Was ist der Unterschied zwischen Brokkoli und Blumenkohl und was haben diese Pflanzen gemeinsam?

Kohl - eines der nützlichsten Produkte, die man aus dem Garten gewinnen kann. Mit einfachen Inhaltsstoffen erhalten wir viele Vitamine und Mikroelemente.
Heutzutage bevorzugen Gärtner zunehmend Farbe Pflanzen- und Brokkolisorten. Manche Menschen unterscheiden nicht zwischen den beiden Typen. Was ist der Unterschied zwischen Brokkoli und Blumenkohl? Schauen wir uns die Eigenschaften von Pflanzen genauer an.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanzen
- Ähnlichkeiten und Unterschiede
- Anforderungen an Wachstumsbedingungen
- Zusammensetzung und wohltuende Eigenschaften
- Was man aus Gemüse kochen kann
Beschreibung der Pflanzen
Farbig Kohl besteht aus einer großen Anzahl von Stielen und sieht aus wie ein überwucherter Blütenstand. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze mit einer langen Vegetationsperiode (bis zu 9 Monate). Die Höhe eines erwachsenen Busches beträgt 60-70 cm, die Farbe des Kopfes variiert von reinweiß bis cremefarben oder grünlich.
Die Vegetationsperiode hängt von der Sorte, den Wachstumsbedingungen und dem Klima ab.
Es gibt frühreifende Vertreter, die bereits 2,5 Monate nach der Aussaat einen Kopf bilden. Im Durchschnitt dauert es 4-4,5 Monate.
Brokkoli - eine Unterart des Blumenkohls. Gilt auch für einjährige Kulturen. Im Gegensatz dazu hat es eine satte grüne Farbe, manchmal mit einem violetten Farbton. Die Pflanze ist höher als ihre Verwandten (80-90 cm) und die Köpfe sind größer.
Blumenkohl stellt im Vergleich zu anderen Familienmitgliedern die anspruchsvollsten klimatischen Bedingungen dar und verträgt keine nennenswerten Schwankungen des Thermometers.
Brokkoli Es zeichnet sich durch große Ausdauer und Unprätentiösität gegenüber dem Boden aus.
Ähnlichkeiten und Unterschiede
Obwohl beide Pflanzen zur Familie der Brassica gehören und einjährige Nutzpflanzen sind, weisen sie viele Unterschiede auf.
Pflege
Brokkoli lässt sich einfacher im Garten anbauen, in nördlichen Breiten hat er seinen Verwandten praktisch verdrängt. Farbig Diese Gemüsesorte kann bei ungünstigen Wetterbedingungen absterben und erfordert Düngung und Besprühung. Regelmäßiges Gießen reicht aus, damit Brokkoli erfolgreich wächst.
Aussehen
Brokkoli hat einen massiveren und höheren Stiel und auch einen größeren Kopf als sein farbiger Verwandter. Die Nuancen des Gemüses variieren.
Verbindung
Beide Vertreter der Kohlfamilie enthalten viele nützliche Stoffe, die Zusammensetzung unterscheidet sich jedoch geringfügig. Die Debatte geht weiter: Was ist gesünder? Farbe Kohl oder Brokkoli? In Bezug auf die Konzentration an Vitaminen und Mikroelementen gewinnt Brokkoli.
Wachstumszeit
Selbst früh reifende Sorten der farbigen Sorte brauchen länger zum Reifen als Brokkoli. Vom Pflanzen der Setzlinge bis zur Ernte vergehen oft nicht mehr als 1–1,5 Monate. Der Ertrag von Brokkoli ist doppelt so hoch wie der von Blumenkohl. Das Gewicht jedes Kopfes beträgt mindestens 600 g.
Anforderungen an Wachstumsbedingungen
Wie oben erwähnt, stellen farbige Blumen hinsichtlich der Wachstumsbedingungen hohe Anforderungen. Die Pflanze verträgt unerwartete Fröste und Feuchtigkeitsmangel nur sehr schwer. Die ideale Temperatur liegt im Bereich von 16-18°C.
Einer der wichtigsten Parameter ist die Erde. Die farbenfrohe Vielfalt des Gemüses liebt fruchtbaren, mit Nährstoffen angereicherten Boden.Andernfalls ist eine umfangreiche Düngung erforderlich.
Anhand der Blätter können Sie erkennen, dass mit der Pflanze etwas nicht stimmt – es sollten keine weißen Flecken, dunklen Flecken oder unangenehmer Geruch vorhanden sein.
Außerdem bevorzugt sie viel Sonnenlicht. Daher wird die Pflanze in offenen, nicht schattigen Bereichen gepflanzt.
Brokkoli fühlt sich bei einer Temperatur von 15-25°C wohl. Wächst auf verschiedenen Böden. Mag auch keinen Frost. Allerdings verträgt es Temperaturschwankungen gut. Verzichten Sie auf Düngemittel.
Der Besitzer muss nur an das Gießen denken. Die Hauptsache ist, den Moment nicht zu verpassen und rechtzeitig den Kopf abzuschlagen. Überreifer Brokkoli blüht und fällt ab, sodass er nicht mehr zum Verzehr geeignet ist.
Zusammensetzung und wohltuende Eigenschaften
Brokkoli und Blumenkohl, deren Vorteile wissenschaftlich nachgewiesen sind, enthalten eine große Menge an für den Körper notwendigen Stoffen. Nicht umsonst werden diese Produkte häufig zur Ernährung von Säuglingen verwendet.
Verschiedene Sorten dieses Gemüses enthalten mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte. 100 g enthalten den Tagesbedarf an Ascorbinsäure.
Woran ist Gemüse sonst noch reich?
- Eiweiß. Kohl – eine hervorragende Quelle für wertvolles Protein.
- Vitamine. Neben Ascorbinsäure enthält das Produkt eine große Menge an B-Vitaminen.
- Zellulose. Der Stoff wirkt sich positiv auf die Darmfunktion aus und verbessert die Verdauung.
- Sinigrin. Verhindert die Bildung von Tumorzellen.
Gemüse enthält auch Mikro- und Makroelemente: Selen, Magnesium, Eisen, Phosphor, Kalium. Der Verzehr ist vorteilhaft bei Nervenstörungen, Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Knochen- und Lebererkrankungen.
Die Konzentration der „Vorteile“ in verschiedenen Arten ist nicht gleich. Obwohl Blumenkohl – ein ungewöhnlich gesundes Produkt; Brokkoli übertrifft es in vielerlei Hinsicht.
Was man aus Gemüse kochen kann
Kohl ist ein köstliches Diätprodukt. Gemüse ist seit jeher die Grundlage der Ernährung. Brokkoli und Blumenkohl werden in vielen Gerichten verwendet; die Rezepte sind vielfältig und einfach. Im Gegensatz zu WeißkohlDiese Arten werden nicht roh verzehrt.
So bereiten Sie Gemüse zu:
- In einem Topf oder Kessel schmoren. Perfekt für Fleisch.
- Für kleine Kinder wird Gemüse gedämpft und in einem Mixer gemahlen.
- Sie machen einen Eintopf mit Kartoffeln, Karotten, Zucchini und Zwiebeln.
- Sie machen gesunde, nahrhafte Suppen.
- Gemüseaufläufe zubereiten.
- Zusammen mit anderem Gemüse in Dosen.
- Einige Minuten kochen lassen und in Ei oder Semmelbröseln anbraten.
- Gegrillt.
Was ist schmackhafter? Brokkoli oder Blumenkohl? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben ist schwierig, denn es ist Geschmackssache. Blumenkohl ist zarter und Brokkoli hat einen helleren, ausgeprägteren Geschmack.
Kohlsorten weisen Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf. Sie eint die Zugehörigkeit zur gleichen Familie, das gleiche Aussehen und die gleichen Eigenschaften.
Blumenkohl und Brokkoli haben ihre eigenen Eigenschaften und ihren eigenen Geschmack. Welche Sorte Sie auch bevorzugen, Sie erhalten ein gesundes Diätprodukt.
Schauen wir uns ein Video über die besten Kohlsorten an:
Kommentare
Es war einmal, vor langer Zeit, als wir Blumenkohlsamen pflanzten und Brokkoli wuchs, aber wir kannten diese Kohlsorte noch nicht und stellten fest, dass es keine besonderen Schwierigkeiten beim Anbau und der Ernte gab.
Ja, es ist in der Tat sehr schwierig, es von außen zu unterscheiden, insbesondere wenn Sie neu in der Gartenarbeit sind. Wir bauen jetzt gewöhnlichen Kohl an, aber dieses Jahr weigerten sie sich, andere Kohlsorten anzupflanzen.
Im Gegenteil, ich dachte, Brokkoli sei ein exotischeres Gemüse und habe Blumenkohl gepflanzt, obwohl mir Brokkoli geschmacklich besser gefällt.Blumenkohl braucht auf jeden Fall viel Aufmerksamkeit; im ersten Jahr hatten wir keine sehr erfolgreiche Ernte – Insekten haben ihn gefressen. Brokkoli hat auch viel Kalzium, meiner Meinung nach ist er gesünder!