Wie man Kakteen mit Kindern pflanzt, andere Vermehrungsmethoden, ob es notwendig ist, die Kinder zu entfernen

Kakteen - außergewöhnliche Pflanzen, die in der Welt der Flora hervorstechen. Es gibt blühende und nicht blühende Exemplare in verschiedenen Formen und Größen. Zu Hause werden dornige Büsche gehalten und vermehrt. Schauen wir uns die Technologie der Pflanzenvermehrung genauer an und finden Sie heraus, wie man Kaktuskinder pflanzt.
Inhalt:
- Merkmale von Kakteen als Pflanzen
- Sorten und ihre Besonderheiten
- Methoden zum Züchten von Kakteen zu Hause
- Wie man mit Kindern einen Kaktus richtig pflanzt
- Wie man Babys aus einem Kaktus entfernt und ob sie abgerissen werden müssen
- So pflanzen Sie einen Kaktusspross mit Wurzeln
- Brauchen Sukkulenten Pflege?
Merkmale von Kakteen als Pflanzen
Diese Vertreter der Flora gehören zu den Sukkulenten. Das heißt, sie sind in der Lage, Feuchtigkeit in ihrem kräftigen Stamm anzusammeln. Im Gegensatz zu anderen grünen Organismen haben sie keine Blätter. Die Triebe sind mit harten oder weichen Stacheln bedeckt, die an der Photosynthese beteiligt sind.
Familie Cactaceae zahlreich, hat über 2.000 Arten, die in 300 Gattungen zusammengefasst sind. Amerika gilt als Geburtsort und wichtigster Wachstumsort. Mexiko, Chile, Argentinien und Sri Lanka sind reich an verschiedenen Arten. Sie wachsen in trockenen Wüstengebieten und tropischen Dschungeln. Sukkulenten überleben unter extremen Bedingungen.
Der Rumpf, auch Körper genannt, kann in freier Wildbahn enorme Ausmaße annehmen. Die Höhe der Stängel erreicht manchmal 10 m.Die höchste von Wissenschaftlern gemessene Höhe betrug 19 m.
Die Triebe wachsen sehr langsam, der jährliche Zuwachs ist meist gering. Zusammen mit Sukkulenten- Es gibt auch Miniaturexemplare als Riesen. Der Durchmesser des Blossfeldia-Kaktus erreicht 1 cm.
Dornen werden nicht nur zum Schutz vor Raubtieren, sondern auch zum Schutz vor der Sonne benötigt. Egal wie dick die Stacheln sind, sie werfen einen Schatten auf den Stamm. Je dicker die Schicht ist, mit der die Triebe bedeckt sind, desto besser sind sie auf die sengende Sonne vorbereitet.
Die Haut ist dicht und praktisch undurchlässig für Gase und Flüssigkeiten. Die Pubertät spielt oft die Rolle eines absorbierenden Schwamms.
Ein weiteres interessantes Merkmal der meisten Arten ist, dass die dornigen Büsche keine Blütenstände bilden und die Blüten keinen Stiel haben. Blume fungiert als Fortsetzung des Stammes. Bei übermäßiger Fütterung verwandeln sich einige wachsende Knospen in Babys.
Die Blüte dieser Vertreter der Flora ist ein instabiles Phänomen. Manche Exemplare blühen jährlich, andere sehr selten und nur unter sehr günstigen Bedingungen.
Einige Sorten sind ganz oben mit Blüten bedeckt, so dass eine Kappe entsteht. Auch die Dauer der Blüte variiert. Während einige Exemplare mehrere Wochen lang blühen, schließen sich andere möglicherweise nach einigen Stunden.
Je nach Art nehmen Pflanzen unterschiedliche Formen an. Die Stämme sind faltig, mit Rippen und Höckern. Die Rippen können ausgeprägt oder kaum wahrnehmbar, glatt oder spiralförmig sein. Pflanzen sind mit unterschiedlichen Stacheln bedeckt: dicht, spärlich, lang, kurz, weich oder hart.
Mit Dornen muss man vorsichtig sein. Die Nadeln können stechen und stellen bei manchen Arten eine Giftquelle dar.
Sorten und ihre Besonderheiten
Durch selektive Züchtung gezüchtete kompakte Sorten werden im Innenbereich angebaut. Die heutige Wahl Zwerg Die Exemplare sind riesig. Die unter natürlichen Bedingungen wachsenden Kakteen unterscheiden sich von den einheimischen Bewohnern.
Wüstenkakteen
Wüstensukkulenten sind besonders resistent gegen Hitze und Trockenheit. Rumpf und Stacheln sind an den Mangel an wichtigen Bestandteilen angepasst. Bei Feuchtigkeitsmangel Rippen schießt Sie werden fast unsichtbar und nehmen nach Regenfällen deutliche Umrisse an.
Das Wurzelsystem von Wüstenarten passt sich den äußeren Bedingungen an. Je nach den Umständen sammeln die Wurzeln Feuchtigkeit, ziehen sich zusammen oder dringen tiefer in den Boden ein. Kleine Wurzeln können über der Oberfläche wachsen und Tau sammeln.
Einzigartige adaptive Eigenschaften haben es Sukkulenten ermöglicht, viele Jahrhunderte lang zu überleben.
Zu den häufigsten Wüstenkakteen gehören Astrophytums, Mammillarias, Ariocarpus, Loffophora und Cephalocereus.
Waldkakteen
Waldarten unterscheiden sich von Wüstenbewohnern und stellen höhere Ansprüche an die Lebensbedingungen. Pflanzen brauchen hohe Luftfeuchtigkeit und diffuses Licht.
Waldsukkulenten halten sich bevorzugt auf Bäumen auf und ernähren sich von der Zersetzung. Sie werden auch in Felsspalten platziert und verfangen sich an Steinen. Dank Luftwurzeln versorgen sie sich selbst mit Feuchtigkeit.
Äußerlich unterscheiden sich Waldarten von den üblichen Vertretern der Familie. Die Triebe der Pflanzen sind länglich und hängen herab, und die Stacheln ähneln eher Borsten oder Haaren. Rhipsalis, Aporocactus und Epiphyllum sind weit verbreitet.
Heimkakteen
Heimische Arten werden durch blühende und nicht blühende Arten repräsentiert. Die Blüte ist immer spektakulär und farbenfroh. Unter den angepassten Sorten gibt es Exemplare unterschiedlichster Formen.Auch nicht blühende Arten sind attraktiv und haben dekorative Eigenschaften.
Rebutia, Cereus, Notocactus, Echinocactus, Cephalocereus und viele andere erfreuen sich als Zimmerpflanzen großer Beliebtheit.
Methoden zum Züchten von Kakteen zu Hause
Sie können Kakteen zu Hause züchten multiplizieren verschiedene Wege. Jedes hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile.
Sitzgelegenheiten für Kinder (Shootings)
Die kleinen, stacheligen Triebe der Pflanze werden Jungpflanzen genannt. Diese Teile wurzeln und wachsen gut. Die Reproduktion nach dieser Methode gilt als eine der einfachsten und effektivsten. Es wird angenommen, dass sich die stärksten Triebe an der Spitze des Kaktus befinden, während schwächere Exemplare in Bodennähe wachsen.
Selbst ein unerfahrener Amateur kann mit dem Pflanzen von Trieben umgehen. Allerdings hat diese Methode auch einen Nachteil. Blumenzüchter haben festgestellt, dass jede nächste Generation, die von Kindern aufgezogen wird, schwächer wird. Pflanzen degenerieren.
Stecklinge
Die meisten Zimmerpflanzen vermehren sich auf diese Weise. Die Methode ist recht einfach und effektiv. Allerdings ist es nicht so einfach, das Segment zu bekommen. Es gibt eine Technologie zum Schneiden und Verarbeiten der Stecklinge. Das geschnittene Fragment wird mehrere Tage liegen gelassen. Anschließend folgt eine lange Wurzelphase. Der Steckling wurzelt frühestens nach 30-60 Tagen.
Transplantat
In bestimmten Situationen ist eine Impfung erforderlich:
- Wurzelfäule
- langes Ausbleiben der Blüte
- Unfähigkeit, sich auf andere Weise zu reproduzieren
Die Methode ist komplex und führt nicht immer zum gewünschten Ergebnis. Schließlich versucht jeder lebende Organismus, ein fremdes Fragment loszuwerden. Der beste Zeitpunkt für den Eingriff ist der Frühsommer.
Damit die Veranstaltung erfolgreich ist, muss die zu impfende Pflanze jung und vollkommen gesund sein und über ein entwickeltes Wurzelsystem verfügen.
Während der Fusionsphase benötigt es besondere Bedingungen – Wärme und Feuchtigkeit.
Pflanzsamen
Gegenüber Samenkeimung Der Kaktus gilt als eine der launischsten Pflanzen. Aus einem Samen eine vollwertige, stachelige Pflanze zu züchten, ist eine ziemliche Aufgabe. Einige Gärtner bevorzugen jedoch immer noch diese Methode.
Im Gegensatz zu anderen Pflanzen können Kaktussamen nicht einfach in die Erde eingegraben werden, da sie sonst nicht keimen. In kleinen Gewächshäusern werden Beete organisiert, an deren Boden sich eine zuvor mit kochendem Wasser überbrühte Drainage befindet.
Darüber wird kalzinierter Sand gegossen. Samen keimen nur bei hoher Temperatur (ca. 30 °C) und hoher Luftfeuchtigkeit. Der Behälter wird mit Glas oder Folie abgedeckt und auf die südliche Fensterbank gestellt. Die entstehenden Sprossen müssen sehr vorsichtig behandelt werden.
Nicht alle Zuchtmethoden sind einfach und schnell. Fans dorniger Pflanzen greifen am häufigsten auf zwei Methoden zurück: das Pflanzen von Babys und Stecklinge.
Wie man mit Kindern einen Kaktus richtig pflanzt
Für Anfänger ist das Sitzen von Kindern die akzeptabelste Methode. Geeignet für die Kakteenarten, die diese Triebe bilden. Bei manchen Arten fallen sie von selbst ab und wurzeln nach einiger Zeit.
Kinder ohne Wurzeln werden zunächst in das Substrat gesetzt. Exemplare mit entwickelten Wurzeln werden direkt in den Boden gepflanzt.
Bevor Sie ein neues junges Exemplar in einen Topf pflanzen, Kinder Wurzeln schlagen. Das geschnittene Fragment wird zunächst auf einem sauberen Blatt Papier leicht getrocknet. Wählen Sie dazu unbedingt einen dunklen Ort.
Je größer die Schnittfläche, desto länger dauert der Trocknungsprozess.Es dauert mindestens 1-2 Tage, bis eine trockene Hornhaut entsteht. Fallen die Kinder von selbst ab, beginnt sofort das Wühlen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun.
Platzierung im Untergrund
Zum Rooten nehmen Sie ein kleines Topf, der nur wenige Zentimeter größer ist als der Durchmesser des Prozesses selbst. Dabei ist es sehr wichtig, dass das Wasser nicht stagniert, da sonst der Schnitt verrottet. Daher muss der Behälter über Ablauflöcher verfügen.
Als Boden wird eine leicht feuchte Sandmischung verwendet (2 Teile Sand auf 1 Teil Erde). Der stachelige Spross wird vorsichtig mit einem Schnitt auf die Oberfläche aufgetragen. Bitte beachten Sie, dass der Abschnitt nicht eingegraben oder mit Erde bedeckt ist.
Besonders sorgfältig vorgehen Bewässerung. Eine Pflanze ohne Wurzeln bewegt sich leicht und fällt zur Seite. Führen Sie die Bewegungen so sorgfältig wie möglich aus und bewegen Sie den Topf nicht, bis die Wurzeln sichtbar sind. Zur Stabilität wird das Baby mit kleinen Kieselsteinen oder Vermiculit bedeckt. Nach 7-12 Tagen bilden sich Wurzeln.
In einem Glas wühlen
Eine direkte Bewurzelung im Wasser ist völlig ungeeignet. Der Schnitt verrottet lange bevor sich Wurzeln bilden. Es gibt eine ungewöhnliche Rooting-Technologie.
Der Spross wird so am Glas befestigt, dass der Schnitt 5-6 cm über dem Wasserspiegel liegt. Wenn das Wasser verdunstet, fügen Sie vorsichtig Wasser hinzu und umgehen Sie dabei die Pflanze selbst. Die Flüssigkeitstemperatur wird bei 27–30 °C gehalten.
Die Kinder werden nach der Wurzelbildung in Töpfe gepflanzt. Obwohl die Pflanzen klein sind, eignet sich ein Behälter für mehrere Exemplare.
Wie man Babys aus einem Kaktus entfernt und ob sie abgerissen werden müssen
Damit die Mutterpflanze gesund bleibt und die Nachkommen erfolgreich Wurzeln schlagen können, sollten sie korrekt entfernt werden. Die meisten Menschen tun dies am liebsten mit einer Pinzette.Versuchen Sie auf keinen Fall, die Triebe mit den Händen zu entfernen.
Es sollte so abgetrennt werden, dass keine Sprossstücke am Hauptstamm und keine Körperteile der Mutter am Baby zurückbleiben. Andernfalls kann es zum Verrotten der Buchse oder des abgetrennten Fragments kommen.
Um das Risiko zu minimieren, empfehlen Gärtner, Triebe mit einem scharfen, desinfizierten Messer abzuschneiden.
Wenn Sie Kinder zum Sitzen mitnehmen, beachten Sie die folgenden Tipps:
Warten Sie, bis der Wuchs eine Größe von 1,5-2 cm erreicht. Ein zu kleines Exemplar kann sich nicht selbst mit Nährstoffen versorgen und vertrocknet, ohne jemals Wurzeln zu schlagen.
Die am besten geeignete Zeit für die Fortpflanzung ist das Frühjahr und der Frühsommer.
Sie können warten, bis der Bewuchs von selbst abfällt. Länger als August sollte man nicht warten. Im Herbst wurzelt die Pflanze schlechter.
Die Blüte ist kein guter Zeitpunkt zur Fortpflanzung.
Ist es notwendig, Kinder gezielt abzuschneiden? Wenn Sie dies nicht zum Zweck der Reproduktion tun, lassen Sie sich von Ihrem Geschmack leiten. Manchmal bildet sich an der Entnahmestelle eine kahle Stelle, die das Erscheinungsbild beeinträchtigt. Wenn die Triebe den gesamten Stamm durchwachsen, erhält die Pflanze ein ungewöhnliches Aussehen.
Die Notwendigkeit, Triebe abzuschneiden, entsteht, wenn die Pflanze krank wird und schlecht aussieht. Der Busch braucht Kraft und Nahrung, um sich zu erholen.
So pflanzen Sie einen Kaktusspross mit Wurzeln
Die Triebe mit Wurzeln werden in einen Topf gepflanzt Boden. Die Landetechnologie ist wie folgt.
Achten Sie bei der Auswahl eines Pflanzgefäßes auf das Material. Kunststoffbehälter kühlen weniger ab und speichern die Feuchtigkeit länger. Eine helle Farbe lockt die Sonne weniger an und schützt vor Überhitzung.
Es empfiehlt sich, unten Entwässerungslöcher vorzusehen. Wenn keine vorhanden sind, führen Sie diese selbst durch oder erhöhen Sie die Dicke der Drainageschicht.Behälter mit kleinem Durchmesser stimulieren das Wachstum des Wurzelsystems.
Am Boden muss eine Drainageschicht angebracht werden, die ein Viertel des Behälters einnimmt. Zerkleinerter Ziegelstein oder Blähton reichen aus. Diese Technik entfernt überschüssige Feuchtigkeit und schützt die Wurzeln vor Fäulnis.
Am besten kaufen Sie ein fertiges Substrat. Kombinieren Sie anstelle einer im Laden gekauften Mischung Schwarzerde, zerkleinerte trockene Blätter und Flusssand. Der Strauch mag lockeren Boden, versuchen Sie also nicht zu sehr, den Boden zu verdichten.
In der Mitte des Behälters wird eine Vertiefung angebracht, in die ein junger Kaktus mit Wurzeln gepflanzt wird. Sie können den Busch nicht tief eingraben und nach unten drücken.
Obwohl sie in freier Wildbahn mächtig sind WurzelsystemZimmerpflanzen sind mit kleinen Wurzeln ausgestattet. Anschließend wird die erwachsene Pflanze während ihres Wachstums in einen Topf mit größerem Durchmesser umgepflanzt.
Brauchen Sukkulenten Pflege?
Nachdem Sie die Kinder untergebracht haben, müssen Sie über deren Unterhalt nachdenken. Manche Leute glauben, dass nach dem Pflanzen einer Sukkulente keine weiteren Maßnahmen erforderlich sind. Das stimmt nicht; jede Pflanze braucht Pflege und Aufmerksamkeit.
Vertreter der Familie sind lichtliebend und bevorzugen Wärme, vertragen aber moderate Temperaturschwankungen gut. Wenn Sie einen blühenden Dornenstrauch sehen möchten, sorgen Sie für Bedingungen für die Ruhephase: Stellen Sie den Topf an einen schattigen und kühlen Ort.
Wählen Sie „Spezial“. Füttern mit reduzierter Stickstoffmenge. Durch einen Überschuss der Komponente entstehen Flecken auf den Trieben, die mit der Zeit verfaulen. Kaufen Sie am besten Düngemittel, die speziell für Sukkulenten geeignet sind.
Düngemittel werden beim Gießen während der Wachstumsphase ausgebracht. Während der Wintersaison benötigt die Pflanze keinen Dünger.
Trotz der Tatsache, dass Sukkulenten trockenheitsresistent sind, müssen Exemplare in Innenräumen gegossen werden.Nehmen Sie gefiltertes, abgesetztes oder abgekochtes Wasser. Je heißer der Raum und je trockener die Luft, desto häufiger befeuchten Sie den Boden. Im Winter reicht es aus, einmal pro Woche Wasser hinzuzufügen, im Sommer empfiehlt es sich, dies zu tun Bewässerung alle paar Tage.
Tatsächlich sind Kakteen unprätentiöse Pflanzen. Ihre Pflege ist sehr einfach und erfordert nicht viel Zeit und Mühe.
Sie eignen sich perfekt für die Aufbewahrung zu Hause und im Büro. Dank ihres interessanten Aussehens und ihrer Schlichtheit erfreuen sich die Pflanzen bei Gärtnern großer Beliebtheit.
Jeder kann eine Kaktusfamilie auf seiner Fensterbank haben. Selbst ein Anfänger kann es mit Hilfe von Babyshootings reproduzieren, sofern einfache Technik befolgt wird.
Kommentare
Ich liebe Kakteen, ich habe ziemlich viele Sorten. Und ich vermehre sie hauptsächlich durch Kinder, die auf einer großen Pflanze wachsen. Normalerweise habe ich damit keine Probleme. Es ist wichtig, die Bodenfeuchtigkeit zu überwachen. Kakteen mögen keine hohe Luftfeuchtigkeit.
Wir entfernen keine Kinder. Ich denke, das ist richtig! Was denken Sie? Andererseits verderben Kinder das Erscheinungsbild und schaffen nicht die Ästhetik des Kaktus als vollständige Pflanze. Das ist also ein zweischneidiges Schwert!
Früher hatte ich viele Kakteen zu Hause. Ich habe versucht, alle „Babys“ in Blumentöpfe zu setzen; aus irgendeinem Grund wollte ich sie nicht auf Kakteen wachsen lassen und es war schade, sie wegzuwerfen. Ich erinnere mich, dass sie gut gewachsen sind, es schien keine Degeneration zu geben.
Früher habe ich spezielle Erde und Dünger für Kakteen gekauft, ich hatte Angst, dass sie mit mir Wurzeln schlagen würden, aber der Kaktus ist keine wählerische Pflanze und wurzelt normalerweise gut. Ich vermehre mich sehr selten mit Kindern, wenn meine Freunde darum bitten, aber sie wachsen in meinem einzigen Topf.
Ich habe zu Hause nur einen Kaktus, da die Fenster nicht viel Sonne abbekommen, ist alles voller Babys. Ich schneide sie nicht einmal ab. Und die Vermehrung ist für Kinder einfach: Sie reißen sie vorsichtig ab und stecken sie in feuchte Erde. Kein Abdecken mit einem Glas oder einer Folie erforderlich!