Ist es möglich, Tomaten einzufrieren und wie man Früchte zum Einfrieren vorbereitet?

Zu jeder Jahreszeit möchte man Tomaten essen, die nicht nur lecker sind, sondern auch die für den Körper notwendigen wertvollen Vitamine enthalten. Dies wirft Fragen auf: Ist ein Einfrieren möglich? Tomaten, wie man es richtig macht und was man als nächstes kocht.
Inhalt:
- Ist es möglich, Tomaten einzufrieren, Vorteile
- Welche Früchte zum Einfrieren wählen, wie man sie zubereitet
- Welche Behälter können verwendet werden?
- Rezepte für Gerichte mit gefrorenen Tomaten
Ist es möglich, Tomaten einzufrieren, Vorteile
Tomaten sind ein sehr schmackhaftes Gemüse, das für die Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet wird. Im Winter ist es ziemlich schwierig, frische zu finden Tomate, Deshalb kamen wir auf die Idee, es einzufrieren.
Diese Speichermethode hat mehrere Vorteile:
- erhebliche Einsparungen im Winter. Derzeit sind frische Tomaten in den Regalen der Geschäfte nicht leicht zu finden, und wenn sie verfügbar sind, ist ihr Preis für den Durchschnittsbürger zu hoch;
- Das Einfrieren kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, was Ihnen die Verwendung ermöglicht Tomaten in Zukunft bei der Zubereitung verschiedener Gerichte;
- Bei einer solchen Lagerung gehen der Nährwert, das Aussehen und der Geschmack des Produkts nicht verloren.
- Tomaten behalten alle nützlichen Vitamine und Mikroelemente;
- einfache Lagerung der Werkstücke;
- minimaler Zeit- und Arbeitsaufwand für die Vorbereitung des Produkts zum Einfrieren;
- Einfache Aufbewahrungsrezepte Tomate und daraus Gerichte zubereiten;
- Bei einer Gefriertemperatur von -18 °C beträgt die Haltbarkeit des Gemüses 10 Monate.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Tomaten wie alle anderen auch sind Gemüse, kann bei einer optimalen Temperatur von -25 °C eingefroren werden, um nicht alle wertvollen Eigenschaften dieses Produkts zu verlieren.
Welche Früchte zum Einfrieren wählen, wie man sie zubereitet
Das Einfrieren von Tomaten zu Hause erfordert die richtige Auswahl der Früchte und deren Zubereitung.
Damit das Produkt möglichst lange haltbar bleibt und Sie mit seinem Geschmack begeistert, müssen Sie die notwendigen Voraussetzungen erfüllen:
- Die Früchte müssen intakt sein, ohne Beschädigung oder Fäulnis. Es wird empfohlen, elastische Tomaten mit nicht sehr dicker Schale zu wählen;
- nach Reifegrad Tomaten Es ist besser, solche für die Zwischensaison zu nehmen. Dadurch wird verhindert, dass sie auslaufen oder zerdrückt werden, wenn sie zum Einfrieren in einen Behälter verpackt werden. Die „Creme“-Tomaten der Sorte „Novichok“ gelten als die besten und werden am besten von September bis Oktober geerntet.
- Die Größe sollte mittelgroß sein. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit im gefrorenen Zustand;
- Tomaten müssen gut in sauberem, kaltem Wasser gewaschen werden, um Staub und mögliche Bakterien auf der Oberfläche zu entfernen.
- Mit einem Papiertuch oder einem weichen Küchentuch abwischen, um überschüssiges Wasser zu entfernen, das das ordnungsgemäße Einfrieren beeinträchtigen könnte.
- Kirschtomaten werden in Form von Tomatenpüree eingefroren. Dabei werden die Früchte zunächst durch ein Sieb gepresst oder mit einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinert;
- Für bestimmte Gerichte können Tomaten zur Aufbewahrung in 0,7 mm dicke Ringe geschnitten werden.
- Sie können Tomaten in Würfel oder nur in Stücke einfrieren, indem Sie sie vorsichtig mit einem scharfen Messer schneiden.
- Es gibt eine Möglichkeit, Früchte durch vorheriges Schälen einzufrieren. Machen Sie dazu einen kreuzförmigen Einschnitt im oberen Teil. Tomate Dann werden sie 1 Minute lang in kochendes Wasser getaucht und dann schnell in kaltes Wasser überführt. Nach 10 Sek. Nehmen Sie es heraus und hebeln Sie die Haut vorsichtig mit einem Messer ab.
Diese Methoden der Obstzubereitung erfordern keine besonderen Fähigkeiten, sodass jede Hausfrau sie problemlos durchführen kann.
Welche Behälter können verwendet werden?
Je nachdem, was für ein Gericht Sie im Winter zubereiten möchten, kommen unterschiedliche Vorratsbehälter zum Einsatz:
- Sie können Tomaten in Stücken oder Würfeln einfrieren. Sie werden auf Einweg-Plastiktellern oder einem Tablett ausgelegt und zuvor mit Frischhaltefolie abgedeckt. Bei dieser Methode ist es wichtig, die Früchte in einer Schicht auszulegen, um zu verhindern, dass sie beim Auftauen aneinander festfrieren und ihre Unversehrtheit verlieren. Nach dem teilweisen Einfrieren werden die Tomaten vorsichtig in spezielle Plastikbehälter umgefüllt;
- frieren Tomaten Für Pizza kann man sie in dünne Ringe schneiden. Sie werden wie im vorherigen Fall auf ein Tablett gelegt und etwa 2 Stunden im Gefrierschrank belassen. Anschließend werden sie in Plastiktüten oder Plastikbehältern gestapelt. Es ist besser, wenn sich keine Luft mehr im Beutel befindet, d. h. es entsteht ein Vakuumeffekt;
- Kirschtomatenpüree wird in spezielle Formen gegossen. Nicht bis zum Rand füllen, da sich das Püree beim Gefrieren ausdehnt.
Es ist wichtig, daran zu denken, Tomaten nicht erneut einzufrieren. Daher ist es besser, die Produktmenge in den Behälter zu geben, die für die gleichzeitige Zubereitung eines oder mehrerer Gerichte erforderlich ist.
Rezepte für Gerichte mit gefrorenen Tomaten
Wenn Sie Gemüse auf diese Weise aufbewahren, können Sie viele verschiedene Gerichte zubereiten, von verschiedenen Saucen bis hin zu ersten und zweiten Gängen. Daher erfreuen sich Rezepte mit gefrorenen Tomaten großer Beliebtheit.
Suppe mit Tomatenpüree
Zur Vorbereitung benötigen Sie:
- ungeschälte Garnelen -1 kg;
- Tomatenpüree - 2 EL;
- 2 Glühbirnen;
- 1 Karotte;
- eine halbe Zitrone;
- 4 EL. trockener Weißwein;
- 2 Bündel Petersilie oder Dill;
- Lorbeerblätter;
- schwarze Pfefferkörner;
- Nelken – 5-6 Stück;
- Salz.
Das Wasser wird aufgekocht und Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer und grob gehackte Zitrone hinzugefügt. Die Zwiebel hacken, die Karotten auf einer feinen Reibe reiben und in Pflanzenöl unter Zugabe von Tomatenpüree anbraten.
Dann werfen wir die Garnelen in kochendes Wasser und braten sie nach ein paar Minuten an.
Fein gehackt hinzufügen Grün, Nelken und Wein. Nach dem Kochen 15 Minuten kochen lassen. Wir nehmen die Garnelen heraus und servieren sie auf einem separaten Teller. Die resultierende Brühe kann als Suppe gegessen oder als Soße verwendet werden.
Tomatenringe sind bei der Pizzazubereitung sehr praktisch. Sie werden zum Beispiel vor dem Backen im Ofen auf Fleisch gelegt oder auf die unterste Pizzaschicht gelegt und dann gebacken.
Außerdem lassen sich Tomaten in dieser Form sehr gut zu Salaten hinzufügen.
Gefrorene Würfel oder Stücke eignen sich gut für die Zubereitung von Braten, Borschtsch, Eintöpfen usw Gemüse oder Eintöpfe.
Bei dieser Lagerung verlieren die verzehrten Früchte nicht an Wert. Daher werden gefrorene Tomaten häufig für die Zubereitung derselben Gerichte verwendet wie frische. Darüber hinaus sparen Sie mit dieser Einfriermethode im Winter Geld und Zeit bei der Suche nach frischem Gemüse.
Weitere Informationen zum Einfrieren von Tomaten finden Sie im Video:
Kommentare
Nach dem Auftauen verderben Tomaten schnell, daher muss Gemüse schnell gekocht werden. Zwar ist die Vorbereitung von Gemüse für den Winter durch Einfrieren viel einfacher und schneller als das Einmachen von Tomaten.
Meine Familie friert während der Saison ständig Tomaten ein, die wir dann im Winter verwenden. Sie passen sehr gut zu Kohlsuppe, Eintöpfen usw. Gerichte. Sie schmecken nach dem Einfrieren recht gut und sind nahrhaft.
Meiner Meinung nach ist das Einfrieren von Tomaten die beste Möglichkeit, alle Vorteile dieses Gemüses zu bewahren und es im Winter zu genießen. Ich habe aufgehört, dieses Gemüse zu salzen, weil... in Dosenform sind sie einfach nutzlos. Damit sie im Gefrierschrank etwas Platz einnehmen, schneide ich sie in Würfel oder Kreise, verpacke sie in Portionsbeutel, nehme den Beutel heraus, bevor ich ein Gericht zubereite – ich koche Pizza, Suppen, Gemüsebeilagen, ich bekomme den Geschmack und Duft nach frischen Tomaten!
Früher dachte ich, dass das Einfrieren von Tomaten jetzt wenig Sinn macht, man kann im Winter immer Gewächshaustomaten kaufen, aber ich habe einmal ein Industriegewächshaus besucht, in dem Tomaten auf Kokosraspeln mit zweifelhaften Nährlösungen angebaut werden, und habe beschlossen, Landtomaten einzufrieren wieder.