Johannisbeer-Black-Boomer, Sortenbeschreibung, Vorteile, Pflegemerkmale

Johannisbeer-Schwarzboomer

Vielfalt Johannisbeeren Der schwarze Boomer wurde erstmals vom berühmten Wissenschaftler Michail Petrowitsch Uzenkow in der Stadt Charkow entwickelt. Aufgrund seiner großen Ernte erfreute es sich bei Gärtnern großer Beliebtheit. Johannisbeeren haben einen süßeren Geschmack und der Zweig ähnelt im Aussehen einer Weintraube.

Inhalt:

  1. Beschreibung der Johannisbeersorte Black Boomer
  2. Vorteile und Nachteile
  3. Wie pflanzt man Setzlinge?
  4. Merkmale der Pflege
  5. Rezensionen

Beschreibung der Johannisbeersorte Black Boomer

Schwarze Boomer-Johannisbeeren bringen bei richtiger Pflege eine große Ernte. Beeren, von denen es etwa zwanzig Stück auf einem Zweig gibt, zeichnen sich durch ihre Größe und ihren ungewöhnlichen Geschmack aus.

Sorte schwarzer Boomer

Diese Beerensorte zeichnet sich durch große Beeren aus, die mehr als sieben Gramm wiegen können. Sie fühlen sich dicht an und haben eine glänzende Tönung. Zellstoff Johannisbeeren Es hat eine einheitliche Konsistenz und zeichnet sich durch einen süßen Geschmack und ein angenehmes Aroma aus. Am Strauch sind deutlich dreilappige, dunkelgrüne, ledrige Blätter zu erkennen.

Büsche nehmen in der Beschreibung der Black Boomer-Johannisbeere einen besonderen Platz ein. Es sind gerade, dicke und deutlich sichtbare gerade Äste, an denen schöne Büschel hängen. Um zu verhindern, dass sie unter der Last der Ernte über den Boden kriechen, empfiehlt es sich, sie an improvisiertem Material festzubinden Gitter.

Johannisbeeren erfreuten sich aufgrund ihrer hohen und frühen Ernte großer Beliebtheit. Gegen Mitte des Sommers beginnen die Sträucher Früchte zu tragen.

Eine Besonderheit dieser Sorte ist die trockene Trennung der Beeren vom Stiel. Reife Beeren können lange am Strauch bleiben, ohne zu Boden zu fallen.

Vorteile und Nachteile

Auf ihre Vorteile lassen sich nicht nur die äußeren Eigenschaften der Beere zurückführen. Es unterscheidet sich von seinen Verwandten durch seine frühe Reifung und reichliche Fruchtbildung. Zellstoff Beeren Es hat eine leichte Säure, weshalb Johannisbeeren häufig für Süßwarenzwecke verwendet werden.

Johannisbeermarmelade

Bei günstigen Wetterbedingungen können Johannisbeersträucher mehrmals pro Saison Früchte tragen. Die Beeren reifen unabhängig von ihrem Sonnenstandort gleichmäßig ab. Dank der harten Arbeit der Züchter sind Johannisbeeren gegen verschiedene Krankheiten resistent und praktisch pflegeleicht.

Zu den Nachteilen dieser Sorte zählen Geschmacksverluste durch Trockenheit und eine große Anzahl von Unkräutern. Manchmal kann die Schale der Frucht hart oder rissig sein, auch wenn sie noch nicht vollständig reif ist.

Wie pflanzt man Setzlinge?

Johannisbeere Es gilt als langlebig: Es wird sehr schnell angenommen und beginnt bereits am nächsten Tag Früchte zu tragen. Am besten pflanzt man Beeren im Frühherbst oder Spätfrühling. Sie können Setzlinge in einem Geschäft oder auf dem Markt von Sommerbewohnern kaufen. Vor dem Kauf müssen Sie sie jedoch sorgfältig untersuchen: Sie müssen ein gutes Wurzelsystem haben und dürfen keine Brüche aufweisen.

Johannisbeere Schwarzer Boomer wird in entwässerten sauren Boden gepflanzt. Bei Bedarf können Sie dem Boden etwas Kalk, organische Düngemittel und körniges Superphosphat hinzufügen. Büsche müssen vor Wind geschützt werden.

Johannisbeersämlinge

Beim Pflanzen müssen Sie einige Empfehlungen erfahrener Gärtner befolgen:

  • Das Loch für das Wurzelsystem des Busches sollte mindestens einen halben Meter breit und tief sein.Sie werden in einem Abstand von mindestens einem Meter angebracht, um beim Wachsen ausreichend Platz zu bieten.
  • In jedes Loch wird Tschernozem gegeben, um Verbrennungen vorzubeugen Wurzel Streuen Sie etwas Erde darüber. Dies geschieht etwa eine Woche vor der Pflanzung, damit sich der Boden gut setzt.
  • Die Sämlinge werden in einem Winkel von fünf Grad in das Loch gesetzt. Der Wurzelkragen sollte um etwa fünf Zentimeter vertieft werden.
  • Um junge Wurzeln zu bilden, wird das Wurzelsystem sorgfältig über das gesamte Loch verteilt.
  • Gießen Sie die Erde vorsichtig ein und verdichten Sie sie. In jedes Loch etwa einen halben Eimer Wasser gießen und mit einer dünnen Schicht Erde und Humus bestreuen.
  • Sie müssen eine kleine Rille um den gepflanzten Busch machen und diese mit Wasser füllen.
  • Schneiden Sie jeden Sämling mit einer Gartenschere so ab, dass er etwa zwanzig Zentimeter über den Boden hinausragt. Dafür muss unbedingt gesorgt werden Stecklinge Es sind noch mindestens zwei Knospen übrig.

Den Bewertungen der Sommerbewohner zufolge trägt die Black Boomer-Johannisbeere gute Früchte und hält den Wetterbedingungen stand, wenn sie neben einer anderen Sorte gepflanzt wird Johannisbeeren. Ihre Fremdbestäubung wirkt sich positiv auf das Wachstum und den Geschmack der Beere aus.

Merkmale der Pflege

Um eine große Ernte zu erzielen, müssen Johannisbeersträucher richtig gepflegt werden.

Im Frühling empfehlen Gärtner:

  • von Milben befallene Knospen entfernen;
  • Laubdecke der Boden um den heißen Brei herum mit Mist oder Humus;
  • Sorgen Sie während des Wachstums und der Blüte für eine gute Bewässerung der Büsche.
  • Behandeln Sie Flächen von Unkraut und lockern Sie den Boden regelmäßig bis zu einer Tiefe von sechs Zentimetern.
  • Wenn der Strauch stark von Milben befallen ist, schneiden Sie ihn ab;
  • Behandeln Sie die Büsche mit speziellen Schädlingsbekämpfungsmitteln.
  • Während der Blüte müssen Sie doppelte Blütenstände entfernen.
  • Verwenden Sie Stickstoffdünger als Füttern.

Johannisbeerpflege

Im Sommer, bei sehr hohen Temperaturen, muss der Boden rund um die Johannisbeersträucher feucht gehalten werden. Beim Gießen können Sie organische Düngemittel verwenden. Bei Veränderungen im Aussehen des Busches ist es notwendig, die Ursache zu finden und zu beseitigen.

Es wird nicht empfohlen, Büsche mit Anti-Aging-Mitteln zu behandeln. Schädlinge etwa drei Wochen bevor die Beeren zu reifen beginnen. Wenn ein dringender Bedarf besteht, können Sie Volksheilmittel anwenden, um die Ernte nicht zu schädigen.

Im Herbst, nach der Ernte, muss der Boden gut gelockert, mit organischem Dünger gedüngt und schwache oder kranke Äste beschnitten werden. Während dieser Zeit wird die Behandlung von Krankheitserregern wirksam sein. Bei Bedarf können Büsche in Folie eingewickelt werden, um Erfrierungen zu vermeiden.

Rezensionen

Zu dieser Johannisbeersorte findet man viele Rezensionen; zum Beispiel sagt ein Einwohner der Region Moskau:

  • Johannisbeere Bei richtiger Pflege bringt der Schwarze Boomer eine reiche Ernte hervor, die mehrmals pro Saison geerntet werden kann.
  • Die Beeren haben einen angenehm säuerlichen Geschmack, der Backwaren einen ungewöhnlichen Geschmack verleiht. Ein erfrischendes Fruchtgetränk bei heißem Wetter wird allen Familienmitgliedern gefallen.

Johannisbeeren

Ein Gartenliebhaber aus der Region Krasnodar schreibt: Black Boomer ist eine unprätentiöse Pflanze, die in jedem Klima gut Wurzeln schlägt. Auch bei trockenem Wetter mit unregelmäßigem Bewässerung Sie können große reife Beeren pflücken. Eine Besonderheit dieser Sorte ist ihre gleichzeitige Reifung, die es Ihnen ermöglicht, die gesamte Ernte auf einmal zu ernten.

Ein Sommerbewohner aus Nowosibirsk kommentiert Bewertungen, dass einige Johannisbeersträucher keine guten Früchte tragen: Ich glaube, dass es nur mit der richtigen Pflege möglich ist, große und reife Beeren zu pflücken. Der Schnitt sollte im Frühjahr und Herbst erfolgen. Prozess von Schädlinge, düngen Sie den Boden. Und im Sommer nach Bedarf mit organischem Dünger bewässern.

Schwarze Boomer-Johannisbeeren gelten nach Ansicht der meisten Gärtner als ertragreiche Sorte, deren Pflege nicht viel Zeit erfordert. Jedes Jahr erfreut es sich nicht nur aufgrund seines Geschmacks großer Beliebtheit, sondern auch aufgrund seiner Fähigkeit, in verschiedenen Klimazonen Früchte zu tragen.

Details zur Sorte Johannisbeeren Sie können den schwarzen Boomer erkennen, indem Sie sich das Video ansehen:

Sorte schwarzer BoomerJohannisbeerpflegeJohannisbeerenJohannisbeersämlingeJohannisbeermarmelade

Kommentare

Wir haben diese Sorte schwarzer Johannisbeeren in unserem Garten in der Datscha. Von allen Sträuchern ist dies die größte Johannisbeere und ziemlich süß. Bequem zu montieren. Zerbröckelt praktisch nicht. Kann zur Bepflanzung empfohlen werden.

Eine sehr gute Johannisbeersorte, der Strauch wächst bei mir noch nicht sehr lange und trägt gute Früchte. Es eignet sich gut zum Einfrieren, dann können Sie Kompott kochen oder zum Backen verwenden. Und es schmeckt sehr lecker, wir warten auf Sie.

Sehr schöne Johannisbeere mit so großen Beeren. Es kann nicht nur mit Setzlingen, sondern auch mit Stecklingen gepflanzt werden. Johannisbeeren kommen gut an. Um einen Ertragsrückgang zu verhindern, ist es notwendig, alte Äste zu entfernen.

Egal wie viele verschiedene Sorten dieser Johannisbeere ich gepflanzt habe, ich habe nie einen besonderen Unterschied in Geschmack, Wachstum oder Fruchtbildung bemerkt. Sie wachsen alle gleich und benötigen die gleiche Pflege.