Hausahorn oder Abutilon: Merkmale des Anbaus und der Vermehrung

Hausahorn eignet sich für den Anbau in allen Regionen mit Sonne und fruchtbarem Boden. Es erfordert keine aufwendige Pflege und selbst ein Amateur kommt mit der Fortpflanzung zurecht.
Inhalt:
Beschreibung der Pflanze
Wissenschaftlich wird Haus- oder Zimmerahorn auch Abutilon genannt. Diese Pflanze ist für den Heimanbau beliebt; Blumenzüchter schätzen sie wegen ihrer langen Blüte und ihrem hohen dekorativen Wert.
Unter natürlichen Bedingungen wächst Abutilon in subtropischen und tropischen Zonen. Zu uns kam die Pflanze aus Brasilien, auch in Indien und Afrika ist sie weit verbreitet. Es ist schwierig, die ganze Vielfalt der heimischen Ahornarten aufzuzählen, es gibt sowohl strauchige Formen als auch Bäume.
Botaniker konnten daraus schließen und Hybridsorten, dessen Blätter bunt gefärbt sind. Die Blüten des heimischen Ahorns sind gefüllt oder glatt, an der Unterseite behaart. Die Farbe der Blütenblätter kann sehr unterschiedlich sein: Lila, Violett, Rot, Rosa, Orange, Creme und Weiß. Die am häufigsten angebauten Pflanzen sind Amazonas- oder Hybrid-Abitulon-Pflanzen.
Den Namen „Ahorn“ erhielt die Pflanze wegen der besonderen Form der Blätter; die Blattspreite ist spitz, ihre Kanten sind geschnitzt und ähneln dem Ahorn. Die Pflanze bedarf keiner besonderen Pflege, der Baum wächst schnell und ist nicht anfällig für Parasiten.
Die Blätter des heimischen Ahorns können 10 bis 20 cm lang werden und die Triebe sind braunviolett.Abutilonblüten sind glockenförmig, ihre Länge beträgt 4 bis 8 cm, die Blütezeit beginnt im Mai und endet im Oktober, jede Knospe blüht für kurze Zeit, aber die Blüten erneuern sich ständig gegenseitig.
Im Innenbereich kann der Ahornbaum bis zu 2 Meter hoch werden. Wenn Abutilon im Garten wächst, erfreut es das Auge nur eine Saison lang. Wenn Sie für den Winter einen zuverlässigen Schutz bieten oder es ins Haus bringen, verlängert sich die Lebensdauer auf 5 Jahre. Das Wachstum dauert möglicherweise länger, wird aber weniger bunt.
Zum Wachsen Zimmerahorn im Haus, geeignete Plätze sind hell genug, aber nicht der offenen Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
Verschiedene Arten von Abutilon:
- Hybrid
- gestreift
- Darwin
- Bella
- megapotamisch
Jeder von ihnen unterscheidet sich in Farbton, Form und Größe der Blüte sowie der Größe der Pflanze selbst.
Pflege Ihres heimischen Ahorns
Kümmere dich um die Pflanze Es ist einfach wichtig, ein paar Regeln zu beachten und abutilon wird es Ihnen mit aktivem Wachstum und üppiger Blüte danken. Grundlegende Momente:
- Auswahl einer Sorte, die für eine bestimmte Region geeignet ist
- Auswahl des richtigen Standortes
- Vorbereitung von atmungsaktivem, lockerem Boden
- Auswahl der richtigen Topfgröße
- Vorbeugung von Chlorose
- rechtzeitiges Gießen
- Beschneidung
- Füttern
Im Freien muss die Pflanze abgedeckt oder ins Haus gebracht werden, bevor die Kälte einsetzt. Da die Pflanze aus den Tropen zu uns kam, liebt sie erhöhte Temperaturen. Sinkt die Temperatur im Anbaugebiet im Winter nicht auf 10-12 Grad, können keine Maßnahmen ergriffen werden.
Es ist wichtig, Ihrem heimischen Ahorn viel Licht zu bieten. Abutilon reagiert negativ auf Zugluft und Wind und wird daher auf dem Gelände in der Nähe von Mauern oder Zäunen angebaut.In einer Wohnung können Sie es auf den Balkon bringen, aber nicht unter offene Fenster stellen. Im Winter wird der Topf mit der Pflanze auf die Fensterbank gestellt.
Es ist notwendig, mit weichem Wasser bei Raumtemperatur zu gießen, reichlich zu gießen, die Pflanze wird im Sommer besprüht. Im Winter ist die Bewässerung auf mäßig begrenzt, das Sprühen erfolgt nur bei trockener Raumluft.
Im Sommer benötigt die Pflanze Dünger, der alle 10 Tage ausgebracht wird. Es werden abwechselnd mineralische und organische Düngemittel verwendet. Wenn der Winter naht, verlängert sich die Zeitspanne zwischen den Düngungen, zum Beispiel wird im Herbst einmal im Monat mit der Düngung begonnen.
Um Abutilon zu pflanzen, müssen Sie die richtige Bodenmischung auswählen. Zur Selbstvorbereitung wird folgendes Verhältnis verwendet: 3 Teile Tonrasenboden, 2 Teile Humuserde und 1 Teil Laubboden. Wenn möglich, fügen Sie etwas Sand hinzu.
Jedes Jahr Zimmerahorn muss neu gepflanzt werden in einen größeren Topf, da sich das Wurzelsystem schnell entwickelt. Beim Anbau von heimischem Ahorn können einige Probleme auftreten. Wenn im Winter bei richtiger Lagerung in der kalten Jahreszeit die Blätter zu fallen beginnen, ist möglicherweise die Luftfeuchtigkeit zu niedrig, was auch darauf hindeuten kann, dass der Ahorn nicht ausreichend bewässert wird.
Wenn die Pflanze nicht blüht, müssen Sie möglicherweise einen kleineren Topf wählen. Die Blüte erfolgt nur, wenn die Wurzeln die gesamte Topffläche umhüllen.
Fortpflanzung und mögliche Schädlinge
Wenn ein Zimmerahorn krank wird, liegt das meist an Spinnmilben, Blattläusen oder Schildläusen. Der Kampf gegen sie erfolgt auf die gleiche Weise wie bei anderen Pflanzen.Die betroffenen Blätter werden entfernt, die Pflanze mit einer speziellen Lösung behandelt und die Pflegebedingungen geändert. Wenn die Pflanze der offenen Sonne ausgesetzt ist, können die Blätter, insbesondere die jungen, verbrennen. Es darf nicht länger als 4 Stunden in der Sonne liegen. Während der Blüte ist es auch nicht empfehlenswert, die Pflanze an einen anderen Ort zu bringen, da sie möglicherweise schlecht reagiert.
Um Abutilon zu reproduzieren, müssen Sie bis Juli warten. Frist für die Vervielfältigung - September. Sie können die Schnitt- oder Samenmethode verwenden. Stecklinge junger Triebe werden in den Boden gelegt und mit Glas oder Polyethylen abgedeckt; es darf kein Zugang zu Sauerstoff bestehen. Wenn die Wurzeln erscheinen, wird die Pflanze in einen separaten Topf umgepflanzt, die Triebe werden regelmäßig beschnitten, damit sie stärker verzweigt sind und eine Krone entsteht.
Jedes Jahr wird der Boden durch frische Erde ersetzt und der Schnitt erfolgt im Frühjahr.
Zur Vermehrung heimischer Ahornsamen werden diese gleich zu Beginn des Frühlings in Kisten oder anderen Behältern in Nährerde ausgesät und die Samen oben mit Sand bedeckt. Die Oberfläche wird mit Glas bedeckt, der Behälter wird an einen gut beleuchteten Ort gebracht. Damit die Samen keimen können, muss die Raumtemperatur mindestens 20 Grad Celsius betragen. Nach 3 Wochen können Sie die ersten Triebe sehen.
Die Samenmethode ermöglicht es, von professionellen Botanikern eine einzigartige Sorte zu erhalten. Die Hauptanforderung an Samen: ihre Frische und Vollständigkeit. Nur grünblättrige Abutilonarten werden durch Samen vermehrt. Wenn Sie eine Pflanze im Winter-Frühling säen, können Sie im Sommer die Blüte beobachten.
Eine Impfung wird ebenfalls durchgeführt; ein Anfänger wird dies nicht tun können, Sie können es jedoch versuchen. Mit Hilfe der Pfropfung können Sie Merkmale mehrerer Sorten gleichzeitig an einem Baum erhalten.
Zum Pfropfen werden junge Abutilons verschiedener Sorten genommen, auf Höhe der Hauptart ein Schnitt gemacht und andere Stecklinge unter der Rinde kombiniert. Diese Stelle wird mit Klebeband oder Frischhaltefolie gesichert. Der Impfstoff wird für eine Weile mit einer Tüte abgedeckt.
Der Anbau von Ahorn zu Hause ist sehr einfach. Leuchtende Blumen werden die Besitzer und Gäste des Hauses lange erfreuen.
Interessantes Video über Heimahorn:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten