da die Früchte im Frühherbst reifen.Die Fruchtbildung ist reichlich und regelmäßig.
Weitere Merkmale des Baumes sind:
- Kompakte Krone mittlerer Dichte und runder Form. Die Rinde der zentralen Zweige ist grünlich-grau gefärbt;
- Im Alter von zwei Jahren erscheinen Früchte auf Locken;
- Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend, eiförmig, manchmal elliptisch. Die Stecklinge sind länglich mit säbelförmigen Auswüchsen;
- Die Blüten sind weiß, klein und schalenförmig. Die Farbe erscheint spät;
- Die Sorte ist selbststeril und trägt ohne Bestäubung durch fremde Sorten keine Früchte. Deshalb lohnt es sich, im Vorfeld einen Bestäuber auszuwählen Birnen Swerdlowsk;
- Die Früchte sind groß und wiegen im Durchschnitt 130 bis 140 g.
- Die Form der Frucht ist länglich-birnenförmig, manchmal kurz. Die Oberfläche ist glatt; im reifen Zustand wechselt die Farbe ins Gelb mit einer leichten Röte. Die Stiele sind länglich, grün und halten die Früchte fest, sodass sie nicht vorzeitig zu Boden fallen. Dies ist wichtig, um die Präsentation der Früchte zu bewahren;
- Das Fruchtfleisch zeichnet sich durch eine gelbliche Tönung, seltene Einschlüsse steiniger Zellen, einen süß-sauren Geschmack und einen ausgeprägten angenehmen Geruch aus;
- Die erste Ernte kann bereits im dritten Jahr nach der Pflanzung erfolgen;
- Gekennzeichnet durch hoch Frostbeständigkeit, verträgt er Temperaturabfälle bis -38? C.
Unter den Bedingungen des Urals und nördlicherer Regionen des Landes reifen die Früchte etwas später. Die Ernte kann hier Mitte oder Ende Oktober beginnen.
Um die Frostbeständigkeit zu erhöhen, züchten Sie Swerdlowsk-Pflanzen auf einem winterharten Standard: Ussuri-Birne oder Hybriden.
Zu den Hauptmerkmalen Obst Bezieht sich auf: angenehmen Geschmack, Kompaktheit des Baumes, hohe Fruchtbildung. Empfohlen für den Einsatz im Ural und in den nördlichen Regionen.
Swerdlowsker Birnenanbautechnologie
Bevor Sie mit dem Pflanzen eines Baumes beginnen, müssen Sie einen Setzling kaufen. Beim Kauf sollten Sie den Baum sorgfältig auf Schäden oder Anzeichen von Schädlingsbefall untersuchen.
Setzlinge können je nach Gebiet sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden. Näher im Norden wird daher davon abgeraten, Bäume im Herbst zu pflanzen, da sie vor dem ersten Kälteeinbruch möglicherweise keine Zeit haben, sich zu akklimatisieren.
Darüber hinaus lohnt es sich, auf folgende Punkte zu achten:
- Die Birne liebt die Sonne, daher lohnt es sich zum Pflanzen, einen offenen Ort zu wählen, an dem sie nicht von anderen Bäumen oder Hauswänden beschattet wird.
- Die Erde muss sandig-kalkig sein. Es ist besser, sieben Tage vor dem Pflanzen ein Loch mit einer Tiefe von 70 cm und einer Breite von 100 cm vorzubereiten;
- Unmittelbar vor dem Pflanzen muss der Boden gelockert und ein Pfahl in die Mitte des Lochs getrieben werden. Anschließend muss etwas Erde mit Düngemitteln hineingegossen werden.
- Nachdem Sie den Boden vorbereitet haben, setzen Sie den Sämling in das Loch und richten Sie alle Wurzeln vorsichtig aus. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass der Wurzelkragen nicht weniger als fünf Zentimeter von der Erdoberfläche entfernt ist.
- Nachdem die Wurzeln sorgfältig abgedeckt wurden, muss der Baum mit zwei Eimern Wasser bewässert und mit Humus bedeckt werden.
Bis der Sämling vollständig durchwurzelt ist, lohnt es sich, ihn so oft wie möglich zu gießen. Gleichzeitig den Boden nicht lockern und nicht austrocknen lassen.
Wenn die Birne im zweiten Wachstumsjahr in der Entwicklung zurückbleibt, empfiehlt es sich, im Sommer mit der Einführung von Beikost zu beginnen. Humus oder eine Mischung aus Torf und Erde eignet sich hierfür hervorragend.
Der Baum muss jedes Jahr beschnitten werden, bis er vollständig austrocknet. Es wird empfohlen, dies im Herbst oder Frühling zu tun. Der Frühling ist eher für nördliche Regionen geeignet.Die Schnitte müssen mit Gartenlack abgedeckt werden.
Ein Rückschnitt im Sommer ist nicht zu empfehlen, da dabei neben überschüssigen Zweigen auch Blätter abgeschnitten werden, was sich negativ auf die Gesundheit der Birne auswirkt.
Zu den Grundregeln für die Kronenbildung gehören:
- Die Beschneidung sollte ausschließlich mit einer scharfen Gartenschere durchgeführt werden. Die Schnitte sollten möglichst glatt sein;
- Der Schnitt sollte bei anhaltend warmem Wetter erfolgen, um die Pflanze im Falle eines Kälteeinbruchs vor dem Einfrieren zu schützen;
- Ein Sämling im Alter von zwei Jahren steht trimmen in einer Höhe von 0,5 m vom Sockel entfernt. Daher sollte der Hauptstamm um ein Viertel gekürzt werden;
- Um eine übermäßige und unnötige Verzweigung des Baumes zu verhindern, empfiehlt es sich, die Äste jedes Jahr auszulichten. Darüber hinaus gelangt das Sonnenlicht dadurch freier zu den unteren Blättern;
- Es lohnt sich, bis zur Basis zu schneiden; an den Schnittstellen sollten keine „Stümpfe“ zurückbleiben;
- Nach dem Entfernen des Astes muss die beschädigte Stelle mit Lack oder, falls nicht zur Hand, mit normaler Farbe abgedeckt werden.
Da Sverdlovchanka eine frostbeständige Sorte ist, vergessen Sie nicht, dass im Winter an der Wurzel eine Schneewehe vorhanden sein muss.
Bei Einhaltung aller Anbauregeln erfreut die Birne ihren Besitzer auch in kühlen nördlichen Regionen mit reichlich Früchten.
Warum es zu Fruchttropfen kommen kann
Das Problem des Obstabfalls kann nicht nur bei Anfängern, sondern auch bei erfahrenen Gärtnern auftreten. Der Verlust mag gering sein, aber oft beeinträchtigt sein Ausmaß die Qualität des Produkts erheblich.
Am häufigsten geschieht dies aufgrund einer Überlastung Baumwenn die Zweige die Fruchtmasse einfach nicht tragen können.
Ein weiterer häufiger Grund für den Fruchtfall kann zu trockenes und heißes Wetter sein, das für den letzten Sommermonat typisch sein kann. Dies liegt daran, dass sich am Stiel eine Korkschicht zu bilden beginnt.
Sein Aussehen führt zu einem akuten Mangel an Feuchtigkeit sowie Mikro- und Makronährstoffen.
Ein weiterer Grund für den Sturz: längerfristiger Wasserstau an den Wurzeln des Baumes. In diesem Fall kommt es zu Staunässe. Darüber hinaus kann ein Sturz durch eine Krankheit wie Septorien verursacht werden.
Das Risiko des Fruchtfalls kann durch rechtzeitiges Gießen und die Anwendung einer kleinen Menge mineralischer Düngemittel, die den Baum stärken, verringert werden.
Sie können auch „KANU“ oder Blätter sprühen Füttern Harnstoff.
Fallendes Obst ist eines der Hauptprobleme eines Gärtners. Um dies zu verhindern, sollten Sie den Zustand des Baumes sorgfältig überwachen und ein Austrocknen des Bodens oder übermäßige Feuchtigkeit verhindern.
Krankheiten und Schädlinge, Bekämpfung und Vorbeugung
Eines der Hauptmerkmale von Swerdlowsk ist seine Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und Krankheiten. Dies reduziert den Zeit- und Kostenaufwand für die Baumpflege. Geld kann man nur für Desinfektionsmittel ausgeben.
Um das Risiko einer Niederlage zu verringern Schädlinge oder Krankheit auf ein Minimum zu reduzieren, wird empfohlen:
- Besprühen Sie den Baum zur Vorbeugung von Zeit zu Zeit mit speziellen Präparaten;
- Vergessen Sie nicht die systematische Anwendung von Düngemitteln, die die Abwehrfähigkeit der Pflanze deutlich erhöhen.
- Reinigen Sie den Bereich um die Wurzel ständig von Schmutz und Unkraut, das Krankheitsüberträger sein oder als Zufluchtsort für Parasiten dienen kann.
- Lockern Sie die oberste Bodenschicht systematisch auf.Dazu müssen Sie den Boden in der Nähe des Stammes umgraben.
Wie andere Bäume auch Birne Diese Sorte kann durch Blattläuse, Bohrer und andere Parasiten geschädigt werden. Um die Entwicklung des Problems zu verhindern, wird empfohlen, den Zustand der Anlage zu überwachen und nicht mit vorbeugenden Maßnahmen zu sparen.
Birne Sverdlovchanka ist eine weit verbreitete Sorte, die sich durch hohen Ertrag und hervorragenden Geschmack auszeichnet. Es ist frostbeständig und wird Gärtner bei richtiger Pflege mit einer Vielzahl saftiger Früchte begeistern.
Im Video erfahren Sie, wie Sie einen Birnbaum richtig beschneiden und die Baumkrone anschwellen lassen:
Kommentare
Ich las den Artikel und stellte fest, dass ich mein ganzes Leben lang falsch angebaut hatte. Vielen Dank für Ihre ausführliche Analyse aller Nuancen der Gartenarbeit. Ich möchte sogar einige positive Punkte hinzufügen, die mir in meiner Praxis begegnet sind.