Peperomia magnoliafolia, Pflanzeneigenschaften, Wachstumsgeheimnisse

Peperomia ist eine Pflanze mit interessanten und vielfältigen Blattformen. Trotz seiner Unprätentiösität ist er ein eher seltener Gast in Häusern und Wohnungen. Tatsächlich ist die Pflege ganz einfach.
Eine der beliebtesten und elegantesten Sorten ist Peperomia Magnolia Folia. Was ist seine Besonderheit und Attraktivität und wie pflegt man ihn richtig?
Inhalt:
- Beschreibung und Funktionen
- Was ist der Vorteil?
- Grundlagen der Pflege
- Wie man transplantiert
- Krankheiten und Schädlinge – wie man sie bekämpft
- Reproduktionsmethoden
Beschreibung und Funktionen
Die Peperomia-Blume gehört zur Familie Pfeffer. Natürlicher Lebensraum ist das tropische Südamerika. Die Pflanze ist in verschiedenen Sorten erhältlich. Ungefähr 30 Unterarten werden in Innenräumen angebaut. Jedes Exemplar hat seine eigenen Eigenschaften und ein einzigartiges Aussehen. Es gibt aufrechte Vertreter, ampelös oder buschig. Die Blätter variieren in Form, Farbe und Größe.
Einige Sorten blühen regelmäßig. In den meisten Fällen liegt der Reiz jedoch in der außergewöhnlichen Optik und Formenvielfalt.
Peperomia magnoliafolia – mehrjährig mit elastischen, massiven Blättern, die in ihrer Form einer Magnolie ähneln. Die Farbe variiert von hellgrün bis bräunlichgrün und kann Flecken, Ränder, Streifen und Einschlüsse aufweisen.
Die Blüte ist ein ordentlicher, kompakter Strauch mit einer Höhe von 30 cm. Seine Stängel sind dicht und fleischig. Selbst in der Natur erreicht er eine Länge von nicht mehr als 50 cm, da alle Kräfte und Nährstoffe auf die Bildung massiver Triebe abzielen.
Die Blätter sind glatt und glänzend, rund oder leicht länglich, haben jeweils einen Durchmesser von etwa 5 cm und sind oben mit einer wachsartigen Schicht bedeckt.
blühen Paperomia magnoliafolia ist völlig unansehnlich und kommt zu Beginn des Sommers vor. Äußerlich ähneln die Blütenstände kleinen, unauffälligen Wegerichährchen.
In ihrer Heimat lebt die Pflanze mehrere Jahre. Die gleiche Lebensdauer zu Hause, vorbehaltlich der richtigen Pflege. Die Blüte ist wärmeliebend und stirbt im ersten Jahr ab, wenn die Temperatur in der natürlichen Umgebung unter 10 °C sinkt.
Peperomia sieht in jedem Interieur großartig aus. Es passt auch gut zu anderen drinnen Pflanzen.
Was ist der Vorteil?
Der Peperomiestrauch wird im Volksmund als „freundliche“ Pflanze bezeichnet. Es wird angenommen, dass die Blume positive Energie besitzt und sich positiv auf die Atmosphäre im Haus auswirkt. Nachdem die Pflanze besiedelt wurde, bemerken die Menschen gute Vorzeichen.
Wenn Sie in Ihrem Leben eine Pechsträhne haben, wählen Sie eine Blume mit gestreiften Blättern. Eine positive Aura wird Ihnen helfen, Schwierigkeiten zu überwinden und hellere Tage näher zu bringen.
Es wird empfohlen, es Menschen mit Konflikten und widersprüchlichem, rebellischem Charakter zu geben. Es wird Ihnen helfen, sich mit anderen zu versöhnen und Freundlichkeit und Frieden in Ihre häusliche Umgebung zu bringen. Peperomia ist so süß und außergewöhnlich, dass sich die Stimmung unwillkürlich verbessert, wenn man sie sieht.
Hilft bei der Reinigung und Aufrechterhaltung des positiven Biofelds des Zuhauses, glättet negative Einflüsse und Emotionen und versetzt die Haushaltsmitglieder in eine positive Stimmung und gute Laune. Busch, das im Büro wächst, hilft, freundschaftliche Beziehungen im Team aufzubauen.
Peperomia verbessert die Luft nicht nur auf energetischer Ebene. Die Pflanze sondert Phytonzide ab, die zur Befeuchtung der Luft und zur Bekämpfung von Krankheitserregern beitragen. Es wird empfohlen, es in Räumen aufzustellen, in denen Kinder leben. Sie sind am anfälligsten für Erkältungen. Die Blume reinigt den Raum von Formaldehyd und anderen giftigen Substanzen.
Es wird auch angenommen, dass Peperomie die Entstehung von Krankheiten verhindert. Es hat eine wohltuende Wirkung auf das Verdauungssystem und die Gallenblase.
Grundlagen der Pflege
Die Pflege der Peperomia magnolia folia ist recht einfach. Wenn Sie sich ein wenig Mühe geben, wird Sie die Blume mit ihrer Frische und ihrem schönen Aussehen begeistern.
Beleuchtung
Die Beleuchtungsanforderungen variieren je nach Farbe. Exemplare mit dunklen Blättern vertragen Schatten gut. Bunte und hellgrüne Pflanzen brauchen mehr Licht. Die ideale Option ist Innenbeleuchtung. Es ist besser, den Topf in einiger Entfernung vom Fenster aufzustellen. Peperomie sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Bei übermäßigem Lichtmangel verblüht die Pflanze, verliert an Helligkeit und kann sich auch ausdehnen.
Temperatur
Die Pflanze ist wärmeliebend und fühlt sich bei 20-24 °C wohl. Sie sollte jedoch vor Zugluft und Temperaturschwankungen geschützt werden. Andernfalls wird er mit Krankheit reagieren. Es gibt keine ausgeprägte Ruhezeit.
Bewässerung
Peperomia ist eine Pflanze, die einem Feuchtigkeitsmangel eher standhält als einem Feuchtigkeitsüberschuss.Die Triebe enthalten eine große Menge Wasser, das bei Bedarf verwendet wird.
Die gefährlichste Situation ist nasser Boden bei niedrigen Innentemperaturen. Unter solchen Bedingungen kann das Wurzelsystem verrotten. Intensität Glasur muss von mäßig im Sommer bis spärlich im Winter reguliert werden. Es empfiehlt sich, abgesetztes und leicht erwärmtes Wasser zu verwenden.
Luftfeuchtigkeit im Innenbereich
Eine Feuchtigkeitskontrolle ist nur während der Heizperiode erforderlich. Im übrigen gelten für diesen Parameter keine besonderen Anforderungen. Zur Befeuchtung dient das Sprühen. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, können Sie einen Behälter mit Wasser in die Nähe der Batterie stellen.
Top-Dressing
Eine häufige Düngung ist nicht unbedingt erforderlich. Füttern Der Primer sollte nicht öfter als 1-2 Mal im Monat aufgetragen werden. Es sollte die Hälfte der Standarddosis verwendet werden. Die Düngung erfolgt nur in der warmen Jahreszeit.
Trimmen
Beschneidung Pflanzen werden ausgeführt, um eine üppige Form zu bilden. Wenn die Blüte ihre unteren Blätter abgeworfen hat, kneifen Sie auch die oberen ab.
In der Praxis ist die Aufrechterhaltung einer Peperomie überhaupt nicht kompliziert. Vergessen Sie nicht, nach dem Kauf auf seine Wurzeln zu achten. Wenn sie durch die Löcher am Boden nicht sichtbar sind, ist es zu früh, die Blume in einen neuen Behälter zu verpflanzen.
Wie man transplantiert
Wenn die Peperomie ihr Aussehen verliert und nicht mehr wächst, prüfen Sie, ob der Topf zu eng geworden ist. Vielleicht ist es an der Zeit, darüber nachzudenken Transplantation.
Trotz der kräftigen Triebe sind die Wurzeln der Peperomie kurz und schwach. Blumenzüchter empfehlen daher, zum Pflanzen einen flachen Behälter mit einer festen Drainageschicht (4-6 cm) zu verwenden.
Die Transplantation wird höchstens alle 2 Jahre durchgeführt. Dies geschieht am besten im Frühjahr. Die alte Blüte wird erst wieder eingepflanzt, wenn die Wurzeln aus dem Drainageloch hervortreten.
Als Grundierung können Sie ein fertiges Substrat für exotische Pflanzen erwerben. Wenn Sie die Mischung selbst herstellen möchten, geben Sie folgende Zutaten hinzu: Rasen- und Gartenerde, Humus, Torf und grober Sand. Verhältnis 2:2:2:1:1. Anstelle von Sand eignet sich Perlit. Es ist sehr wichtig, dass der Boden locker ist. Wurzeln verrotten in verdichtetem Boden leicht.
Der Behälter wird 3 cm größer gewählt als der vorherige. Es müssen Löcher für die Entwässerung vorhanden sein. Der Topf sollte nicht zu geräumig sein. In großen Gefäßen fühlt sich die Blüte nicht wohl.
Reproduktionsmethoden
Es gibt verschiedene Methoden der Reproduktion.
Stecklinge
Die gebräuchlichste und effektivste Methode zur Blumenvermehrung. Schneiden Sie die Spitze der Triebe mit mehreren Knoten ab und bewurzeln Sie sie dann Stengel. Um sicherzustellen, dass die Wurzel so schnell wie möglich erscheint, können Sie den Biostimulator „Kornevin“ verwenden. Nehmen Sie zum Wurzeln eine Sand-Rasen-Mischung.
Am besten pflanzen Sie die Stecklinge in einen Gewächshausbehälter, um die Luftfeuchtigkeit auf dem erforderlichen Niveau zu halten. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Raumtemperatur 23-25 °C betragen. Bei Kälte verfaulen die Stecklinge leicht. Nachdem sich das Wurzelsystem zu entwickeln beginnt, verpflanzen Sie es in einen kleinen Topf.
Was die Pflanze Paperomia magnoliafolia betrifft, Reproduktion Blatt wird ebenfalls praktiziert. Allerdings führt diese Methode nicht immer zu einem positiven Ergebnis. Blütenblätter mit dichter Textur wurzeln gut.
Den Busch teilen
Wenn der Busch groß genug wird, kann es sein teilen in zwei Teile teilen, dabei die Wurzeln vorsichtig trennen. Vor dem Umpflanzen sollten die Wurzeln desinfiziert werden. Dazu werden sie in zerkleinerte Holzkohle oder Asche getaucht. Nach dem Pflanzen in der ersten Woche nicht gießen.
Samen säen
Für Anfänger ist die Vermehrung von Paperomie eine ziemliche Aufgabe. Die Samen sind sehr klein und es ist nicht einfach, geeignete Bedingungen für die Keimung zu schaffen.
Nehmen Sie zum Pflanzen einen kleinen Behälter. Als Boden verwenden wir ein Sand-Erde-Gemisch. Legen Sie die Samen flach in die Erde. Der Behälter wird angefeuchtet und mit Glas abgedeckt. In einem Raum, wo keimen Samen, es sollte immer warm sein.
Außerdem sollte der Behälter an einem hellen Ort aufgestellt werden. Vermeide direktes Sonnenlicht. Die Pflanze wird in den Topf umgepflanzt, nachdem mehrere Blätter erschienen sind.
Krankheiten und Schädlinge – wie man sie bekämpft
Einige können von Peperomie betroffen sein Krankheiten und Schädlinge. Um das Problem rechtzeitig zu beheben, überwachen Sie regelmäßig den Zustand der Anlage. Parasiten und Infektionssymptome können wie folgt sein.
Spinnmilbe
Sein Vorhandensein wird durch das Auftreten einer weißen faserigen Beschichtung angezeigt. Zunächst wird die Pflanze sorgfältig mit warmem Wasser gewaschen. Anschließend werden sie mit einem Insektizid behandelt.
Reisen
Schädlinge trinken den Saft aus den Blättern, woraufhin sie mit trockenen Stellen bedeckt werden. Auf der Rückseite legen sie Larven ab. Wenn ein Problem festgestellt wird, werden die Blätter mit Seifenwasser gewaschen. Für die Verarbeitung müssen Sie in der Blumenabteilung ein spezielles Präparat erwerben.
Schmierlaus
Dieser Schädling kommt am seltensten vor. Eine Infektion wird durch das Auftreten kleiner weißer Insekten an den Trieben angezeigt. Zur Bekämpfung wird eine Behandlung mit einer Alkohollösung eingesetzt.
Darüber hinaus können folgende Probleme und Erkrankungen auftreten:
- Wurzelfäule kann aufgrund einer Pilzinfektion auftreten. Der Grund ist übermäßiges Gießen oder dichter Boden. Eine solche Pflanze muss in frischen, lockeren Boden verpflanzt werden.
- Schwärzung Blätter treten nach einem starken Temperaturabfall im Raum auf. Stellen Sie sicher, dass in dem Raum, in dem sich die Blume befindet, die Thermometerwerte nicht stark schwanken.
- Bei starkem Feuchtigkeitsmangel beginnen die Blätter abzufallen. Dies kann während der Heizperiode passieren, wenn die Blume in der Nähe des Heizkörpers steht. Standort wechseln und Bewässerung anpassen.
- Kräuseln und Faltenbildung der Blätter ist das Ergebnis direkter Sonneneinstrahlung. Sorgen Sie für diffuses Licht.
Die meisten Peperomie-Erkrankungen gehen mit der Nichteinhaltung von Erhaltungsbedingungen einher. Daher müssen zunächst die Grundparameter angepasst werden.
Peperomia hat erstaunliche dekorative Eigenschaften. Darüber hinaus wirkt sich die Blume positiv auf die Energie des Hauses aus und desinfiziert die Luft.
Damit die Pflanze den Besitzer mit Frische und Sauberkeit erfreut, müssen günstige Bedingungen geschaffen werden. Peperomia wächst gut in Wohnungen und ergänzt die Inneneinrichtung perfekt.
Erfahren Sie mehr über Peperomia und ihren Anbau im Video:
Kommentare
In unserer Wohnung wächst Peperomia rigidifolia. Es gefällt mir sehr gut, weil es ein Minimum an Pflege erfordert und recht unprätentiös ist. Da es wie eine Ranke wächst, haben wir beschlossen, es nicht zu beschneiden, sondern mithilfe von Klammern eine lebende Wand entlang der Fensterschräge zu errichten.