Hoya – Zeichen und Aberglaube, Nutzen und Schaden, Inhaltsmerkmale

In der Natur gibt es viele Kletterpflanzen, die auf Wunsch auch zu Hause angebaut werden können. Zu diesen Vertretern der Flora gehört Wachs Efeu oder Hoya. Im Volksmund wird es oft Wachskraut genannt – wegen der dünnen Wachsschicht, die den Blattteil der Pflanze bedeckt.
Inhalt:
- Allgemeine Charakteristiken
- Kann man zu Hause Efeu anbauen?
- Pflegehinweise
- Nutzen und Schaden von Efeu
- Hoya nach Feng Shui
Allgemeine Charakteristiken
Eine kletternde Zierpflanze wird von Designern häufig bei der Dekoration von Büro- und Wohnräumen verwendet.
Leider ist die Position des Wachskrauts in der Beliebtheitsskala in letzter Zeit zurückgegangen – aufgrund der Tatsache, dass die Pflanze Hoya, Zeichen und Aberglaube haben unterschiedliche, auch negative.
Es besteht die Meinung, dass in einem Raum, in dem sich eine Person längere Zeit aufhält, das Vorhandensein einer Kletterpflanze zu verschiedenen Problemen führen kann:
- Verschlechterung der Gesundheit
- Probleme an der persönlichen Front
- Meinungsverschiedenheiten mit Vorgesetzten usw
Wachs Efeu gehört zur Familie der Schwalbenschwänze. Je nach Sorte kann es sich um einen Strauch oder eine Ranke handeln. Es hat einen starken Stamm mit gegenständigen Blättern.
Die Blätter können oval oder spitz sein und auch unterschiedliche Farben haben.In der heimischen Blumenzucht gibt es oft Sorten mit Laubfarben in allen Variationen eines Grüntons oder Sorten, deren Blätter gleich grün gefärbt sind, aber mit unterschiedlichen Pastelltönen durchsetzt sind.
Hoya-Blütenstände haben die Form von Regenschirmen und sind mit einem ausgeprägten und recht angenehmen Aroma ausgestattet. Die Farbe der Blütenstände kann je nach Sorte und Art variieren.
Kann man zu Hause Efeu anbauen?
Neben Anhängern der Idee der negativen Auswirkungen von Efeu auf das Leben und den Zustand des Menschen gibt es Befürworter, die behaupten, dass diese Zierpflanze einen sehr positiven Einfluss auf ihren Besitzer hat.
Befürworter sind der Meinung, dass Hoya einen Menschen vor dem schädlichen Einfluss von Klatsch und Neid schützt, Familienglück bringt und das einzige, was als Kontraindikation für seine Kultivierung dienen kann, das Vorliegen einer allergischen Reaktion bei einem Haushaltsmitglied ist zu seinem Pollen.
Natürlich hat jeder Gärtner das Recht, selbstständig zu entscheiden, ob er zu Hause Efeu pflanzt. Bevor Sie jedoch eine endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie bedenken, dass das Vorhandensein von Zimmerblumen im Haus zu Verbesserung und Schöpfung führt Gemütlichkeitund fördert auch die Aufnahme von Stoffen, die sich negativ auf den menschlichen Körper auswirken, wie zum Beispiel Kohlendioxid.
Nicht viele Zimmerpflanzen vertragen einen Mangel an Sonnenlicht unbedenklich. Hoya hingegen übersteht solche Strapazen ganz normal, zumindest bleibt ihr Laubwerk ebenso attraktiv und reichhaltig.
Das Einzige, was in Hoya unter solchen Bedingungen nicht passiert, ist blühen. Sie können sein Aroma und die wunderschönen, außergewöhnlichen Blumen nur genießen, wenn Sie es an einem Ort mit ausreichender Beleuchtung aufstellen.
Pflegehinweise
Die häusliche Pflege für sie sieht wie folgt aus:
- Auswahl hinsichtlich Pflanzqualität und Eignung Boden
- richtige Landung
- Aufrechterhaltung der Temperaturbedingungen und bei Bedarf Bereitstellung ausreichender Beleuchtung
- rechtzeitiges Düngen und Gießen
- Schaffung von Bedingungen für die Überwinterung
- richtig ausgeführte Aktionen zur Bildung einer Rebe
Unter natürlichen Bedingungen wächst Hoya in der Nähe großer Bäume und ruht auf Ästen und Stämmen, d.h. im Halbschatten. Zu Hause ist ein geeigneter Ort für Hoya der Platz zwischen dem West- und dem Ostfenster. Im Winter wird der Topf an ein Fenster nach Süden gestellt. Dort wird die Pflanze bequem überwintern.
Gibt es solche Möglichkeiten nicht, sollten sich Besitzer um eine zusätzliche Lichtquelle kümmern. Es sei daran erinnert, dass die Blume im Frühling nicht genug bekommt Beleuchtung, im Sommer kann von einer Blüte keine Rede sein.
Wenn gewünscht und angebracht, kann der Efeu im Sommer auch im Freien platziert werden, allerdings so, dass er keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Andernfalls verliert das Laub schnell seine Farbe und damit seinen dekorativen Reiz. Im Winter sollte die Temperatur im Raum mit der Blüte 16-17 Grad nicht überschreiten.
Die Aufrechterhaltung der erforderlichen Luftfeuchtigkeit beschränkt sich nicht nur auf das Gießen. Es wird empfohlen, die Blüte mehrmals im Jahr vollständig in einem Wasserbad bei Raumtemperatur zu baden. Der Blattteil wird 40 Minuten lang in Wasser getaucht, die Wurzeln eineinhalb Stunden lang. Ohne Schwimmen wird es diesen Sommer nicht geben.
Nutzen und Schaden von Efeu
Biologen haben durch zahlreiche Studien bewiesen, dass die Pflanze in keiner Weise schädlich ist und keine der Wissenschaft bekannten Giftstoffe ausstößt, die sich negativ auf den Körper auswirken.
Basierend auf den Forschungsergebnissen kommen wir zu folgendem Schluss: Trotz der allgemeinen Anzeichen ist Hoya bella eine Zierpflanze, die weder Menschen noch anderen Lebewesen Schaden zufügt; sie kann in Räumlichkeiten für jeden Zweck angebaut werden.
Das Einzige, worauf Sie beim Anbau dieser Kulturpflanze achten sollten, ist
zu süßes Aroma, das während der Blütezeit abgegeben wird. Prinzipiell ist der Duft angenehm, doch wenn die Pflanze in einem Raum mit kleiner quadratischer Fläche steht, kann sie zu aufdringlich wirken. Dies betrifft natürlich in erster Linie Familien, bei denen Personen registriert sind Allergologe oder Kinder unter der Volljährigkeit mit offensichtlichen Lungenerkrankungen oder -pathologien.
Darüber hinaus ist bei der Durchführung von Standardmaßnahmen zur Pflanzenpflege zu beachten, dass der von der Hoya bei Kontakt mit der Schleimhaut abgesonderte Saft zu Reizungen führen kann.
Der positive Einfluss von dekorativem Efeu ist unbestreitbar. Wie andere Zimmerpflanzen ist sie aktiv an der Reinigung der Luft und der Produktion von Sauerstoff beteiligt, der für den menschlichen Körper lebenswichtig ist.
Der laubabwerfende Teil des Efeus kann und sollte dafür genutzt werden Behandlung und Durchführung vorbeugender Maßnahmen im Kampf gegen Krankheiten wie Karbunkulose und Furunkulose.
Natürlich erfordert die Pflanze die richtige und rechtzeitige Pflege. Was genau und wie man es macht, können Sie herausfinden, indem Sie die einschlägige Literatur lesen oder Internetseiten zum Thema Gartenarbeit aufmerksam studieren.Nur so bleibt der dekorative Reiz dieser erstaunlichen Pflanze lange erhalten.
Durch das Studium anderer Arten von Literatur können Sie verstehen, in welcher Zone Sie die Pflanze platzieren müssen, um Ihre Gesundheit zu verbessern, Ihre Kraft zu steigern und Ihre Fähigkeiten zu offenbaren.
Hoya nach Feng Shui
Die alten Lehren des Feng Shui besagen, dass man in Räumen, in denen Menschen die meiste Zeit verbringen, keine Blumen aus künstlichen Materialien, Blumensträuße oder Kompositionen aus Trockenblumen platzieren sollte, denen es an Lebendigkeit und damit an positiver Energie mangelt.
Eine größere Zahl erfahrener Gärtner stimmt den Lehren des Feng Shui zu, wobei der Teil die wohltuende Wirkung der Pflanze detailliert beschreibt:
- zur Atmosphäre des Hauses
- um die Harmonie der Weltanschauung zu verbessern
- eine lebensfreundliche Aura zu schaffen
Wachsefeu wirkt sich positiv auf die Beziehungen innerhalb der Familie, auf das gegenseitige Verständnis und den Aufbau von Verbindungen zwischen nahen und entfernten Verwandten aus. Ohne Zweifel können wir sagen: Hoya ist eine Pflanze des Familienglücks.
Das Ergebnis des Einflusses von Efeu ist eine Verbesserung des sexuellen und psychischen Zustands des Ehepaares, das ihn im Haus züchtet. Aus diesem Grund raten Designer, die Feng Shui gründlich studiert haben, dringend dazu, Efeu im Innenbereich entweder im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer zu platzieren.
Noch mehr nützliche Informationen zur Hoya-Pflanze finden Sie im Video:
Kommentare
Als ich diese rosa „Regenschirme“ auf dem Foto sah, fing ich an zu lächeln – Wachsefeu, das ist die Blume meiner Kindheit. Es wächst immer noch in meinem Zimmer vom Anfang des Fensters bis zum Fenster. Äußerst unprätentiös und sehr belastbar! Der Duft ihrer Blüten ist erstaunlich, aber leider blüht sie zu üppig.Ich sage „leider“, weil mir der starke Geruch Kopfschmerzen bereitet. Zum Glück wächst es in meinem Bürozimmer und nicht im Schlafzimmer.