Rhododendron im Ural – welche Sorten können angebaut werden, Pflegemerkmale

Rhododendron Ledeboura

Aufgrund ihrer leuchtenden und üppigen Blüten ist dies eine weit verbreitete Pflanze. Viele Menschen glauben, dass es aufgrund des kalten Klimas im Ural unmöglich ist, Rhododendron anzubauen, aber das ist nicht ganz richtig. Zur Zucht Rosa In den mittleren Breiten gibt es spezielle, kälteresistente Baumarten.

Inhalt:

  1. Eigenschaften von Rhododendren
  2. Häufige Arten und Sorten frostbeständiger Rhododendren
  3. Rhododendron-Vermehrung
  4. Vorbereitung zum Pflanzen – wie man Setzlinge auswählt und wo man sie pflanzt
  5. Merkmale der Rhododendronpflanzung im Ural
  6. Agrotechnik des Anbaus

Eigenschaften von Rhododendren

Rhododendren (Rosenbäume) sind immergrüne Laubsträucher. In seltenen Fällen können sie durch kleine Baumarten vertreten sein. Sind Teil der Familie Wereskow, Hauptsächlich in der nördlichen Hemisphäre der Vereinigten Staaten, im Himalaya und in Ostasien verbreitet.

Rhododendron Ledeboura

Im Ural finden Sie Vertreter von Rhododendronsorten frostbeständig. Trotz der landläufigen Meinung, dass sie nicht an die kalten Bedingungen im Norden des Landes angepasst sind, fühlen sich einige Arten bei richtiger Pflege in diesen Gebieten recht wohl.

Wie jede andere Art weisen diese Sträucher eine Reihe von Merkmalen auf:

  • Hauptsächlich durch strauchige Formen vertreten. Rhododendron in Sibirien wird er selten besonders hoch, obwohl die Höhe des Strauchs im Allgemeinen zwischen 10 cm und 10 m variieren kann;
  • Sie haben aufrechte Stängel, in manchen Fällen können sie über den Boden kriechen;
  • Die Wurzel liegt oberflächlich, was bei der Transplantation besonders wichtig ist, da das Risiko einer Verletzung minimiert wird;
  • Die Blätter sind eiförmig oder verkehrt eiförmig. Die Größen reichen von klein bis groß und können ein wenig an Ficusblätter erinnern. Je nach Sorte können sie jedes Jahr oder alle paar Jahre abfallen. Sie können entweder sitzend oder mit Blattstielen am Stängel befestigt sein;
  • Die Frucht ist eine mehrsamige Kapsel. Samen klein, Durchmesser nicht größer als 2 mm;
  • Blumen zeichnen sich durch eine Vielfalt aller Farbtöne aus. Die Form kann röhrenförmig, glockenförmig oder trichterförmig sein. Je nach Sorte können einige auch einen angenehmen Geruch haben.

Viele Gärtner halten diese Pflanzen für launisch, erfordern besondere Pflege und sind nicht für raue natürliche Bedingungen geeignet. Mit einiger Sorgfalt wachsen und entwickeln sie sich jedoch auch in der mittleren Zone des Landes.

Häufige Arten und Sorten frostbeständiger Rhododendren

Die moderne Taxonomie umfasst mehr als achthundert verschiedene Arten, die sich in einer Reihe von Merkmalen unterscheiden. Bei der Auswahl der Sträucher, die unter den rauen Bedingungen des Urals wachsen könnten, konzentrieren sie sich normalerweise auf die frostbeständigsten. Dazu gehören drei Arten: Daurian, Ledebur und Schlippenbach.

Dahurischer Rhododendron oder wilder Rosmarin ist ein frostbeständiger Strauch mit ausladenden Zweigen. Verträgt Temperaturen bis -45 °C. Die Höhe überschreitet nicht zwei Meter.

Rhododendron Schlippenbach

Weitere Funktionen sind:

  • Natürlicher Lebensraum - Sibirien, China und Korea, wo es in Wäldern wachsen kann, belegen die zweite Stufe. Gefunden in felsigen Gebieten;
  • Wächst sowohl in Gruppen als auch als einzelne Büsche;
  • Die Stängel sind aufrecht und mit gräulicher Rinde bedeckt;
  • Die Blätter sind klein, nicht größer als 2 cm, oval und ledrig bedeckt. Während der Blüte sind die Blätter grün mit einem bräunlichen unteren Teil und im Herbst werden sie rötlich. Sie fallen im Winter nicht vollständig ab;
  • Die Blüte erfolgt Ende April bis Anfang Mai, noch bevor neue Blätter an den Stielen erscheinen. Hält drei Wochen an;
  • Die Blüten sind rosa mit einem leichten violetten Farbton. Sie zeichnen sich durch eine trichterartige Form aus, die in Blütenständen gesammelt ist.
  • Sie unterscheidet sich von anderen Sorten auch dadurch, dass sie zweimal im Jahr blühen kann: im Frühling und im Herbst.

Rhododendron Ledebura oder Maral ist ein Strauch mit einer kompakten Zweiganordnung. Höhe - bis zu zwei Meter. Zu Beginn des Frühlings wirft es alte Blätter ab, um sich auf die Blüte vorzubereiten. Verträgt Temperaturen bis -32 °C.

Hält der Frost jedoch zu lange an, können Wachstumsprozesse gestört werden.

Weitere Funktionen sind:

  • Das natürliche Verbreitungsgebiet ist die Altai-Region und die subalpine Zone. Gefunden im Unterholz von Nadelwäldern;
  • Die Triebe sind dünn und mit dunkler Rinde bedeckt;
  • Die Blätter sind oval und haben eine ledrige Beschichtung. Die Farbe der Blattspreite ist auf der Oberseite dunkel und auf der Unterseite etwas heller. Sie überwintern auf den Zweigen und fallen vor der Blüte ab;
  • Die Blüten haben eine satte violett-rosa Farbe und sind in Blütenständen gesammelt.
  • Die Blütezeit beträgt vier Wochen.

Der Strauch ist perfekt für Gärtner in der Mittelzone. Bei richtiger Pflege erfreuen sie den Besitzer mit einer leuchtenden und lang anhaltenden Blüte.

Rhododendron Schlippenbach ist eine Red-Book-Pflanze, die man als Baum bezeichnen kann. Er erreicht eine Höhe von zwei Metern.Verträgt Temperaturabfälle bis -32 °C.

Rhododendron Schlippenbach

Weitere Funktionen sind:

  • Natürliches Verbreitungsgebiet: Primorje, China, Japan und Korea;
  • Die Blätter sind oval, mittelgroß und haben eine satte grüne Farbe. Sie fallen im Winter;
  • Die Blüten sind groß und weiß mit einer rosa- oder pfirsichfarbenen Tönung. In Blütenständen zu je vier Glocken gesammelt. Sie haben ein leichtes, angenehmes Aroma;
  • Die Blüte beginnt im Mai und kann einen Monat dauern.
  • Entgegen der landläufigen Meinung gibt es unter den Rhododendren frostbeständige Sorten, die das Auge von Gärtnern in Gebieten mit kaltem Klima durchaus erfreuen können. Artenvielfalt frostbeständig Sorten beschränken sich nicht nur auf diese drei, sie sind jedoch die bekanntesten.

Rhododendron-Vermehrung

Wie bei vielen anderen Pflanzen gibt es auch beim Rosenholz mehrere Arten der Vermehrung: generativ und vegetativ. Jede dieser Methoden eignet sich für die Büsche des Urals.

Unterschiede beim Pflanzen hängen hauptsächlich mit den Nuancen der Pflege der Sämlinge und der Vielfalt der Mutterblume zusammen.

Also zum Beispiel Rhododendron Schlippenbach kann aus Samen gezogen werden. Dies ist eine schwierige Methode, sie erfordert viel Kraft.

Somit ist es notwendig:

  • Kaufen Sie Samen – dafür eignen sich am besten spezialisierte Blumenläden;
  • Bereiten Sie einen Topf zum Pflanzen von Samen und eine Mischung aus trockenem Torf und feinem Sand im Verhältnis 3/1 für das Substrat vor, das gründlich bewässert werden muss;
  • Nach der Aussaat der Samen alles mit feinem Sand bestreuen und den Topf mit Glas abdecken. In einen hellen, warmen Raum stellen. Lüften Sie die Pflanzen täglich, entfernen Sie Kondenswasser und befeuchten Sie den Boden;
  • Die ersten Triebe können innerhalb eines Monats nach der Aussaat erwartet werden;
  • Nachdem sich die ersten Blätter an den Sämlingen gebildet haben, müssen diese in ein Gewächshaus mit einem Abstand zwischen den Sämlingen von mindestens zwei Zentimetern verpflanzt werden;
  • Nach zwei Jahren kann es ins Freiland gepflanzt werden.

Es wird mindestens sieben Jahre dauern, bis auf diese Weise gewachsene Sträucher blühen.

Eine weitere Pflanzmethode sind Stecklinge. Ledum vermehrt sich mit dieser Methode gut.

Wie der vorherige ist dies ein ziemlich arbeitsintensiver und zeitaufwändiger Prozess, für den Sie Folgendes benötigen:

  • Sammeln Sie holzige Triebe mit einer Länge von 8 bis 10 cm. Dies geschieht am besten im Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen.
  • Unterteil Tscherenkow müssen gereinigt und einen Tag lang in eine spezielle Lösung gelegt werden, um Wurzeln zu bilden. Sie können die Lösung in jedem Blumenladen kaufen;
  • Zur Vorbereitung des Substrats können Sie die gleiche Mischung wie für Samen verwenden;
  • Nachdem Sie die Stecklinge im Substrat verwurzelt haben, bedecken Sie die Oberseite mit einem Glas oder einem anderen transparenten Behälter, um eine Kuppel zu bilden.
  • Die Geschwindigkeit des Wurzelbildungsprozesses kann von der Art des Rosenbaums abhängen und zwischen einem Monat bei Laubbäumen und vier Monaten bei immergrünen Bäumen dauern;
  • Nachdem die Stecklinge Wurzeln geschlagen haben, empfiehlt es sich, sie in einen größeren, mit der Mischung vorgefüllten Behälter zu verpflanzen. Torf und Kiefernnadeln. Sie sollten bis zum Frühlingsanfang in Behältern bleiben. Für den Winter ist es besser, sie in einem kühlen Raum aufzustellen.

Nach all dem werden die Setzlinge ins Gewächshaus gebracht und erst nach zwei Jahren können sie in ein Gartenbeet im Freien gepflanzt werden.

wilder Rosmarin

Die letzte und einfachste Vermehrungsmethode ist die Schichtung. Die Produktion erfolgt am besten im Frühjahr, nachdem der erste Frost abgeklungen ist.

Dazu benötigen Sie:

  • Wählen Sie an der Mutterpflanze junge und flexible Zweige aus, biegen Sie sie zum Boden und machen Sie an jedem einen kleinen Schnitt in die Rinde.
  • Befestigen Sie die Äste im Boden und graben Sie sie so ein, dass nur die Spitze an der Oberfläche bleibt;
  • Die bestreuten Teile müssen bewässert werden.
  • Nach dem Rooten SchichtungenAm besten trennt man sie im Frühjahr vom Strauch, da die jungen Blüten im Winter Zeit haben, kräftiger zu werden.
  • Alle drei Arten sind wirksam. Sie sollten Ihre Auswahl auf der Grundlage Ihrer Erfahrung sowie der Verfügbarkeit von Zeit und Raum treffen.

Vorbereitung zum Pflanzen – wie man Setzlinge auswählt und wo man sie pflanzt

Bei der Auswahl eines Sämlings sollten einige Merkmale berücksichtigt werden. Es ist besser, winterharten Rhododendron in Fachgeschäften oder landwirtschaftlichen Betrieben zu kaufen Reproduktion diese Pflanzen. Neben Vertrauen in die Qualität der Produkte kann der Käufer hier Empfehlungen zu den Regeln der Transplantation und Pflege erhalten.

wilder Rosmarin

Bei der Auswahl sollten Sie auf Folgendes achten:

  • Grad der Frostbeständigkeit, der für das Überleben in der Region besonders wichtig ist;
  • Geschlossenes Wurzelsystem, da es austrocknen kann;
  • Zustand Sämlinge - Unversehrtheit der Haut, Abwesenheit von Schäden, Parasiten und Krankheiten;
  • Sauberkeits- und Feuchtigkeitsgrad im Behälter.

Nach der Auswahl einer Pflanze empfiehlt es sich, auf die Auswahl eines Pflanzplatzes zu achten.

Es ist zu beachten, dass Sträucher:

  • Sie wachsen gut in der unteren Reihe, unter Bäumen, bei diffusem Licht;
  • Sie vertragen keine vollständige Verdunkelung – dadurch wird der Blütevorgang verlangsamt und dann ganz gestoppt;
  • Sie wachsen besser in den nördlichen Bereichen von Blumenbeeten;
  • Sie lieben feuchte Luft und wachsen daher gut in der Nähe von Gewässern. Es ist jedoch zu bedenken, dass sich an den Wurzeln kein Wasser ansammeln darf, da dies zu Fäulnis führen kann;
  • Sie vertragen keine windigen Blumenbeete und vertragen Zugluft schlecht.

Vergessen Sie nicht, dass diese Blumen ungeeigneten Boden nicht so gut vertragen.

Das Substrat muss also Folgendes haben:

  • Hochleistung Säure. Sie kann durch Zugabe von Hochmoortorf oder speziellen Chemikalien erhöht werden;
  • Abfluss überschüssiger Feuchtigkeit ohne deren Ansammlung;
  • Lockere, leichte Struktur;
  • Eine Abdeckung aus Kiefernnadeln, die das Austrocknen des Bodens verhindert.

Wenn Sie alle Regeln für die Auswahl und Pflanzung eines Rosenbaums berücksichtigen, wird er seine Besitzer in den kommenden Jahren mit schnellem Wachstum und üppiger Blüte begeistern.

Merkmale der Rhododendronpflanzung im Ural

Rhododendron im Ural wird am besten im Frühjahr im Freiland gepflanzt. Auf diese Weise hat die Blume Zeit, sich auf den ersten Frost vorzubereiten.

wilder Rosmarin

Zur Bepflanzung empfiehlt sich:

  • Bereiten Sie Löcher mit einer Tiefe von 35 bis 40 cm und einer Breite von bis zu einem halben Meter vor.
  • Füllen Sie die Löcher mit einer Mischung aus Torf und Kiefernnadeln, die gut gestampft werden müssen, damit das Loch dem Volumen des Wurzelsystems des Strauchs entspricht;
  • Legen Sie eine spezielle Drainageschicht auf den Boden des Lochs, um die Ansammlung von überschüssiger Feuchtigkeit zu verhindern. Sie können hierfür Kies oder Ziegelstücke verwenden;
  • Entfernen Sie die Sämlinge vorsichtig und senken Sie sie in die Löcher. Mit Substrat bedecken, sodass der Wurzelkragen auf gleicher Höhe mit dem Substrat liegt.

Nach dem Pflanzen muss die Blume gut gewässert werden Laubdecke in Triebnähe pflanzen, um vor übermäßiger Austrocknung zu schützen. Hierzu empfiehlt sich die Verwendung von Kiefernnadeln oder getrocknetem Torf, die ebenfalls vor Unterkühlung schützen.

Agrotechnik des Anbaus

Bei der Pflege ist zu berücksichtigen, dass die Pflanzen im Ural für den Winter abgedeckt werden müssen.

Darüber hinaus benötigt die Pflanze:

  • Regelmäßiges Gießen – jede Blüte benötigt während der Ruhephase alle sieben Tage zwei Wassergaben und während der Blütezeit mehr als drei Wassergaben. Zusätzlich zum Gießen an der Wurzel müssen Sie die Blätter besprühen; dazu ist es besser, Regenwasser mit Zusatz von Oxalsäure zu nehmen;
  • Systematische Lockerung – da die Wurzel oberflächlich ist, ist eine Lockerung des Bodens in der Nähe des Triebes verboten, da ein hohes Risiko einer Beschädigung besteht;
  • Mulchen - Durch systematisches Bestreuen des Substrats mit Kiefernnadeln oder trockenem Torf bleibt der Boden locker und verlangsamt das Wachstum von Unkraut.
  • Düngung – die erste Ausbringung von Stickstoffdünger im Frühjahr und die zweite während der Blüte. Es kann Superphosphat oder Ammonium verwenden.

Zusätzlich zur üblichen Pflanzenpflege lohnt es sich, ihren Zustand zu überwachen, da die Pflanze krank werden oder durch Schädlinge geschädigt werden kann:

  • Raupen oder Nacktschnecken – müssen manuell entfernt werden;
  • Rüsselkäfer oder Milben – um sie zu beseitigen, ist es besser, Diazonin zu verwenden. Sie sollten die Pflanze selbst und den Boden um sie herum besprühen;
  • Blattläuse bzw Schuppeninsekten - Karbofos ist geeignet, das Problem zu beseitigen;
  • Rost ist eine Krankheit, die durch ein Versagen des Bewässerungssystems entsteht. Um es zu beseitigen, lohnt es sich, Fungizide einzusetzen;
  • Fäulnis tritt in milder Form auf; es wird empfohlen, beschädigte Triebe zu entfernen und den Busch mit Fungiziden zu behandeln. Wenn die Pflanze ernsthaft beschädigt ist, muss sie entfernt werden.

Der letzte Punkt, der nicht vergessen werden sollte, ist der Schutz für den Winter. Es ist besser, nach dem ersten Kälteeinbruch zu beginnen.

Dazu benötigen Sie:

  • Bedecken Sie den Wurzelteil mit Torf und Fichtenzweigen;
  • Biegen Sie die Zweige des Busches in den Boden und bedecken Sie sie ebenfalls mit Fichtenzweigen.
  • Entfernen Sie die Isolierung erst, wenn der Frost abgeklungen ist.

Die landwirtschaftliche Anbautechnik umfasst eine Reihe von Merkmalen. Wenn jedoch alle Regeln eingehalten werden, wird der Rosenbaum seine Besitzer bald mit einer üppigen Blüte begeistern.

Rhododendren passen sich entgegen der landläufigen Meinung gut an das kalte Klima des Urals an.Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass es sich um anspruchsvolle Pflanzen handelt, die besondere Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen benötigen.

Im Video erfahren Sie mehr darüber, wie Rhododendren niedrige Temperaturen vertragen:

Rhododendron LedebouraRhododendron SchlippenbachRhododendron Schlippenbachwilder Rosmarinwilder Rosmarinwilder Rosmarin

Kommentare

Ein Nachbar lässt es in seiner Datscha neben uns wachsen und wir haben beschlossen, es auch dieses Jahr auf unserem Grundstück zu pflanzen. Es sieht schön und solide aus. Der Busch gefriert nicht, was sehr gut ist, da wir Frost haben.