Wie man eine Chrysantheme aus einem Blumenstrauß zum Keimen bringt, wie man aus einem Steckling einen neuen Busch züchtet

Viele von uns erhielten einen wunderschönen Blumenstrauß von Chrysanthemen, dachten wir, dass es gut wäre, eine solche Sorte auf unserem eigenen Grundstück anzubauen. Und Sie müssen nicht in Blumenläden nach Samen einer ähnlichen Sorte suchen, Setzlinge züchten und auf die Blüte warten.
Es ist möglich, aus einem abgeschnittenen Zweig eine vollwertige Pflanze zu züchten und diese zu bewurzeln. Sie müssen lediglich die Technik kennen Keimung diese Blume aus dem Strauß.
Inhalt:
- Ist es möglich, aus einem Blumenstrauß eine Chrysantheme zu züchten?
- Regeln für das Pflanzen fertiger Stecklinge
- Chrysanthemenpflege
- Vorbereitung auf die Wintersaison
- Herbststecklinge
Ist es möglich, aus einem Blumenstrauß eine Chrysantheme zu züchten?
Blumenzüchter wissen sehr gut, dass die Keimung keine komplexen Manipulationen oder besonders komplexen Maßnahmen erfordert. Sie können einen Strauch auf die gleiche Weise bewurzeln wie Rosen, oder verwenden Sie den geschenkten Blumenstrauß und züchten Sie die Blumen, die Ihnen gefallen.
Wie lässt man eine Chrysantheme aus einem Blumenstrauß keimen? Selbst ein unerfahrener Sommerbewohner kann diese Aufgabe bewältigen. Für Stecklinge werden nur Blumen russischen Ursprungs verwendet und die meisten ausländischen Blumen werden mit speziellen Präparaten behandelt, die die Haltbarkeit erhöhen und das Keimen der Wurzeln verhindern.
Unterschied zu Rosen Das liegt daran, dass die Stecklinge nicht sofort vorbereitet und zum Keimen verwendet werden müssen, sondern Sie können sich eine Weile an den leuchtenden Blüten erfreuen und erst dann die Stecklinge vorbereiten.
Koreanische Sorten mit kleinen Blüten wurzeln am leichtesten, während indische Sorten mehr Zeit und Mühe erfordern. Wachsen Chrysantheme Von einer Schnittblume müssen Sie einige Regeln kennen.
Die wichtigsten:
- Sie sollten keine sehr jungen, brüchigen oder alten Triebe nehmen. Junge Menschen bringen selten Ergebnisse und alte verrotten einfach.
- Wählen Sie gesunde, farbenfrohe Seitenzweige. Am besten eignen sich die Seitentriebe am Hauptstamm, jedoch bevor die Triebe mit Blüten beginnen. Wenn sich auf dem ausgewählten Zweig gelbe Flecken befinden, sollten Sie ihn nicht nehmen.
Ausgewählt die Flucht Schneiden Sie es ab, lassen Sie einen Teil des Mutterstängels von unten darauf und entfernen Sie das gesamte Laub bis auf die oberen paar Blätter. Sie werden auf 1/3 der Länge geschnitten. Diese Technik stimuliert das Wurzelwachstum und verhindert das Wachstum von Laub. Die Krone wird für eine zukünftige Verzweigung eingeklemmt.
Es ist ratsam, die vorbereiteten Stecklinge mehrere Stunden lang in Präparaten einzuweichen, die das Wurzelwachstum beschleunigen: Kornevin oder andere, und sie dann in ein Gefäß mit gekochtem oder gefiltertem Wasser unter Zusatz von Aktivkohle zu geben.
Mit den ersten Wurzeln ist nach 5 Tagen zu rechnen. Wenn Sie sehen, dass eine Chrysantheme in einer Vase Wurzeln geschlagen hat, sind solche Stecklinge bereit Landung zum Bewurzeln in einen Topf geben.
Der Boden sollte einen neutralen pH-Wert haben oder leicht sauer sein. Die Hauptsache ist, nicht in eine saure Bodenmischung zu pflanzen, der Säuregehalt muss durch Zugabe von Holzasche reduziert werden.
Der Boden ist mit nützlichen Substanzen gesättigt, verfault Kompost und einige Mineraldünger, zum Beispiel Nitrophoska. Für eine gute Drainage im Topf fügen Sie der Erde Perlit, Blähton, Polystyrolschaum und Flusskiesel hinzu.
Es empfiehlt sich, einen nicht sehr tiefen, aber breiten Topf mit einem Durchmesser von mindestens 25-30 cm zu wählen, da die Wurzeln der Blüte an der Oberfläche und nicht tief wachsen.
Regeln für das Pflanzen fertiger Stecklinge
So pflanzen Sie einen Steckling richtig Chrysanthemen vom Blumenstrauß zum Topf? Die Stecklinge werden gepflanzt, nachdem die Wurzeln eine Länge von 0,7 - 1 cm erreicht haben. Auf den Boden des Behälters wird eine Drainageschicht gelegt, darauf eine Erdschicht und darauf ein Spross.
Die Stecklinge werden ca. 5 cm tief eingegraben, das Substrat rund um die Stecklinge verdichtet und gut bewässert. Für den Behälter entsteht ein Treibhauseffekt. Decken Sie dazu die Oberseite für 2 bis 2,5 Wochen mit einer transparenten „Kuppel“ oder Plastikfolie ab und stellen Sie ihn an einen warmen, hellen Ort, jedoch nicht auf die Südseite des Hauses oder Wohnung.
Es ist kontraindiziert, die Triebe dem Sonnenlicht auszusetzen, um Wurzeln zu schlagen. Die empfohlene Temperatur beträgt + 20 Grad; bei niedrigeren Temperaturen erfolgt die Wurzelbildung langsam und bei höheren Temperaturen verfaulen die Wurzeln.
Die Bewässerung erfolgt während des Trocknens Boden, häufig, aber nicht zu häufig.
Sobald die ersten Blätter am Trieb erscheinen, können Sie nach etwa 14 bis 15 Tagen mit der Düngung mit kleinen Dosen Mineraldünger beginnen. Es empfiehlt sich, Mischungen aus der OZZ-Serie zu wählen.
Das Rooten ist nach 30–40 Tagen abgeschlossen. Vor der dauerhaften Pflanzung werden junge Sämlinge zwei Wochen lang bei niedrigen Temperaturen abgehärtet. Dann können Sie beginnen, die Töpfe nach und nach nach draußen zu bringen und die Zeit für solche „Spaziergänge“ schrittweise zu verlängern. Die Pflanzen werden von Ende April bis zum 10.-15. Mai an einen festen Platz verpflanzt.
Dafür wird ein beleuchteter, hoher Teil des Geländes gewählt. Sumpfige, niedrige Stellen sind hierfür nicht geeignet. Sie graben die Erde aus und bringen sie hinein Torf, Asche und Nitrophoska.
Um Setzlinge zu installieren, werden breite Löcher gemacht, eine Drainage wird hineingelegt und Stecklinge Umschlagmethode, ähnlich der Pflanzung in Töpfen.Achten Sie auf den Abstand zwischen den Löchern, er sollte 35-40 cm betragen. Oben befindet sich Erde Laubdecke.
Regeln für die Pflege von Chrysanthemen
Ein sehr wichtiger Punkt ist die richtige Pflege für einen Monat nach der Transplantation. In dieser Zeit passt sich die Blume an und ihr sollte mehr Aufmerksamkeit geschenkt, sie vor der Sonne geschützt, bewässert und gelockert werden.
Bewässerung - Die Büsche werden mit warmem, festem Wasser bewässert, wenn die oberste Erdschicht vollständig trocken ist. Nach dem Gießen ist darauf zu achten, dass die Erde im Baumstammkreis gelockert wird, um die Erdkruste zu entfernen.
Fütterung – während des gesamten Wachstumszyklus wird die Pflanze mindestens dreimal gefüttert:
- Stickstoff, 3 Wochen nach der Transplantation, zum Zeitpunkt der Bildung und des Wachstums der Triebe;
- Kalium - Phosphormischungen beim Knospenlegen;
- komplex, nach dem Ende der Blüte.
Vorbereitung auf die Wintersaison
Sortenchrysanthemen sind kältebeständig und thermophil. Kälteresistente Sorten bleiben für den Winter meist ohne Umgraben im Boden. Nachdem die Pflanzen geblüht haben, schneiden Sie die Stängel bis zur Erdoberfläche ab und bestreuen Sie sie im Verhältnis 1:1 mit Torf und Sand. Zum zusätzlichen Schutz können Sie sie mit Herbstlaub bestreuen.
Wärmeliebende Arten werden ausgegraben und in Innenräumen gelagert, das können Keller, Schuppen, Lagerräume oder Balkone sein. Die ausgegrabenen Rhizome werden in einen ziemlich tiefen Behälter gegeben und mit einer Mischung aus Torf und Sand bestreut.
Manchmal werden Blumen zusammen mit einem Erdklumpen gelagert und gelegentlich bewässert.
Herbststecklinge
Wie vermehrt man Chrysanthemen im Herbst? TscherenkowaniDie Blüte im Herbst unterscheidet sich deutlich von der Stecklingsblüte zu anderen Jahreszeiten. Der benötigte Strauch muss vorbereitet werden; dazu wird der verblühte Strauch an der Wurzel abgeschnitten und 2 - 2,5 Wochen im Boden belassen.
Und dann graben sie es aus und bringen es in einen Raum mit Zimmertemperatur.Nach 3 - 5 Tagen erscheinen sie schießtSobald sie eine Länge von 10 cm erreichen, werden sie abgetrennt. Sie müssen nicht beschnitten, sondern vom Mutterstrauch abgerissen werden.
Fertige Stecklinge werden bis Mitte September im Freiland gepflanzt, und wenn sie keine Zeit haben, werden sie drinnen gelagert, wobei der Klumpen manchmal angefeuchtet wird. Im Frühjahr werden junge Sträucher in Blumenbeete gepflanzt.
Chrysanthemen kann zu Recht als Spitzenreiter in Herbstblumenbeeten bezeichnet werden, da sie leuchtend und lange blühen, beim Schneiden lange frisch bleiben und in Pflege und Anbau völlig unprätentiös sind.
Weitere Informationen zum Anbau von Chrysanthemen aus Stecklingen erhalten Sie in einem interessanten Video:
Kommentare
Normalerweise suche ich bei Blumensträußen nach schönen Farben und bewurzele sie auf diese Weise, aber das klappt nicht immer, offensichtlich weil ich die jungen Triebe auf der Sonnenseite platziere. Jetzt fällt mir ein, dass das nicht nötig ist.
Wir haben ein solches Rooting auch durchgeführt, aber der Prozess ist langwierig, arbeitsintensiv und nicht immer erfolgreich. Deshalb haben wir uns bewusst dafür entschieden, bereits gewachsene Blumen in Töpfen zu kaufen. Wie machst du das?
Ja, das ist für sehr geduldige Menschen, zu denen ich nicht gehöre. Ich kaufe auch Blumen im Topf und pflanze sie zu Hause. Übrigens überstehen sie sogar den Winter auf einem nicht isolierten Balkon. Ich habe meine Schönheit gestern erst gegossen, es kommen bereits neue Triebe heraus.
Vielen Dank! Es wird interessant sein, es zu versuchen, ehrlich gesagt habe ich noch nie davon gehört, Chrysanthemen zu schneiden, obwohl sie mein ganzes Leben lang zu Hause gewachsen sind. Ich bin es gewohnt, Wurzeln neu zu pflanzen und zu teilen. Schade, dass ich diese Methode nicht früher kannte, als der Blumenstrauß wunderschöne gespendete Chrysanthemen enthielt, aber ich werde sie für die Zukunft im Hinterkopf behalten
Ja, leider ist es zu spät, der Strauß wunderschöner Chrysanthemen, der mir geschenkt wurde, ist schon lange verwelkt, und das ist ein sehr wertvoller Rat, ich werde es auf jeden Fall versuchen, wenn das in meinem Leben noch einmal passiert. Es wurde interessant, ob er keimt oder nicht.