Azalee am Stamm, welche Merkmale des Anbaus, Pflegeregeln

Azalee

Azalee ist ein immergrüner Strauch mit wunderschönen Blättern, die auf beiden Seiten kurz weichhaarig sind. Die Blüten sind meist einfarbig – weiß, scharlachrot, violett, es gibt aber auch interessanter gefärbte Sorten. Es gibt sowohl Indoor- als auch Gartensorten.

Inhalt:

  1. Arten und Sorten von Azaleen
  2. Merkmale wachsender Azaleen an einem Stamm
  3. Empfehlungen zur Pflanzenauswahl
  4. Regeln für die Pflege von Azaleen während der Blüte und im Ruhezustand
  5. Azaleenvermehrung
  6. Welche Probleme können während des Wachstumsprozesses auftreten?

Arten und Sorten von Azaleen

Azalee am Stamm ist eine mehrjährige Zierpflanze, drinnen und Gartentyp. Äußerlich ähnelt es einem Baum, was durch Beschneiden erreicht wird. Der Artikel informiert Sie über die Eigenschaften verschiedener Pflanzenarten und -sorten, Pflegeregeln und mögliche Schwierigkeiten.

Im Hausgartenbau gibt es zwei Hauptarten.

Indische Azalee (Rhododendron simsii)

Im Innenbereich ist sie klein und erreicht eine Größe von 40–60 cm. Im offenen Boden kann sie 1,5 m oder mehr erreichen. Die Art zeichnet sich durch Heterogenität des Zeitpunkts aus Blüte, Formen, Farben verschiedener Sorten. Die Blüten dieser Art sind größer und oft bunt, gefüllt oder glatt. Ein charakteristisches Merkmal ist die Tatsache, dass eine gelbe oder orange Färbung bei Simson-Rhododendren selten ist und eine violette oder blaue Färbung der Blütenkrone überhaupt nicht vorhanden ist.

Japanische Azalee (Rhododendron obfusum)

Im Innenbereich darf die Höhe 60 cm nicht überschreiten. Wenn es wächst, nimmt es oft die Form eines dichten Kissens an. Die Größe ist relativ klein, aber dieser Nachteil wird durch die Fülle der Blüte ausgeglichen. Verträgt problemlos Temperaturschwankungen und Schnitt. Aus diesem Grund erfreut es sich immer größerer Beliebtheit Standard, so beschnitten, dass es an Bonsai-Bäume erinnert.

Moderne Züchter haben viele neue Sorten entwickelt, am häufigsten sind jedoch die unten aufgeführten.

Azalea japonica Melina

Es zeichnet sich durch seine leuchtend karminrote Farbe und die schönen geschwungenen Ränder der Blütenblätter aus. Sie blüht üppig, die Knospen bedecken die Blätter fast vollständig. Er zeichnet sich durch seine geringe Größe aus – im Alter von zehn Jahren wird er selten größer als 30 cm.

Japanische Azalee Kermesina Alba

Schneeweiße Knospen sind klein und bedecken die Zweige fast vollständig.
Azalee „Knap Hill Sylphides“ ist eine sommergrüne, frostbeständige Sorte. Hält Temperaturen bis -32 °C stand. Die Blüten sind an der Blütenkrone hellrosa, mit einem leuchtend gelben Fleck in der Mitte. Die Form ähnelt einem Trichter. Durchschnittsgröße Busch 1,2 m nicht überschreitet.

Azalee Rhododendron Goldene Lichter

Eine ungewöhnlich kälteresistente Pflanze, die bis zu 150 cm hoch werden kann. Die Knospen sind voll, goldgelb und haben einen Durchmesser von bis zu 7 cm.

Azaleenhybride Azurro

Sie zeichnen sich durch große, leuchtend violette Blüten mit purpurroten Punkten auf der Innenseite der Blütenkrone aus. Die Büsche werden bis zu 150 cm groß.

Hybride Azalee Rhododendron Golden Eagle

Eine kälteresistente Laubpflanze, die eine Höhe von 1,8 m erreichen kann. Die Krone ist breit und kugelförmig. Die Blütenblätter sind halbgefüllt, gelb und orange gefärbt, erreichen einen Durchmesser von 6 cm und sind in Blütenständen von 6 bis 12 Stück gesammelt.

Laubabwerfende Jolie Madame

Einer der höchsten Büsche. Mit zehn Jahren kann sie bis zu 3 m hoch werden. Die Blüten sind einfach und groß. Die Farbe ist rosa mit einem kleinen orangefarbenen Fleck in der Mitte. Ein Trieb kann 7-9 Knospen haben.

Laubabwerfender Knap Hill Schneegold

Im Freiland kann es bis zu 2 Meter hoch werden. Die Blüten sind groß, an den Rändern gewellt, weiß mit einem gelben Fleck auf der Krone und einem rosa Farbton am Rand.

Die Auswahl steht nicht still und jedes Jahr erscheinen immer mehr verschiedene Hybriden. Dadurch kann jeder Gärtner eine Sorte wählen, die allen ästhetischen und biologischen Ansprüchen gerecht wird.

Merkmale wachsender Azaleen an einem Stamm

Azaleen am Stamm zeichnen sich durch das Vorhandensein eines axialen Stammes aus, der senkrecht zum Boden stehen sollte.

Zum Formen benötigen Sie:

  • Wählen Sie das Stärkste und Stärkste Stengel;
  • Alle Seitenzweige abschneiden;
  • Achten Sie darauf, dass der Steckling gleichmäßig wächst; dazu können Sie ihn an einer Stange festbinden und den Topf systematisch wenden. Erscheinende Seitenzweige - abgeschnitten;
  • Wenn der Stamm die erforderliche Höhe erreicht hat, kneifen Sie den oberen Teil zusammen, sodass sich der Baum zu verzweigen beginnt.

Wenn Sie möchten, können Sie nach der Bildung des Rumpfes (Stamm) mit der Krone experimentieren und ihr die Form einer Kugel geben.

Zusätzlich zur Pflege des Aussehens RhododendronVergessen Sie nicht die anderen Funktionen:

  • Die Beleuchtung ist ein wichtiger Faktor im Leben des Rhododendrons. Eine eher launische Pflanze verträgt kein direktes Sonnenlicht. Im Sommer ist es besser, ihn an schattigen Orten aufzustellen. Es ist diffuses Licht, das am besten empfangen wird;
  • Neubepflanzung – es ist besser, junge Pflanzen jedes Jahr und reifere alle zwei bis drei Jahre neu zu pflanzen. Transplantation Es ist besser, die Umschlagmethode zu verwenden (Übertragen auf ein neues Substrat, ohne den Boden von den Wurzeln zu entfernen). Dies trägt dazu bei, dass das Root-System intakt bleibt. Es empfiehlt sich, als Gefäße flache Töpfe zu verwenden;
  • Bewässerungs- und Feuchtigkeitsindikatoren – wenn der Topf im Innenbereich aufgestellt wird, wird empfohlen, eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten. Dazu muss es jeden Morgen gegossen und besprüht werden. Sie können nur Regenwasser oder abgesetztes Wasser verwenden. Bis zum Herbst sollten die Bewässerungsmenge und die Sprühhäufigkeit reduziert, mit Beginn der Heizperiode jedoch wieder erhöht werden;
  • Substrat – Der ideale Boden für diese Schönheit ist saurer Boden. Wächst gut weiter Hydrokultur, Heideboden, Mischungen Nadelholz Und Torf Boden;
  • Temperatur – Als am besten geeignete Temperatur für den Anbau gelten 14–20 °C;
  • Düngemittel. Im Frühling und Sommer - Kaliumsulfat, Ammonium, Ammoniak Salpeter. Im Winter und Herbst - Superphosphat in einer Menge von 15 g pro 10 Liter Wasser.

Dies ist ein eher eigensinniger Vertreter der Fauna. Es wird empfohlen, dass Sie sich vor dem Kauf mit allen Merkmalen des Anbaus vertraut machen, denn wenn diese Standards nicht eingehalten werden, kann es einfach zum Absterben der Pflanze kommen.

Empfehlungen zur Pflanzenauswahl

Sie können Azaleen in jedem Blumenladen kaufen. Es werden sowohl erwachsene Pflanzen als auch Setzlinge zum Verkauf angeboten. Die Preise für Blumen mit einer Höhe von 15 cm bis 20 cm beginnen bei 500 Rubel.

Achten Sie beim Kauf zunächst auf:

  • Auf der Erde im Topf – sie sollte feucht sein;
  • Die Blätter sollten nach leichtem Schütteln nicht abfallen;
  • Die Farbe der Blätter sollte gleichmäßig sein und die Platten sollten nicht beschädigt sein;
  • Größe – es ist besser, mittelgroß zu wählen.Für die Großen kann es schwierig sein, sich an neue Bedingungen anzupassen, während die Kleinen die veränderte Umgebung einfach nicht ertragen können.

Nach dem Kauf empfiehlt sich eine Neubepflanzung Rhododendron zusammen mit einem Klumpen Erde. Befeuchten Sie den Boden einige Tage nach dem Umpflanzen mit einer Fundazol-Lösung.

Als skurrile, aber unglaublich schöne Pflanze ist es schwierig, sich an eine veränderte Umgebung anzupassen. Daher sollten Sie sich bei der Auswahl auf kräftige, mittelgroße Blüten konzentrieren.

Regeln für die Pflege von Azaleen während der Blüte und im Ruhezustand

Die Pflege einer Standardazalee umfasst: Beschneiden und Kneifen. Beschneidung Es ist besser, im späten Frühjahr zu beginnen und schwache und überwucherte Zweige zu entfernen, insbesondere diejenigen, die zum Raum hin zeigen.

Es wird empfohlen, junge Zweige abzuschneiden und nicht mehr als fünf Blätter übrig zu lassen. Treten Triebe an Blütenknospen auf, müssen diese entfernt werden.

Um die Blütezeit des Rhododendrons zu verlängern, ist es besser, ihn in einem kühlen Raum aufzubewahren.
Nach Ablauf der Blütezeit empfiehlt es sich, die Samenkapseln zu entfernen. Es ist besser, dies überhaupt zu tun, wenn die Blüte nachlässt. Wenn die Kisten nicht entfernt werden, kann die Pflanze geschwächt werden.

Gehört zu den wenigen Vertretern der Flora, die transportiert werden dürfen. Wenn also eine Zimmerazalee blüht, ist es nicht nur möglich, sondern auch empfehlenswert, sie umzustellen. Aber zur Ruhezeit ist es besser, es wieder an seinen Platz zu bringen.

Wenn die Blütezeit zu Ende geht, lohnt es sich, alle Blüten abzuschneiden, um die Pflanze nicht zu erschöpfen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass selbst solch eine launische Schönheit bei sorgfältiger und richtiger Pflege von Jahr zu Jahr prächtiger blühen wird. Somit wird sie ihre Pflege hundertfach zurückzahlen.

Azaleenvermehrung

Kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • Samen – eine schwierige Methode, die häufig zur Verbesserung neuer Sorten eingesetzt wird;
  • Durch Teilen des Busches eignen sich Proben, die älter als drei Jahre sind. Dazu müssen Sie es sorgfältig teilen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen, und die resultierenden Teile einpflanzen.
  • Veredelung – dazu müssen Sie zunächst die Pflanze nehmen, auf der die Veredelung erfolgen soll (Wurzelstock). Besser ist es, wenn der Wurzelstock aus Stecklingen mit einer Größe von 15 bis 18 cm besteht und zu einer leicht wurzelnden Sorte gehört. Von der Pflanze, die gepfropft werden soll (Spross), benötigen Sie einen Steckling mit einer Knospe, der beim Beschneiden junger Zweige entnommen wurde. Es wird empfohlen, die Veredelung mit der Kopulationsmethode durchzuführen: Machen Sie zwei identische Abschnitte auf dem Spross und dem Wurzelstock, legen Sie sie übereinander und bedecken Sie sie oben mit Polyethylen. An einen warmen Ort stellen und bis zum Einwachsen reichlich gießen;
  • Stecklinge - die häufigste Fortpflanzungsmethode. Hierzu empfiehlt es sich, einen halbverholzten Steckling von 6-8 cm Länge zu nehmen, am besten vom späten Frühling bis zum Spätsommer. Der Steckling sollte 2 cm tief in saure Erde gesteckt werden (geeignet ist Nadelbaum- oder Torfboden). Torf). Die Sämlinge müssen mit einem Glasbehälter abgedeckt, systematisch bewässert und die Lufttemperatur auf 25 °C gehalten werden. Das Rooten dauert drei bis fünf Wochen.

Von allen Vermehrungsmethoden bevorzugen Gärtner Stecklinge. Diese Methode ist eine der einfachsten und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten.

Welche Probleme können während des Wachstumsprozesses auftreten?

Eine anspruchsvolle Pflanze kann viele Probleme mit sich bringen, aber eines der Hauptprobleme sind Schädlinge. Zu den wichtigsten gehören:

  • Gefurchter Rüsselkäfer - dringt in Form von Larven und Eiern mit Wasser in den Boden ein.Tagsüber verstecken sich Insekten und zerstören nachts die Rinde der Stängel und die Blattränder. Die Larven fressen die Wurzeln auf, wodurch die Blätter auszutrocknen beginnen;
  • Erdbeermilbe – befällt die oberen Pflanzenteile. Ein charakteristisches Merkmal des Milbenbefalls ist das Zusammenfalten junger Blätter zu einer Art Schiffchen, es kommt zu einer Zerkleinerung Niere, Verformung neuer Blätter. Die Wachstumsrate verlangsamt sich, die Blüte stoppt;
  • Die Weiße Fliege im Gewächshaus ist ein gefährlicher Überträger von Viruserkrankungen. Wenn sie beschädigt sind, beginnt der Stängel seine Farbe zu verlieren und die Blätter verdorren. Auf der Oberfläche erscheint klebriger Schleimausfluss;
  • Gewächshaus Thripse – Die Fortpflanzung erfolgt im unteren Teil des Blattes, wo sich die Larven entwickeln und sich von erwachsenen Insekten ernähren. Aufgrund ihrer lebenswichtigen Aktivität erscheinen auf den Blättern braune Flecken und schwarze Punkte – Spuren von Exkrementen. Die Knospe beginnt sich gelb zu färben und bleibt im Wachstum zurück. In der warmen Jahreszeit sind Insekten am gefährlichsten;
  • Schnecken – erscheinen am späten Abend oder in der Nacht auf Pflanzen. Sie fressen Löcher in Blätter, zerstören Blütenblätter und hinterlassen einen charakteristischen silbrigen Schleim;
  • Blattlaus Gewächshaus - provoziert das Kräuseln der Blätter, hemmt Wachstum und Blüte;
  • Zitrusschmierlaus – befällt Knospen und Blüten. Erwachsene befinden sich in den Achseln von Knospen, Schuppen und Rissen in der Rinde. Bei Befall mit Schildläusen hören die Blätter auf zu wachsen, sie werden gelb und mit weißen Spinnweben bedeckt.

Beginnt die Pflanze zu welken oder bilden sich Flecken auf den Blättern, empfiehlt es sich, sofort alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Werden Schädlinge nicht rechtzeitig neutralisiert, besteht die Gefahr des völligen Absterbens. Rhododendron und Nachbarn im Garten anstecken.

Azalee auf einem Stamm ist eine skurrile, aber unglaublich schöne Pflanze, die jeden Blumengarten schmückt. Bei richtiger Pflege wird sie den Besitzer viele Jahre lang mit einer üppigen Blüte erfreuen.

Weitere Informationen zum Anbau von Azaleen finden Sie im Video:

Standard-AzaleeAzaleenAzalee im LandschaftsgartenAzaleen-BonsaiAzaleeAzalee

Kommentare

Ein unglaublich schöner Minibaum, ein Freund hat ihn wachsen lassen und blüht mit sehr leuchtenden Blüten. Als ich zum ersten Mal zu Besuch kam und sie sah, dachte ich, dass die Azalee künstlich sei. Doch so schön sie auch ist, so schädlich ist sie auch – eine echte Frau.