Färberdistel – was ist das, wie wird sie angebaut, wie wird sie verwendet

Distel

Saflor ist eine Ölpflanze mit vielen wohltuenden Eigenschaften. Die alten Ägypter wussten 3,5 Tausend Jahre vor Christus davon. Damals wurde es zum Färben von Stoffen verwendet. Später wurden die heilenden Eigenschaften der Blume entdeckt und man begann, daraus Tränke herzustellen.

Mittlerweile wird die Pflanze in bestimmten Regionen angebaut, während sie in anderen Gebieten unbekannt bleibt. Schauen wir uns genauer an, was es ist Anlage und wie es verwendet wird.

Inhalt:

  1. Beschreibung von Saflor
  2. Nützliche Bestandteile und Kaloriengehalt von Samen
  3. Heilende Eigenschaften, Verwendung in der Medizin
  4. Rolle in der Kosmetik
  5. Disteltee – für wen ist er nützlich und wie wird er zubereitet?
  6. Anwendungsmerkmale beim Kochen
  7. Anbau einer Pflanze auf Ihrem eigenen Grundstück und Grundpflege

Beschreibung von Saflor

Dies ist eine einjährige krautige Pflanze, die zur Familie der monochromatischen Pflanzen gehört. Die Höhe der Triebe beträgt etwa 35 cm, in seltenen Fällen erreicht sie 1–1,5 m. Sie hat massive Stängel und dichte, gezackte, mit Dornen besetzte Blätter.

Zeit Blüte variiert von Juni bis September. Die Blütenstände sind flauschig, orange-gelb oder feurig gefärbt und haben einen Durchmesser von 3,5 cm. Nach dem Verblühen der Pflanze bilden sich anstelle der Blüten weiße, längliche Samen. Die Früchte werden verarbeitet und es entsteht ein Öl, das geruchlos ist und einen leicht bitteren Geschmack hat.

Distel

In Indien ist Saflor als Aphrodisiakum bekannt. In Europa wurden Blumen zum Färben von Geschirr und Stoffen verwendet. Hergestellt aus Samen Öl hat viele wohltuende Eigenschaften. In der Antike wurde es als Imprägnierung für Mumien verwendet. Später begann man, es als Grundlage für Salben und Medikamente zu verwenden. Die Medikamente wurden zur Behandlung von Herzerkrankungen eingesetzt.

In der modernen Welt ist Öl in verschiedenen Industriezweigen beteiligt. Es wird aktiv in der Medizin und beim Kochen eingesetzt. Das Produkt ist mit einer großen Menge Linolsäure angereichert, die sich positiv auf Herz und Blutgefäße auswirkt und außerdem den Cholesterinspiegel im Blut normalisiert. Es kann sogar von Diabetikern verzehrt werden.

Unter natürlichen Bedingungen wächst es in Äthiopien und Afghanistan. Diese Länder sind auch seine Heimat. Kultiviert Blume im Süden Russlands und der Ukraine, im Kaukasus, China, USA, Indien, Turkestan.

Es gibt viele von Züchtern gezüchtete Pflanzensorten. Solche Exemplare zeichnen sich durch eine weniger ausgeprägte „Dornigkeit“ der Blätter aus.

Nützliche Bestandteile und Kaloriengehalt von Samen

Saflor, Samen das reich an nützlichen Substanzen ist, ist ein wertvolles Produkt. Der Ölgehalt in der Frucht erreicht 40 % und der Proteingehalt beträgt etwa 12 %. Der Kaloriengehalt der Samen beträgt mehr als 500 kcal pro 100 g Produkt. Der Energiewert des Öls ist sogar noch höher – über 800 kcal.

Wohltuende Eigenschaften der Distel

Samen werden auf verschiedene Arten verwendet.

Zur Behandlung von Krankheiten und zur Förderung der Gesundheit

Es gibt viele Rezepte, in denen die Pflanze verwendet wird.

In der Kosmetik

Das aus der Frucht gewonnene Öl hilft bei der Bewältigung einer Vielzahl von Hautproblemen und Krankheiten.

Als Futter für Geflügel

Die Pflanze wird zur Herstellung von Silage verwendet, die über hohe Nährwerteigenschaften verfügt.

Zum Färben von Stoffen

Nehmen Sie dazu Blütenblätter. Es ist möglich, Woll-, Seiden- und Baumwollartikel rot, orange oder gelb zu färben.

Beim Kochen

Distel eignet sich als Lebensmittelfarbe oder Gewürz.

Die Früchte enthalten viele wichtige Vitamine und Mikroelemente: Vitamin A, K und E, Eisen, Kalzium, Zink, Magnesium, Chrom. Der Gehalt an mehrfach ungesättigten Säuren erreicht 75 %. Saflor wird sehr geschätzt Honig, das die maximale Konzentration an Heilstoffen enthält.

Heilende Eigenschaften, Verwendung in der Medizin

Dank seiner wohltuenden Bestandteile wird Saflor in der Volks- und Volksmedizin aktiv eingesetzt. Es wird als Zutat in vielen pharmazeutischen Kampagnen verwendet. Besonders verbreitet ist die Anwendung in Tibet und China.

Distel hat die folgenden heilenden Eigenschaften:

  • wirkt fiebersenkend und schmerzstillend
  • hat choleretische und abführende Wirkung
  • hört auf zu bluten
  • verbessert die Funktion des Herzens und der Blutgefäße
  • Wirkt als Antioxidans und senkt den Blutdruck
  • beugt Arteriosklerose vor, normalisiert den Cholesterinspiegel

Die Verwendung von Saflor und seinen Produkten ist sehr vielfältig. Dies ist ein ausgezeichnetes Antiseptikum, das bei Schnittwunden, Pemphigus und Verbrennungen eingesetzt wird. In einigen Ländern dient es als blutstillendes Mittel in der Zeit nach der Geburt und behandelt einige gynäkologische Erkrankungen – Endometritis, längeres Ausbleiben der Menstruation, Endozervizitis.

Distelöl

Das Öl kann zur Schmerzlinderung in die Gelenke eingerieben werden. Empfohlen für ältere Menschen zur Normalisierung der Herzfunktion. Studien zufolge stellten die meisten Probanden nach 6-wöchiger Einnahme des Öls einen Rückgang des schlechten Cholesterins im Blut fest.

Vergessen Sie diese Behandlung nicht Medikamente pflanzenbasierte Eingriffe müssen mit Genehmigung eines Arztes erfolgen. Dieses Produkt hat seine eigene Anwendung und Kontraindikationen. Es hat einen Nachteil: Färberdistel lässt sich mit vielen Medikamenten nicht gut kombinieren.

Wenn jemand andere Medikamente einnimmt, muss man daher vorsichtig sein.

Rolle in der Kosmetik

Distelöl wird in der Kosmetik häufig verwendet. Kann in Kosmetika für Haut und Haar gefunden werden. Dank der in der Zusammensetzung enthaltenen Säuren (Linolsäure, Ölsäure, Stearinsäure) wird eine glättende und feuchtigkeitsspendende Wirkung erzielt. Das Öl pflegt, macht die Haut weich und glättet sie. Hilft, Stoffwechselprozesse anzuregen und die Durchblutung zu verbessern, daher ist es in Elite-Cremes und Masken für Gesicht und Hals enthalten.

Es ist in Shampoos und Haarspülungen enthalten und kann selbst zu Masken hinzugefügt oder in reiner Form aufgetragen werden. Das Öl wird mit normalem Shampoo vorsichtig aus dem Haar abgewaschen. Das Produkt verbessert den Zustand von stumpfem und trockenem Haar, verleiht Elastizität und Glanz.

Dank des hohen Inhalts Vitamin A E, Kosmetika auf Distelbasis eignen sich für alternde und trockene Haut. Antioxidantien heilen und reparieren Schäden und Mikrorisse der Epidermis. Bei regelmäßiger Anwendung verbessern sich die Hauteigenschaften deutlich.

Distelöl ist auch für fettige Haut geeignet, es erhöht die Talgsekretion nicht, sondern reguliert sie. Das Produkt trägt außerdem dazu bei, den Hautton auszugleichen, die Kapillaren zu stärken und die Farbe aufzufrischen. Das Öl dient als Leiter für andere Komponenten und verstärkt so deren Wirkung.

Tee – für wen ist er nützlich und wie bereitet man ihn zu?

Es ist eine weitverbreitete Praxis, aus Färberdistel zu kochen. Tee. Das Getränk ist seit vielen Jahrhunderten beliebt. Seine Haupteigenschaft ist eine spürbare harntreibende Wirkung. Seit der Antike wird es zur Behandlung und Reinigung der Nieren eingesetzt.

Es wird angenommen, dass der Tee auch bei Herzinsuffizienz oder Anämie von Nutzen ist. Um Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie das Getränk 1–1,5 Monate lang trinken.Tee wird wie folgt aus Blütenblättern zubereitet.

Disteltee

Methode 1

Zur Zubereitung des Getränks 0,5 TL. Die Rohstoffe werden mit einer Tasse kochendem Wasser übergossen und eine halbe Stunde stehen gelassen. Das Produkt reinigt und regeneriert die Darmwände, wirkt entzündungshemmend und verbessert den Hautzustand. Tee beruhigt und baut Stress nach einem anstrengenden Tag ab. Daher wird empfohlen, es nachts zu trinken. Es ist erlaubt, mehrere Tassen pro Tag zu trinken.

Methode 2

Gießen Sie 1 TL. Rohstoffe mit 1 Liter heißem Wasser übergießen und einige Minuten kochen lassen. Sie müssen 4 Gläser pro Tag trinken. Dieses Rezept wird Menschen mit schweren Hauterkrankungen (z. B. Psoriasis) empfohlen. Das fertige Produkt sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Bitte beachten Sie, dass dieses Getränk nicht mit anderen medizinischen Aufgüssen und Tees kombiniert werden sollte. Und Sie müssen es an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Anwendungsmerkmale beim Kochen

Distel wird in der Küche auf verschiedene Weise verwendet. Nicht umsonst wird er wilder oder amerikanischer Safran genannt, denn er kann dieses Gewürz erfolgreich ersetzen.

Als Nahrungsmittel dienen frittierte Früchte und Blütenblätter der Pflanze. Wird als Gewürz für Rind-, Schweine- und Fischgerichte verwendet. Aufgrund dieser Qualität ist Saflor in Georgien besonders beliebt. Wird zu Snacks aus Gemüse, Bohnen und Walnüssen hinzugefügt. Verleiht Hähnchen, Pizza und Hühnchen einen unvergesslichen Geschmack. In Lateinamerika werden getrocknete Blätter der Blüte zu Reisgerichten und gedünstetem Gemüse hinzugefügt.

Beim Kochen werden verschiedene Sorten verwendet. Imeretische Distelblätter werden zu Salaten hinzugefügt. Auch bei der Zubereitung von Marinaden werden Triebe verwendet.

Aus den Blüten wird ein natürlicher Farbstoff in gelbroter oder safranfarbener Farbe gewonnen. Es wird verwendet, um Desserts, Saucen, Backwaren und Gelees eine interessante Farbe zu verleihen.

Das beliebteste kulinarische Produkt ist Öl, das von Köchen in verschiedenen Teilen der Welt verwendet wird. Geeignet zum Braten und Frittieren von Speisen.

Das Öl ist an der Herstellung hochwertiger Margarine beteiligt. In reiner Form wird es zum Anrichten von Salaten verwendet. Dieses Öl härtet auch bei niedrigen Temperaturen nicht aus.

Distelöl hat keinen ausgeprägten Geschmack, sondern ein leicht blumiges Aroma. Kann in der diätetischen Ernährung verwendet werden.

Der Verzehr der Pflanze wird dazu beitragen, Ihre Ernährung abwechslungsreicher und lebendiger zu gestalten. Neben der Verbesserung des Geschmacks ergeben sich auch Vorteile für den Körper.

Distelhonigpflanze

Anbau einer Pflanze auf Ihrem eigenen Grundstück und Grundpflege

Saflor lässt sich sehr einfach im eigenen Garten oder Sommerhaus anbauen. Die Pflanze ist unprätentiös und die Pflege ist nicht schwierig.

Landung

Reproduktion kommt durch Samen vor. Die Einpflanzung in den Boden erfolgt im zeitigen Frühjahr. Samen können bereits bei einer Temperatur von einigen Grad Celsius keimen. Die Sprossen halten leichten Frösten bis -6 °C stand. Die Pflanzung kann auf den Herbst und sogar den frühen Winter verschoben werden.

1,5 Wochen nach dem Pflanzen beginnen Sprossen aus dem Boden zu sprießen. Bei günstigen Wetterbedingungen beginnt die Blüte in 2 bis 2,5 Monaten. Sie können frühestens 3,5 Monate auf reife Samen warten.

Ausgewachsene Färberdistel liebt Licht und Wärme. Ein warmer Sommer ist eine konstante Voraussetzung für die Blüte. Kühle und Regen fördern die Eierstock- und Samenbildung nicht.

Die Blüte erfolgt ungleichmäßig. Die Blütenstände in der Mitte blühen und setzen sich zuerst ab, später dann die seitlichen. Reife Samen sitzen fest in den Körben, ohne dass sie herausfallen.

Saflor-Zierpflanze

Bewässerung

Saflor eignet sich am besten für milde Dürrebedingungen. Für ihn gibt es nichts Schlimmeres als überschüssige Feuchtigkeit und einen Sumpf im Garten.Kräftige Wurzeln und fleischiges Laub halten das Wasser gut zurück. Oft kommt man mit natürlichen Niederschlägen aus. Eine Bewässerung ist nur während der Knospenbildung und vor dem Erscheinen der Samen erforderlich, wenn es längere Zeit nicht regnet.

Erde und Dünger

Die Pflanze kann auf fast jedem Boden gut wachsen. Unter natürlichen Bedingungen wächst es auf salzigen Böden, die nicht sehr fruchtbar sind. Wenn Sie eine wirklich reiche Ernte erzielen möchten, empfiehlt sich die Pflanzung in Schwarzerde. Färberdistel wächst gut auf sandigen und lehmigen Böden.

Die Blüte sollte einmal im Monat mit gebrauchsfertigen Mineraldüngern gedüngt werden. Eine Fütterung ist insbesondere während der Pflanzzeit und erforderlich Samenkeimung. Es ist zu beachten, dass nur Exemplare gedüngt werden, die zu dekorativen Zwecken gezüchtet werden. Wenn Sie planen, die Blume zur Einnahme und Heilung zu verwenden, lassen Sie sie natürlich wachsen.

Krankheiten und Parasiten

Die häufigsten Probleme sind Rost, Septoria und Wurzelfäule. Es ist sehr wichtig, es mit dem Gießen nicht zu übertreiben. Wenn Pilzinfektionen festgestellt werden, behandeln Sie sie mit Fungiziden.

Unter den Schädlingen verursacht Saflor den größten Schaden. Frontansicht, was die Knospe schädigt und direkt Eier legt. Es kommen auch Blattläuse und Rüsselkäfer vor. Zur Bekämpfung von Parasiten werden spezielle Präparate gekauft.

Trotz der vielen wohltuenden Eigenschaften und Geschmacksqualitäten kennen sich nicht alle Blumenzüchter mit Saflor aus. Die Blume wird nicht nur als Zierpflanze kultiviert. Es ist Nährstoffquelle, Medizin und Gewürz zugleich.

Es wird zur Herstellung von Öl, zur Zubereitung von Tee und als Lebensmittelfarbe und Gewürz für Lebensmittel verwendet. Es ist durchaus möglich, eine Blume auf Ihrem eigenen Grundstück zu züchten.Mit ein wenig Aufwand können Sie im Herbst eine reiche Ernte einfahren.

Weitere Informationen zu Distelöl finden Sie im Video:

Distel Wohltuende Eigenschaften der DistelDistelölDistelteeSaflor-ZierpflanzeDistelhonigpflanze

Kommentare

Ich kenne Disteltee seit mehreren Jahren und wir verwenden ihn als therapeutisches Diuretikum. Der Tee ist wirksam und konnte innerhalb weniger Monate das Medikament Veroshpiron ersetzen.

Disteltee ist ein Diuretikum, und um zu verhindern, dass Magnesium aus dem Herzen ausgewaschen wird, muss er parallel zu Asparkam-Tee eingenommen werden, dann erhält das Herz alle notwendigen Substanzen für eine normale Funktion.

Ich hätte nicht erwartet, dass diese Pflanze so vielfältige Anwendungsmöglichkeiten hat. Ich habe es in unserer Region noch nie gesehen, vielleicht habe ich einfach nicht darauf geachtet. Ich hoffe auf jeden Fall, dass seine Sammlung in der Apotheke zu finden ist.