Alant, Verwendung der Wurzel in beliebten Rezepten der traditionellen Medizin

Anlage Alant ist seit langem für seine wohltuenden Eigenschaften bekannt. Es wird angenommen, dass es neun Kräfte enthält, daher der Name. Kräuterkenner und traditionelle Heiler glauben, dass die Wurzel dieser Pflanze alle Krankheiten heilt.
Inhalt:
- Beschreibung der Pflanze
- Nützliche Eigenschaften von Alant
- Zubereitung von Arzneimitteln auf Basis von Alant
- Medikamentenrezepte
- Behandlung von Krankheiten mit Alant
- Alant in der Gynäkologie
- Kontraindikationen
Beschreibung der Pflanze
Alant (ein anderer Name ist Gelb) ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Sie erreicht eine Länge von drei Metern, hat lange dunkle Blätter und große leuchtend gelbe Blüten.
In freier Wildbahn gefunden als Busch. Sie wächst hauptsächlich auf Feldern, Wiesen, Steppen und Schluchten. Bevorzugt die Nähe zum Wasser.
Wird oft von einer Person selbst angebaut Gemüsegärten und persönliche Grundstücke.
Nützliche Eigenschaften von Alant
Alant (auch Alant genannt) enthält die größte Menge an nützlichen Substanzen.
Es enthält in großen Mengen:
- ätherische Öle (haben antiseptische Eigenschaften);
- Flavonoide (haben eine allgemein stärkende Wirkung);
- Harze (helfen gegen pathogene Bakterien);
- Saponine (tonisierende und schleimlösende Wirkung);
- Schleimstoffe (helfen bei Magen-Darm-Trakt und Halserkrankungen);
- Alkaloide (natürliche Schmerzmittel);
- Vitamin E (bekämpft erfolgreich die ersten Anzeichen von Alterung und Sehverlust);
- Inulin (sicherer Zuckerersatz).
Alantwurzel hilft bei Erkrankungen des Fortpflanzungssystems, Hals- und Lungenerkrankungen, Störungen des Verdauungssystems, Wunden und Entzündungen der Haut. Es kann bei Leber-, Muskel- und Gelenkproblemen, Nervenstörungen und schwacher Immunität eingenommen werden.
Zubereitung von Arzneimitteln auf Basis von Alant
Aus dieser Pflanze werden Salben, Abkochungen, Säfte, Aufgüsse, Tees, Alkoholtinkturen, Balsame usw. hergestellt. Für medizinische Zwecke werden frische Blätter und Rhizome sowie Pulver aus getrockneten Rhizomen verwendet.
Es gibt pharmazeutische Präparate auf Basis dieses Krauts, die zur Behandlung von Darm- und Magengeschwüren sowie Helminthiasis eingesetzt werden. Auch getrocknete Wurzeln der Pflanze werden in Apotheken verkauft.
Aus Alant können Sie selbst Rohstoffe für Arzneimittel herstellen. Zu diesem Zweck werden Pflanzen ausgewählt, die älter als drei Jahre sind. Die Nährstoffkonzentration ist bei ihnen viel höher als bei jungen Tieren Gras.
Sie müssen die Pflanze vorsichtig aus dem Boden graben und die Wurzel vom Rhizom und Stängel trennen. Anschließend sollte es gründlich gewaschen, in dünne Schichten geschnitten und mehrere Stunden in der Sonne trocknen gelassen werden. Das Trocknen der Alantwurzeln im Ofen wird nicht empfohlen. Dadurch verliert es seine Eigenschaften.
Medikamentenrezepte
Weintinktur
Ein halber Liter Rotwein wird mit zerkleinertem Rhizom in einer Menge von zwei Esslöffeln vermischt. All dies muss eine Viertelstunde lang gekocht werden. Nach dem Abkühlen und Abseihen wird empfohlen, ihn in einer Dosis von 50 Gramm zu trinken. zweimal am Tag.
Ein Löffel frisch geriebene Rhizome und ein Löffel Honig Einen Liter Wein einschenken und eine halbe Stunde brennen lassen, dann abkühlen lassen und abseihen. Nehmen Sie dreimal täglich 50 Gramm nach den Mahlzeiten ein.
Wodka-Tinktur
Das pulverisierte Rhizom der Pflanze in einer Menge von zwei Teelöffeln sollte mit 0,5 Liter Wodka gemischt werden. Die Mischung sollte zwei Tage lang an einem dunklen, kühlen Ort aufgegossen und von Zeit zu Zeit geschüttelt werden. Nach der Infusion wird es gefiltert und oral eingenommen, 25 Tropfen vor den Mahlzeiten.
Fein gehacktes und geriebenes frisches Rhizom in der Menge von zwei Gläsern wird mit zwei Gläsern Wodka übergossen. All dies wird 10 Tage lang an einem kühlen, dunklen Ort aufgegossen. Trinken Sie einen Teelöffel der Tinktur vor den Mahlzeiten.
Dekokt
Sie müssen einen Teelöffel des Rhizoms der Pflanze mahlen und mit einem Glas kochendem Wasser mischen. Die resultierende Mischung wird eine Viertelstunde lang gekocht. Dann muss es mehrere Stunden stehen bleiben. Trinken Sie mindestens dreimal täglich einen Esslöffel der Abkochung.
Mahlen Sie das Rhizom, messen Sie zwei Esslöffel ab und geben Sie sie auf 250 g hinzu. heißes Wasser und kochen Sie es fünf Minuten lang (als Kompresse bei Muskel- und Gelenkschmerzen).
100 gr. zerkleinerte Rhizome werden in 1000 ml gegossen. kaltes Wasser. Die Mischung muss gekocht und 4 Stunden lang bei schwacher Hitze gehalten werden (bei Bädern zum Wasser geben, zum Waschen bei Hautkrankheiten und Wunden verwenden).
Infusion
Mischen Sie das zerkleinerte Rhizom in einer Menge von 2 Esslöffeln mit zwei Gläsern kochendem Wasser. Sie müssen die Infusion 3-4 mal täglich mit zwei Esslöffeln einnehmen.
Mischen Sie einen Esslöffel Rhizompulver und zwei Gläser kaltes Wasser und lassen Sie es dann 8 Stunden lang stehen. Trinken Sie ein halbes Glas vor den Mahlzeiten.
Salbe
Mischen Sie das Pulver aus dem getrockneten Rhizom mit Fett im Verhältnis 1:5. Die resultierende Mischung eine Viertelstunde lang kochen und dann abseihen. Es sollte bis zur Heilung einmal täglich auf Entzündungen oder Wunden auf der Haut aufgetragen werden.
Saft
Den Saft aus der Wurzel auspressen und vermischen Honig im Verhältnis 1:1. Trinken Sie dreimal täglich kurz vor den Mahlzeiten einen Teelöffel.
Tee
Einen Teelöffel fein gehackte Wurzeln mit 1000 ml kochendem Wasser übergießen und eine Viertelstunde ziehen lassen. Trinken Sie dreimal täglich eine Tasse Honig.
Balsam
50 gr kochen. getrocknete Wurzeln 25 Minuten in 1000 ml Wasser einweichen. Gießen Sie ein halbes Glas Saft in die vorbereitete Brühe Apfel und 150 gr. Sahara. Dreimal täglich kalt trinken, 3 Esslöffel vor den Mahlzeiten. Dies ist ein ausgezeichnetes allgemeines Stärkungsmittel.
Öl
100 gr. Trockene und zerkleinerte Rhizome, 1000 ml Pflanzenöl einfüllen und zwei Wochen in der Sonne aufbewahren.
Pulver
Die getrocknete und pulverisierte Wurzel wird bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber und der Blutgefäße eingesetzt. Sie müssen einmal täglich eine kleine Prise verwenden.
Behandlung von Krankheiten mit Alant
Schmerzen in Muskeln und Gelenken
Aufgrund seines hohen Gehalts an Alkaloiden wird die Alantwurzel bei Schmerzen bei Arthritis und Gicht, eingeklemmten Muskeln, Luxationen und Frakturen eingesetzt.
Zur Schmerzlinderung empfiehlt es sich, die schmerzenden Stellen mit Alkohol oder Wodka einzureiben. Tinkturen Alant. Sie können die Abkochung trinken oder beim Baden ins Wasser geben.
Erkältungen
In der Volksmedizin wird die Alantwurzel häufig gegen Husten eingesetzt. Die darin enthaltenen Schleimstoffe umhüllen den Rachenraum und begünstigen ein besseres Abhusten. Harze, die gegen pathogene Bakterien helfen, können Husten heilen, der durch schädliche Mikroorganismen verursacht wird.
Es wird angenommen, dass eine Abkochung dieser Pflanze den Zustand auch bei Tuberkulose lindern kann.
Hautkrankheiten
Wenn am Körper Geschwüre, Wunden, eitrige Entzündungen sowie verschiedene Dermatitis auftreten, können Sie Salben und Öle auf Alantbasis sowie Lotionen aus der Abkochung verwenden.Die Blätter dieser Pflanze werden zur schnelleren Heilung auf Wunden aufgetragen.
Die in verschiedenen Teilen dieses Krauts enthaltenen ätherischen Öle haben hervorragende entzündungshemmende Eigenschaften.
Erkrankungen des Verdauungssystems
Der in der Alantwurzel enthaltene Schleim überzieht die Magen- und Darmwände und fördert so eine bessere Verdauung. Abkochungen dieser Pflanze helfen, die Vernarbung von Geschwüren im Darm und Magen zu verbessern und Verstopfung und Durchfall zu lindern.
Eine Abkochung wird auch zur Behandlung von Hämorrhoiden verwendet, und eine Salbe, die auf Knoten im Rektum aufgetragen wird, hilft, Blutungen zu stoppen und Schmerzen zu lindern.
Zahnfleischentzündung
Das Spülen Ihres Mundes mit einer Abkochung von Alant hilft, den Entzündungsprozess zu stoppen, Zahnfleischbluten zu lindern und Schmerzen zu lindern.
Diabetes mellitus
Das im Alant enthaltene Inulin ersetzt die für Diabetiker schädliche Glukose durch Fruktose und normalisiert den Blutzucker.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Inulin senkt auch den Cholesterinspiegel. Die Einnahme von Alant-Abkochung hilft, den Blutdruck zu senken.
Leberkrankheiten
Bei der Behandlung chronischer Hepatitis werden Infusionen aus Alantwurzel zusammen mit anderen Medikamenten eingesetzt.
Verminderte Immunität
Aus dieser Pflanze zubereitete Präparate tragen zur allgemeinen Stärkung des Körpers und zur Wiederherstellung seiner schützenden Eigenschaften bei.
Kater-Syndrom
Aufgüsse oder Abkochungen von Alantblüten helfen, Kater zu lindern und Kopfschmerzen zu lindern.
Nervöse Störungen
Die Einnahme einer Weintinktur aus Alant-Rhizom ist bei Kraftverlust, Stimmungsschwankungen und Depressionen angezeigt. Ein halbes Glas des Arzneimittels pro Tag reicht aus, um den Zustand zu verbessern.
Männliche Unfruchtbarkeit
Eine Abkochung von Alant hilft, die Spermienproduktion, ihre Aktivität und die Lebenserwartung in der Gebärmutter zu steigern.
Alant in der Gynäkologie
Sie empfehlen die Verwendung von Abkochungen und darin getränkten Tampons zur Behandlung von Unfruchtbarkeit. Die Wirkstoffe in Alant wirken stimulierend auf die Eierstöcke und wirken sich günstig auf den Eisprung aus, was die Empfängnis fördert.
Spülungen mit einer Abkochung dieser Pflanze helfen, Entzündungen der Geschlechtsorgane zu lindern.
Sie können Abkochungen und Aufgüsse während einer verzögerten Menstruation trinken, die nicht durch eine Schwangerschaft verursacht ist. Die Verwendung der Alantwurzel löst die Menstruation aus und normalisiert den Zyklus.
Die in der Pflanze enthaltenen Alkaloide können bei schmerzhaften Monatsblutungen helfen.
Alant wird auch häufig zur Herstellung hausgemachter Kosmetika verwendet. Es bekämpft frühe Zeichen der Hautalterung und wird zur Vorbeugung von Falten eingesetzt. Bäder mit Alant helfen, den Körper zu regenerieren.
Entzündungshemmende Eigenschaften Pflanzen zur Behandlung von Akne eingesetzt. Wenn Sie Ihr Haar mit einer Abkochung von Alant ausspülen, können Sie Schuppen und Haarausfall beseitigen.
Dank der darmreinigenden Wirkung von Alant und seiner harntreibenden Eigenschaften fördert die Einnahme dieser Pflanze die Gewichtsabnahme.
Kontraindikationen
Bevor Sie Medikamente einnehmen, die aus Elecampan hergestellt werden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, da es eine Reihe von Erkrankungen gibt, bei denen die Einnahme dieser Medikamente kontraindiziert ist:
- Während der Schwangerschaft kann Alant Blutungen verursachen, die während der Schwangerschaft schädlich sind, und im Frühstadium auch zu Fehlgeburten führen.
- Stillzeit: Die Einnahme von Alant kann den Geschmack der Milch beeinträchtigen;
- Kinder unter 12 Jahren;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber Komponenten;
- schwere Nierenerkrankung und Herzen;
- chronische Verstopfung;
- übermäßige Blutviskosität;
- Eine Überdosierung kann zu Vergiftungen führen.
Die Wurzeln, Blätter und Blüten von Alant haben unbestreitbar wohltuende Eigenschaften. Vor der Anwendung ist jedoch die Rücksprache mit einem Spezialisten erforderlich.
Bei der Behandlung verschiedener Krankheiten sollten Sie zunächst auf die Schulmedizin zurückgreifen und als Begleittherapie Alantpräparate einnehmen.
Wir empfehlen, sich ein Video über die medizinischen Eigenschaften von Alant anzusehen:
Kommentare
Alant und die Verwendung dieser Wurzel in beliebten Rezepten der traditionellen Medizin werden in unserer Familie nicht verwendet. Schließlich leben Sie und ich, Freunde, im 21. Jahrhundert und es ist Zeit, die klassische, traditionelle Medizin anzuwenden;)
Im Allgemeinen handelt es sich um eine giftige Pflanze, und wenn Sie sie einnehmen, müssen Sie dies zunächst bedenken. Ich erinnere mich, dass ich es verwendet habe, um die Menstruation auszulösen (ich wollte ans Meer, aber diese Tage kamen nicht). Es hat mir geholfen, aber ich bezweifle, dass seine Wirkung mit einer Abtreibung gleichgesetzt werden kann.