Zimmermyrtenblüte, Pflanzen und Pflege, Vermehrung durch Samen und Stecklinge

Myrtenblume

Myrte - ein immergrüner Strauch mit charakteristischem Aroma, von dem es über 100 Sorten gibt. In der Natur erreicht er eine Höhe von 2 m und mehr.

Der Strauch ist bekannt für seinen Gehalt an wertvollen ätherischen Ölen und seine bakteriziden Eigenschaften. Wird sehr oft als Zimmerpflanze angebaut.

Inhalt:

  1. Zimmermyrtenblume - Beschreibung der Pflanze
  2. Was symbolisiert die Blume, welche Zeichen sind damit verbunden, welche Bedeutung hat der Name?
  3. Myrte als Zimmerpflanze anbauen
  4. Merkmale der Pflege von Myrten im Sommer und Winter, Pflege von blühenden Myrten
  5. Vermehrung der Myrte durch Samen und Stecklinge
  6. Schädlinge und Krankheiten, wie man mit ihnen umgeht

Zimmermyrtenblume - Beschreibung der Pflanze

Gehört zur Familie der Myrtaceae, zu der auch Pflanzen wie Eukalyptus, Guave und Nelken gehören. Es handelt sich um einen immergrünen Strauch, der unter Wohnungsbedingungen oft nicht höher als 0,5 m wird. Es wächst natürlich in Südamerika, Neuseeland und Teilen Australiens.

Unter Innen- und Gewächshausbedingungen angebaut Myrte Kommunismus. Die Blätter des Strauchs sind klein, lanzettlich, haben eine dunkelgrüne Farbe und einen glänzenden Belag und stehen gegenüberliegend an den Stängeln.

Myrtenbaum

Die Blüten sind einzeln oder in Trauben gesammelt, klein, meist weiß. Gelegentlich findet man Blütenstände in einem hellrosa Farbton. Von einer blühenden Pflanze geht ein angenehmer Duft aus.

Die Blüten erscheinen im Frühsommer und trocknen im Herbst aus.Nach der Blüte bilden sich Früchte mit dunkelroter oder schwarz-blauer Farbe, die essbar sind.

Die etwa 1 cm großen Steinfrüchte sind recht saftig, aber bitter. Die Blätter und Blüten enthalten ätherische Öle, die dem Strauch sein charakteristisches Aroma verleihen.

Damit der Busch ordentlich und ordentlich aussieht, greifen sie auf das Beschneiden zurück. Die Krone wird je nach Vorliebe geformt. Sie können eine Kugel-, Pyramiden- oder andere Form erhalten.

Eine Blume wird nicht nur aus ästhetischen Gründen in ein Haus gestellt. Es ist auch für seine antimikrobiellen und phytonziden Eigenschaften bekannt. Es wird empfohlen, das Töpfchen in den Zimmern von Kindern aufzustellen, die häufig unter Erkältungen leiden. Es wird auch in der Medizin und Kosmetik verwendet.

Was symbolisiert die Blume, welche Zeichen sind damit verbunden, welche Bedeutung hat der Name?

Der Name der Blume stammt aus dem Griechischen und wird mit Balsam oder flüssiger Weihrauch übersetzt. Mirtovoe Öl wird häufig in Tempeln verwendet. Einer Legende zufolge durften Adam und Eva eine Pflanze aus dem Garten Eden nehmen. Und sie wählten den Myrtenbaum. Es wurde zur Erinnerung an die einstige Heiligkeit des Menschen und zum Symbol des Herdes.

Myrte in der Mythologie

In der Antike wurde dem Busch eine besondere Symbolik zugeschrieben. Am häufigsten wurde Myrte mit Frieden, Ruhe, Liebe und Vergnügen in Verbindung gebracht. Ein Kranz aus Zweigen war bei Hochzeiten ein unverzichtbares Attribut. Diese Tradition hat unsere Zeit erreicht. Bei königlichen Hochzeiten in Großbritannien schmücken Bräute ihre Blumensträuße mit Blumen und Strauchzweigen.

Die alten Griechen glaubten, dass die Hauptbedeutungen der Myrte Ruhm, Macht und hohe Stellung seien. Das Treffen der Sieger der Kriege fand mit duftenden Zweigen statt Busch in der Hand. In der Renaissance schrieb man ihm die Bedeutung ewiger Liebe und Treue zu.

Erwähnungen fanden sich auch in der Bibel.Im Schnabel einer Taube steckte ein Myrtenzweig, der während der Sintflut zum Heilsboten wurde.

Myrte im Brautstrauß

Die Pflanze ist auch von vielen Zeichen und Aberglauben umgeben:

  • Die Europäer glauben, dass es den Bewohnern Frieden und Liebe bringt, wenn es zu Hause wächst, das Energiesystem reinigt und vor Krankheiten schützt. Wenn jedoch der Busch stirbt, wird das Glück die Familie verlassen.
  • In muslimischen Ländern ist die Meinung das Gegenteil. Es wird angenommen, dass in einer Wohnung, in der Myrte wächst, ein junger Mann oder Frau Die andere Hälfte werden sie nicht finden.
  • Die Griechen glauben, dass ein Mensch lange jung und voller Energie bleibt, wenn man einen Zweig von einem Busch pflückt.
  • Mit seiner Hilfe konnten die Zigeuner die richtigen Leute für sich gewinnen und sie sogar in einen Zustand der Hypnose versetzen.

Einige glauben, dass es notwendig ist, drei Myrtenblätter am Kopfende des Bettes zu platzieren, damit prophetische Träume wahr werden.

Teile des Busches werden immer noch zur Herstellung von Amuletten und Amuletten verwendet – sie stellen Perlen, Armbänder und Bindetaschen mit Zweigen her. Manche Völker nutzen den Busch in verschiedenen Ritualen und lieben Magie.

Myrte als Symbol des Friedens

Myrte gilt als eine Pflanze, die im Haushalt gehalten werden sollte. Für die Aufbewahrung in Büros und öffentlichen Plätzen ist der Strauch nicht geeignet.

Myrte als Zimmerpflanze anbauen

Eine Blume ist schön, wenn sie stark und gesund ist; die richtige Pflanze kann solche Eigenschaften bieten. Pflege. Die Pflege von Myrten mit dem richtigen Ansatz erfordert keinen großen Aufwand. Es genügt, einfache Regeln zu befolgen.

Myrtenfrüchte

Standort und Beleuchtung

Im Gegensatz zu vielen Pflanzen hat sie keine Angst vor Zugluft. Daher können Sie es bedenkenlos in gut belüfteten Räumen aufstellen. Unter solchen Bedingungen scheidet der Busch aktiver Phytonzide aus. Ein toller Platz für einen Topf ist die Fensterbank in der Küche.

Liebt viel Licht. Wählen Sie die am besten beleuchteten Orte.Seien Sie nicht übereifrig und setzen Sie den Topf der Hitze aus. Am besten eignen sich West-, Ost- und schattige Südfenster. Im Sommer können Sie Myrten auf den Balkon bringen. Wenn der Busch nicht genug Licht hat, dehnt er sich aus und wird dunkler. Übermäßige direkte Sonneneinstrahlung die Blätter trocknen und zusammenrollen.

Myrtenblüte

Bewässerungs- und Luftparameter

Benötigt feuchte Luft, wie in seinen heimischen Subtropen. In Innenräumen ist es nicht so einfach, das erforderliche Niveau sicherzustellen, insbesondere während der Heizperiode. Daher empfiehlt es sich, die Blüte so oft wie möglich mit Sprays zu verwöhnen.

Verträgt Feuchtigkeitsmangel nicht gut, vergilbt und verdorrt. Fügen Sie regelmäßig Wasser hinzu. Bei längerem Ausbleiben der Bewässerung empfiehlt es sich, den Topf eine Zeit lang vollständig in Wasser einzutauchen. Ständige Stagnation und „Sumpf“ im Behälter sind ebenfalls nicht von Vorteil. Nehmen Sie lauwarmes, klares Wasser.

Die Erde

Das ist ratsamKleiner war dem, in dem eine Blume in der Natur wächst, möglichst ähnlich. Mischen Sie Rasen, Humus, Flusssand und Torfboden. Sie können fertige Bodenmischungen kaufen.

Top-Dressing

Je nach erwarteter Wirkung kommen unterschiedliche Düngemittel zum Einsatz. Damit der Busch schneller blüht, tragen Sie Phosphatdünger auf. Um einen kleinen Baum wachsen zu lassen -Bonsai Verwenden Sie für dekorative Blattpflanzen stickstoffhaltige Düngemittel oder Mischungen.

Beschneidung

Um das dekorative Aussehen des Busches zu bewahren, greifen sie darauf zurück Beschneidung. Die Pflanze verträgt diesen Eingriff gut. Beim Beschneiden der oberen Triebe sieht die Myrte wie ein Strauch aus. Wenn Sie die Seitenzweige einklemmen, erhalten wir eine längliche Silhouette. Der Schnitt erfolgt im März-Anfang April und nach Abschluss der Blüte.

Pflanzen und Umpflanzen

Junge Exemplare werden jährlich neu gepflanzt, erwachsene Pflanzen alle paar Jahre. Nehmen Sie frischen, lockeren Boden und sorgen Sie dafür, dass Perlit oder Ziegelspäne entwässert werden. Die Transplantation erfolgt im Frühjahr.

Merkmale der Pflege von Myrten im Sommer und Winter, Pflege von blühenden Myrten

Eine Pflanze mit ausgeprägten Wachstums- und Ruhephasen. Dementsprechend kann die Pflege zu verschiedenen Zeiten leicht variieren.

Myrte

Sommerpflege

Vom Frühlingsanfang bis zum Herbst liegt das Temperaturregime im Bereich von 22-24 °C. Der Topf wird in einen warmen, gut beleuchteten Raum gestellt. Um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, wird eine Beschattung organisiert.

In der warmen Jahreszeit wird der Busch auf dem Balkon oder der Veranda belüftet. Bewässern Sie den Busch häufig und sprühen Sie, wann immer möglich. Düngemittel werden alle 1-2 Wochen einmal ausgebracht. Der Frühlingsanfang ist die beste Zeit zum Beschneiden und Transplantationen.

Während der Blüte muss auf die Blüte geachtet werden. Verwenden Sie zur Bestäubung eine weiche Bürste mit Naturborsten. Nach einiger Zeit erscheinen am Strauch Früchte, die zur weiteren Vermehrung verwendet werden können.

Winterpflege

Im Winter tritt der Strauch in eine Ruhephase ein, die bis zum Frühjahr dauert. In der kalten Jahreszeit wird die Bewässerung reduziert. Es empfiehlt sich, den Topf in einen Raum mit einer Temperatur von nicht mehr als 12 °C zu stellen. Steht die Myrte an einem warmen Ort, sollte die Krone regelmäßig besprüht werden.

Bei kühlem Wetter sind keine Wasserbehandlungen erforderlich. Generell ist die Pflanze resistent gegen Temperaturschwankungen und verträgt einen Temperaturbereich von 0 bis 38°C.

Bei zu hohen Temperaturen im Winter kann es passieren, dass die Pflanze ihre Blätter abwirft. In diesem Fall sollten Sie sich jedoch keine Sorgen machen. Im Frühjahr erholt sich die Krone.

Auch während der Ruhephase benötigt die Pflanze Licht.Bei kurzen Tageslichtstunden wird mit Phytolampen für künstliche Beleuchtung gesorgt.

Myrtenblätter

Vermehrung der Myrte durch Samen und Stecklinge

Kann in Innenräumen durch Samen vermehrt werden Stecklinge. Jede Methode hat ihre eigenen Eigenschaften.

Stecklinge

Stecklinge sind für Anfänger die einfachste und zuverlässigste Möglichkeit, Zimmermyrten zu vermehren. Auf diese Weise gewonnene Exemplare blühen schneller. Das am besten geeignete Material wird aus den unteren oder mittleren Trieben gewonnen. Sie können die Stecklinge nach dem Frühlingsschnitt belassen.

Vor dem Pflanzen wird der untere Schnitt mit Wurzel behandelt und der Schnitt in eine Mischung eingetaucht Torf (oder Laubboden) und Sand. Nehmen Sie einen niedrigen, breiten Behälter und decken Sie die Pflanze mit einem Glasbehälter ab, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.

Die Stecklinge werden regelmäßig belüftet. Für die Wurzelbildung ist eine Temperatur von etwa 20 °C nötig. Die Pflanze wird nach einem Monat und dann nach einem Jahr in einen neuen Topf umgepflanzt.

wachsende Myrte

Pflanzsamen

Die aus den Früchten gewonnenen Samen werden in lockere Erde aus Sand und Erde gepflanzt Torf. Der Behälter ist mit Polyethylen oder Glas abgedeckt und regelmäßig belüftet. Die Keimung erfolgt bei einer Temperatur von 20°C. Wenn die Sprossen Blätter haben, werden sie in separate Behälter umgepflanzt.

Es ist zu bedenken, dass der Strauch bei der Vermehrung durch Stecklinge im dritten Jahr und beim Pflanzen von Samen frühestens im fünften Jahr blüht.

Schädlinge und Krankheiten, wie man mit ihnen umgeht

Bei der Pflege von Zimmermyrten kann ein Gärtner auf einige Schwierigkeiten stoßen. Die Pflanze ist anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall.

Der Busch kann von Mehlwürmern, Blattläusen und Weißen Fliegen befallen werden. Dann wird der Besitzer Parasiten auf den Blättern und eine allgemeine Verschlechterung des Aussehens der Triebe bemerken. Zur Schädlingsbekämpfung wird die Blüte mit Actara oder Actellik behandelt.Es empfiehlt sich, Spinnmilben oder Spinnmilbenspitzen zunächst mit Wasser und Seife abzuwaschen.

Myrtenzweig

Außerdem können folgende Probleme auftreten:

  • Trocknen und Kräuseln der Blätter. Kann durch mangelnde Bewässerung und trockene Luft verursacht werden. Fügen Sie mehr Wasser hinzu und besprühen Sie die Pflanze.
  • Schwärzung der Blattspitzen und fallen. Im Winter oft mit hoher Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit verbunden. Um die Situation zu verbessern, optimieren Sie die Parameter.
  • Die Blätter werden blass und kräuseln sich. Tritt häufig bei intensiver Sonneneinstrahlung auf. Wählen Sie für den Topf einen Standort mit hellem Schatten.
  • Die Blüte streckt sich nach oben. Das Problem tritt auf, wenn die Blume im Schatten steht.

Viele Probleme mit Myrte können durch die Normalisierung von Wartung und Pflege vermieden werden. Wenn Ihre Blume schlechter aussieht, überprüfen Sie die Grundparameter. Bei richtiger Pflege wächst und erfreut die Myrte Blüte.

Indem wir die Krone nach Belieben formen, erhalten wir einen hübschen Zierbaum. Die Pflanze wird das Haus schmücken und Trost spenden.

Im Video erfahren Sie alles über die Pflege von Myrten:

Myrte in der MythologieMyrte als Symbol des FriedensMyrtenbaumMyrtenblüteMyrteMyrtenblätterMyrte im Brautstraußwachsende MyrteMyrtenzweigMyrtenfrüchte