Vertreter der Hülsenfruchtfamilie, ihre Arten, Bedeutung in der Volkswirtschaft

Hülsenfrüchte Nutzpflanzen werden als zweikeimblättrige Pflanzen klassifiziert. Die Familie wird durch Sträucher, Weinreben und Bäume repräsentiert. Weltweit gibt es eine Vielzahl an Sorten. Warum werden Hülsenfrüchte geschätzt?
Inhalt:
- Strukturmerkmale und Unterschiede der Familie
- Wie werden Hülsenfrüchte eingeteilt?
- Die am häufigsten gegessenen Pflanzen
- Die Bedeutung von Hülsenfrüchten in der Volkswirtschaft
- Dekorative Vertreter
Strukturmerkmale und Unterschiede der Familie
Die Familie der Hülsenfrüchte, deren Vertreter für ihren hohen Gehalt an Proteinen und Vitaminen bekannt sind, ist eine der am weitesten verbreiteten und gefragtesten. Enthält eine große Anzahl von Pflanzen, die ihre eigenen Eigenschaften haben. Identifiziert durch die spezifische Struktur der Früchte, genannt Bohnen.
Die Gruppe umfasst die Untergruppen Caesalpine, Mimosa und Legume (oder Butterfly). Eine ähnliche Beschreibung zeichnet sich durch eine ähnliche Beschreibung für die Familie der Hülsenfrüchte aus, deren Blütenstand Unterschiede aufweist.
Die Früchte werden in Schoten gesammelt, die aus zwei symmetrischen Ventilen bestehen. Bohnen unterschiedlicher Größe und Form sind fest an der Innenfläche befestigt.
Es gibt Sorten mit einkernigen und mehrkernigen Früchten. Nach der vollständigen Reifung öffnet sich die Schote. Dies ist typisch für Caesalpinia-Pflanzen.
Die Blüten der Vertreter der Familie sind asymmetrisch und in achselständigen oder apikalen Blütenständen gesammelt. Je größer die Menge, desto kleiner die Größe.Einzelne Blüten sind normalerweise die größten.
U Motylkow Die Blüten sehen aus wie fliegende Motten. Daher erhielt die Untergruppe ihren Namen. Sie sehen aus wie ein Boot, in dessen Inneren sich ein Stempel und 10 Staubblätter befinden. In fast allen Motten wachsen 9 davon zusammen.
Caesalpieceae haben weniger unregelmäßig geformte Blüten. Die unteren Blütenblätter sind bootförmig verbunden und die Staubblätter wachsen nicht zusammen.
Repräsentative Blumen Mimozovs haben die symmetrischste Form, sind klein, in Bürsten oder Köpfen gesammelt und bestehen hauptsächlich aus 5 Teilen. Die Anzahl der Staubblätter variiert, meist mindestens vier.
Die Blätter sind zusammengesetzt und wechselständig an den Stängeln angeordnet. Einfache Blätter kommen deutlich seltener vor.
Die Pflanzen zeichnen sich durch die besondere Struktur ihrer Rhizome aus. Es bilden sich kleine Knollen, auf denen stickstoffsynthetisierende Bakterien leben. Dank dieser Funktion sättigen sie den Boden mit nützlichen Mikroelementen und verhindern die Ausbreitung Unkraut.
Wie sind Kulturen geteilt?
Die Familie der Hülsenfrüchte, deren Eigenschaften sich je nach Verwendungszweck unterscheiden, spielt eine wichtige Rolle im Leben und in der Ernährung des Menschen. Die Gruppe wird bedingt nach der Anwendungsrichtung aufgeteilt.
Obst
Zu den Obstkulturen zählen Pflanzen mit Früchten, die als Nahrungsmittel verwendet werden können. Diese Gruppe zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an aus Bohnen hochwertiges Protein und gute Verdaulichkeit. Im industriellen Maßstab angebaut.
Füttern
Futterpflanzen werden durch einjährige oder zweijährige Gräser repräsentiert. Am beliebtesten sind Luzerne, Klee und Wicke. Dies ist ein gesundes und sättigendes Futter für Haustiere.
Dekorativ
Es gibt Pflanzen, die zu dekorativen Zwecken angebaut werden. Das Mimose, Lupine Und Akazie.
Jede Art der Mottenfamilie wird auf unterschiedliche Weise genutzt. Alle Gruppen eint ein hoher Nährwert und eine wertvolle chemische Zusammensetzung.
Die am häufigsten gegessenen Pflanzen
Die meisten Hülsenfrüchte werden zu Nahrungsmittelzwecken verwendet. BohnenErbsen, Sojabohnen und andere Nahrungspflanzen sind reich an Eiweiß, Stärke und Ölen. Das macht sie zu einer wertvollen Energiequelle. Schauen wir uns die häufigsten Pflanzen an.
Erbsen
In unseren Breitengraden werden Erbsen im industriellen Maßstab angebaut. Der Anbau wurde bereits in der Antike von den Griechen und Römern betrieben.
Der Nährwert des Produkts kommt dem von Fleisch nahe. Pflanzen können Frösten bis zu -5 °C standhalten. Es werden drei Sorten Saaterbsen angebaut. Zucker kann roh verzehrt werden, getrocknet schrumpft er stark. Die Sorte „Gehirn“ wird am häufigsten in Dosen eingefroren. Die Schalen werden getrocknet und zum Kochen von Suppen und Müsli verwendet.
Bohnen
Bohnen enthalten wertvolle organische Säuren, Vitamine, Mikroelemente, Flavonzide, Eiweiß und Carotin. Die Formen, Größen und Farben der Früchte sind vielfältig. Die Höhe der Pflanze beträgt 0,5-3 m. Die Triebe sind gerade und lockig.
Das Produkt wird getrocknet und konserviert. Es gibt Schäl-, Zucker- und Halbzucker-Sorten. Der erste wird am häufigsten für die Getreideproduktion angebaut. Spargel nimmt einen besonderen Platz ein. Diese Bohnen werden gekocht und zusammen mit der Schote gegessen.
Linsen
Linsen sind eine einjährige Pflanze. Die Triebe werden bis zu 70 cm lang und die Rhizome sind dünn und schwach verzweigt. Braune Linsen kochen schnell und werden in Suppen verwendet. Grün ist oft eine Zutat in Salaten und Fleischgerichten. Rot hat eine schnelle Kochgeschwindigkeit (10-12 Minuten).
Grüne Linsen gelten als die leckersten.Die Früchte werden zum Kochen von Suppen und als Beilage für Aufläufe und Salate verwendet.
Erdnuss
Obwohl Erdnüsse von allen als Nüsse bezeichnet werden, gehören sie zur Familie der Hülsenfrüchte. Die Pflanze wird auf riesigen Flächen angebaut und ist in der Landwirtschaft von großer Bedeutung.
Erdnuss ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 60-70 cm groß wird und deren Früchte im September-Oktober reif werden. Äußerlich sehen sie aus wie aufgequollene Bohnen, die jeweils 1-5 Körner enthalten.
Die Sorte Runner gilt als die produktivste. Aber Virginia ist berühmt für seine größten Früchte.
Die Samen haben eine reichhaltige Zusammensetzung und einen attraktiven Geschmack. Erdnüsse werden zur Herstellung von Süßwaren und Erdnussbutter verwendet; die Früchte werden frittiert und in reiner Form verzehrt.
Sojabohnen
Sojabohnen sind aus der Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Diese Hülsenfrucht nimmt einen besonderen Platz ein. Eine einjährige krautige Pflanze ist einer der ältesten Vertreter ihrer Gattung.
Sojabohnen erfreuen sich aufgrund ihres Rekordproteingehalts, ihres hohen Ertrags und ihrer einzigartigen Zusammensetzung großer Beliebtheit. Aus dieser Kultur werden Butter, Soßen, Mehl, Milch und Käse hergestellt. Soja ersetzt problemlos Fleisch.
Landwirte erhalten jedes Jahr Tonnen essbarer Bohnen. Auf ihrer Basis wurden ganze Produktionskomplexe errichtet.
Die Bedeutung von Hülsenfrüchten in der Volkswirtschaft
Mit zunehmender Bevölkerungszahl steigt der Druck auf die Landwirtschaft. Für die richtige Ernährung ist eine ausreichende Proteinmenge notwendig. Hülsenfrüchte helfen, den Bedarf zu decken.
Ein Proteinmangel in der Ernährung wirkt sich negativ auf die körperliche Fitness und Funktion des Körpers aus. Untersuchungen zufolge mangelt es modernen Bewohnern an etwa 30 % der Nahrungsproteine. Besonders spürbar ist dies in Regionen mit einem geringen Anteil an tierischen Nahrungsmitteln.
Gleichzeitig werden für die Herstellung von Fleisch, Milch und Käse auch Proteine pflanzlichen Ursprungs benötigt. Es ist für die Fütterung von Tieren notwendig.
Bedeutung Hülsenfrüchte äußerst wichtig in der Landwirtschaft und Ernährung. Für eine Ernährung und ein normales Leben benötigt der Mensch das richtige Protein mit einer ausgewogenen Zusammensetzung. Es zeigt sich, dass der Gehalt an wichtigen Aminosäuren in Hülsenfrüchten um ein Vielfaches höher ist als in Getreide.
Folgende wichtige Funktionen von Hülsenfrüchten werden unterschieden:
- Bereitstellung von Proteinen und Aminosäuren
- hoher Energiewert, hohe Konzentration an Vitaminen und Mineralstoffen
- die Fähigkeit, Fleisch zu ersetzen, ohne an Nährwert und „Nützlichkeit“ zu verlieren
- Fähigkeit, Vieh mit Nahrung zu versorgen
Hülsenfrüchte wirken sich positiv auf den Boden aus. Im Gegensatz zu vielen Pflanzen erschöpfen sie die Stickstoffreserven nicht. Von Vertretern der Mottenfamilie angebaute Felder bringen eine große Ernte.
Dekorative Vertreter von Hülsenfrüchten
Die Familie der Hülsenfrüchte umfasst Pflanzen, die aus ästhetischen Gründen angebaut werden. Die beliebtesten dekorativen Vertreter:
Mimose
Dies ist eine krautige Staude, die ein zartes, angenehmes Aroma verströmt. Die Gattung Mimosa umfasst mehr als 500 Arten. Die Höhe der Pflanze beträgt 30-70 cm. In ihrer natürlichen Umgebung kann die Mimose bis zu 1,5 m hoch werden. Die Blume kann auch als Zimmerblume gehalten werden. Sie müssen sich jedoch an seine Toxizität erinnern. Tiere und Kleinkinder sollten nicht in die Nähe der Anlage gelassen werden. Durch Tabakrauch kann Mimose sofort ihre Blätter verlieren.
Lupine
Es gibt einjährige und mehrjährige Sträucher Lupine. Die Samen sind mit einer großen Menge Öl angereichert, das in seinen Eigenschaften dem Olivenöl ähnelt.
Die Pflanze wird zur Dekoration von Blumenbeeten und Gärten verwendet.Es gibt Blüten in zartem Creme, Gelb, Lila, Rot und anderen Farben. Lupine wird als Dünger für das eigene Gartengrundstück verwendet.
Akazie
Akazie ist ein schnell wachsender Baum, der eine Höhe von 12 m erreicht. Der Stammdurchmesser beträgt etwa 65 cm, die Krone ist üppig und ausladend. Der Baum ist mit flauschigen gelben Blüten geschmückt, die einen angenehmen Duft verströmen. Während der Blütezeit ist der Baum einfach mit duftenden, leuchtenden Blütenständen übersät. Besonders geschätzt wird Akazienhonig. Akazie ist eine wärmeliebende Pflanze und verträgt keine Temperaturen unter -10 °C.
Die Hülsenfruchtfamilie ist eine der größten der Welt. Die Pflanze wird wegen ihrer hohen Nährwerteigenschaften und Produktivität geschätzt.
Vertreter wachsen in verschiedenen klimatischen Breiten. In unserer Region werden auf großen Flächen Hülsenfrüchte angebaut. Hinsichtlich der Verbreitung konkurriert die Familie nur mit Getreide.
Und jetzt können Sie sich ein interessantes Video über Hülsenfrüchte ansehen:
Kommentare
Um den Boden im Garten mit Stickstoff zu sättigen, pflanzen wir Bohnen an, deren Ertrag aber leider sehr gering ist. Daher ist es nicht ratsam, für ein kleines Gartengrundstück Hülsenfrüchte anzupflanzen. Wenn es ein paar Liter Bohnen gibt, kann man kaum von einer Ernte sprechen.
Wir pflanzen immer Erbsen und Bohnen entlang des Zauns, damit die Pflanze klettern kann. Es ist schwierig, die Ernte als hoch zu bezeichnen; wir machen es vielmehr aus Gewohnheit. Ich denke darüber nach, mit dem Anbau von Sojabohnen zu beginnen; ich esse sie wirklich gerne mit Salz geröstet statt mit Samen.