Gardenienblätter werden schwarz und fallen ab, was zu tun ist, Pflegeregeln

Die meisten Gärtner werden nicht zögern, die Gardenie als ihre Lieblingspflanze zu bezeichnen. Dies liegt daran, dass es für seine spektakuläre Blüte geschätzt wird. Darüber hinaus hat es wohltuende und medizinische Eigenschaften.
Gardenie ist eine eher launische Pflanze, die anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlingsbefall ist. Eine unsachgemäße Pflege kann zu Krankheiten und einem Verlust der dekorativen Wirkung führen. Der Artikel informiert Sie über Zimmerpflanzen Gardenien, Besonderheiten bei der Pflege, warum seine Blätter schwarz werden und abfallen und über die Schädlinge, für die er anfällig ist.
Inhalt:
Beschreibung der Pflanze
Gardenie ist eine wärmeliebende Pflanze, die im Süden wächst. Fragt nach den Bedingungen seiner Haft. Der Anbau dieser dekorativen Zimmerblume ist sehr mühsam.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Blumenzüchter beim Kauf für ihren Wintergarten ein Risiko eingehen, aber der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Pflege bleibt nicht unbelohnt. Er bedankt sich lange und reichlich bei seinem Besitzer Blüte.
Die Pflanze reagiert sehr heftig auf alle äußeren Reize und Pflegemerkmale. Die Ursache der Krankheit kann falsches Gießen, schlechte Beleuchtung, niedrige Temperatur im Raum, in dem sich die Blume befindet, niedrige Luftfeuchtigkeit und viele andere Gründe sein.
Bei jeder Krankheit verliert die Pflanze ihre dekorative Wirkung. Bei ihm gelb werden und die Blätter trocknen aus, werden in manchen Fällen sogar schwarz und die Knospen fallen ab.
Merkmale des Anbaus
Die Anlage stellt hinsichtlich der Wartungsbedingungen hohe Anforderungen. Anfängergärtner können auf Schwierigkeiten stoßen, die durch Bewässerung, Beleuchtung usw. verursacht werden. düngen, die Zusammensetzung des Bodens für die Neubepflanzung.
Gardenia verträgt es nicht, von einem Ort zum anderen gebracht zu werden; Sie können den Topf nicht einmal umdrehen, da die Blätter und Knospen abfallen könnten.
Wichtig!!! Die Anlage muss mit allen Voraussetzungen für ein angenehmes Leben ausgestattet sein. Geschieht dies nicht, erfolgt die Qualitätsentwicklung langfristig Blüte Du kannst nie warten.
Krankheiten
Schauen wir uns die häufigsten Krankheiten an, für die Gardenien anfällig sind, und finden wir heraus, wann ihre Blätter schwarz werden und abfallen.
Falscher Bewässerungsmodus
Eine Gelbfärbung der Blätter tritt häufig auf, wenn der Boden zu nass oder ausgetrocknet ist. Wasser Die Blüte ist notwendig, sobald der Boden bis zu einer Tiefe von 3-4 Zentimetern austrocknet. Dies hängt von der Größe des Behälters und der Größe der Pflanze ab. Sie können es kaum erwarten, bis der Boden vollständig getrocknet ist.
Auch die Wasserqualität spielt eine wichtige Rolle. Es kann leicht dazu führen, dass das Laub austrocknet. Für die Blüte eignet sich nur gefiltertes oder gut abgesetztes Wasser, das immer warm sein sollte. Verwenden Sie kein hartes Wasser.
Falsche Bodenmischung
Blume bevorzugt saurer Boden, alles andere wird seine Krankheiten hervorrufen, weil die Wurzeln in ihnen nicht in der Lage sein werden, die Pflanze ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen.
Erde mit einem sauren pH-Wert kann im Fachhandel erworben werden. Es heißt „Gardenia“, „Azalea“ geht auch. Sie können das Substrat ansäuern, indem Sie ihm Kiefernnadeln hinzufügen.
Um eine Alkalisierung des Bodens zu verhindern, kann Gardenie einmal im Jahrzehnt mit Wasser bewässert werden, das durch Auflösen von Zitronensäure in 1 Liter Wasser mit einer Messerspitze angesäuert werden muss. Es kann durch 2-3 Tropfen Zitronensaft ersetzt werden.
Sie können Oxalsäure auch verwenden, indem Sie 1/3 Teelöffel in 3 Liter Wasser auflösen. Sie muss mehrere Tage stehen, damit sich die Kalziumsalze absetzen können, sie sind für viele schädlich drinnen Farben.
Chlorose
Diese Krankheit kann durch Blässe identifiziert werden gelb werden Blätter und helle Adern. Es wird mit Eisenmangel im Boden in Verbindung gebracht. Diese Krankheit kann als chronisch bezeichnet werden und muss ständig bekämpft werden.
Diese Pathologie entsteht aufgrund der Alkalisierung des Bodens. Seine hervorragende Vorbeugung ist das Gießen mit Wasser unter Zusatz von Säure. Wenn Anzeichen auftreten, sollte die Pflanze mit Präparaten mit hohem Eisengehalt besprüht und bewässert werden; Sie können die Situation auch verbessern, indem Sie mehrere Nägel in den Topf vergraben.
Mangelnde Beleuchtung
Unzureichende Beleuchtung führt häufig zu Gelbfärbung und Austrocknung der Blätter. Dies geschieht gleichmäßig in der gesamten Anlage.
Unterernährung
Wie jede Zimmerblume muss die Gardenie während des aktiven Wachstums und zu Beginn der Blütezeit gefüttert werden. Es erfordert die Wahl eines ausgewogenen Düngers, der viel Magnesium und Eisen enthält.
Das Besprühen der Pflanze mit Magnesiumsulfat hilft, die Pflanze wiederzubeleben, ihre Blüte zu beschleunigen und zu verstärken. Die Sprühlösung wird in einer Menge von 2 Gramm Substanz pro 1 Liter Wasser zubereitet.
Zugluft und Erfrierungen
Gardenie ist eine zarte und launische Pflanze. Temperatursprünge in jede Richtung verursachen Schwärzung Blätter.Für diese Pflanze liegt die optimale Temperatur bei 18-24 Grad Celsius.
Niedrige Luftfeuchtigkeit
Diese Pflanze kam aus den feuchten Tropen auf unsere Fensterbänke. Sie liebt hohe Luftfeuchtigkeit, sonst beginnt sie Knospen abzuwerfen. Um die Luft um die Gardenie herum zu befeuchten, sollte der Topf mit ihr in eine Schale mit feuchtem Blähton gestellt werden. Die Blätter der Pflanze sammeln die Feuchtigkeit, die aus dem Blähton kommt.
Sie können auf einen Luftbefeuchter oder ein Sprühgerät zurückgreifen. Lediglich beim Sprühen darf es nicht auf die Knospen und Blüten gelangen.
Ortswechsel
Es wird grundsätzlich nicht empfohlen, eine Blüte mit Knospen um die eigene Achse zu drehen. Einige Arten vertragen dies zwar normal, andere lassen jedoch Blüten und Knospen fallen.
Vorzeitige Transplantation
Diese Zimmerpflanze kann erst nach der Blüte umgepflanzt werden. Wenn Transplantation eine Pflanze mit Knospen – sie lässt sie einfach fallen.
Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Zusätzlich zu Krankheiten ist Gardenie anfällig für Angriffe verschiedener Schädlinge.
Weiße Blattlaus
Ein schädliches Insekt, das die Stängel und Blätter von Pflanzen befällt. Dies ist oft der Grund dafür, dass Knospen abfallen. Sie müssen wissen, dass sich dieses Insekt sehr schnell vermehrt. Wenn es auftritt, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden, um es zu zerstören. Schädlinge.
Spinnmilbe
Dies ist der Hauptfeind der tropischen Schönheit. Daneben ist die Pflanze auch durch die Schildlaus bedroht.
Um Schädlinge loszuwerden, müssen die Blattplatten regelmäßig mit einer in Wasser getränkten Serviette oder einem Wattepad abgewischt werden.
Dies trägt dazu bei, eine angenehme Luftfeuchtigkeit rund um die Blüte zu gewährleisten und das Vorhandensein von Schädlingen und deren Larven zu erkennen.
Wenn Triebe entdeckt werden, die von Spinnentieren befallen sind Tick sie müssen sofort entfernt werden.Dieser Schädling befällt Blumen, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum, in dem sie stehen, zu niedrig ist. Zur Vorbeugung müssen sie regelmäßig besprüht werden.
Wenn der Schädling auftritt, müssen die Blätter mit speziellen Insektiziden behandelt werden. Dadurch wird Ihre Gardenie für lange Zeit von Spinnmilben befreit.
Schtschitowka
Kämpfen Schuppeninsekt Das Waschen der Blätter mit einer milden Seifenlösung funktioniert hervorragend. Für eine höhere Wirksamkeit müssen Sie die Behandlung nach einer Woche wiederholen. Um eine Infektion anderer Pflanzen zu vermeiden, müssen betroffene Pflanzen isoliert werden.
Schauen wir uns ein Video über die richtige Gardenienpflege an: