Welche Kräuter können auf der Fensterbank angebaut werden, Regeln für die Pflanzenpflege

Welche Kräuter können auf der Fensterbank angebaut werden?

Im Winter ist es nicht immer möglich oder überhaupt nicht möglich, viel Grün zu kaufen. Die Preise sind recht hoch und das Angebot im Vergleich zum Sommer reduziert. Doch in der kalten Jahreszeit steigt der Bedarf des Menschen an Mikroelementen und Vitaminen.

Vielleicht waren es diese Faktoren, die dazu führten, dass eine Mode für den Anbau einiger Gartenpflanzen unter Wohnungsbedingungen entstand. Um eine so nützliche und interessante Tätigkeit ausüben zu können, sollten Sie natürlich genau wissen, welche Kräuter angebaut werden können auf der Fensterbank und welche Bedingungen müssen für die normale Entwicklung solcher Pflanzen geschaffen werden.

Inhalt:

  1. Welche Kräuter können auf der Fensterbank angebaut werden?
  2. Ist es möglich, Kräuter in einem Topf anzubauen?
  3. Wo kann man Kräuter im Topf kaufen?
  4. Kräuter aus Stecklingen anbauen
  5. Welche Kräuter können im Winter auf der Fensterbank angebaut werden?
  6. Wir bauen mehrjährige Kräuter auf der Fensterbank an
  7. Über die Besonderheiten der Pflege im Winter
  8. So schaffen Sie optimale Bedingungen

Welche Kräuter können auf der Fensterbank angebaut werden – was kann aus dem Garten verpflanzt werden

Betrachten wir zunächst die einfachste Option – das Pflanzen in Töpfen Gewürze, die in Sommergartenbeeten angebaut wurden. Sie sollten vor Beginn des Frosts umgepflanzt werden.

Sie werden sich in Innenräumen wohlfühlen:

  • Oregano und Melissa
  • Minze und Salbei
  • Bohnenkraut und Thymian
  • Ysop und einjähriges Basilikum

Für die Neupflanzung sollten Sie die schönsten und kräftigsten Exemplare auswählen, es empfiehlt sich, diese mit einem Erdklumpen auszugraben, um das Wurzelwerk möglichst wenig zu verletzen. Wenn die Büsche groß sind, können sie es sein teilen, oder nehmen Sie Nachkommen zum Pflanzen. In die Töpfe wird eine hochwertige Erdmischung gegossen.

Lassen Sie uns einige nützliche Tipps weitergeben:

  • Das Grün der umgepflanzten Büsche sollte beschnitten werden
  • Basilikum und Ysop erfordern lediglich das Abkneifen der Triebe
  • Estragon sollte nicht sofort ins Haus gebracht werden; nach dem Umpflanzen sollte er im Garten stehen bleiben, bis die Blätter auf natürliche Weise absterben; Anschließend wird der Topf ins Haus gebracht, in einen warmen, hellen Raum gestellt und mit Dünger versetzt

Diese kleinen Tricks helfen Ihnen, mit den anspruchsvollsten Pflanzen zurechtzukommen.

Ist es möglich, Kräuter in einem Topf anzubauen?

Töpfe Zum Umpflanzen sollten Sie keine zu großen Exemplare nehmen; ihre Größe sollte die Abmessungen der Erdkugel mit Wurzeln um 3-5 cm überschreiten, da sonst eine große Menge ungenutzter Feuchtigkeit zum Verrotten der Wurzeln führt.

Kräuter auf der Fensterbank

Würzige Pflanzen sollten nicht nur als grüne Quelle für den Tisch betrachtet werden. Die meisten von ihnen sehen recht attraktiv aus und können zur Dekoration eines Küchenfensters oder sogar der gesamten Küche verwendet werden.

Sie können selbst würzige Pflanzen anbauen in Töpfen, die aromatische Mischung macht sich gut in einem Balkonkasten oder Gemüsegarten – ein spezieller Behälter mit Taschen und Löchern.

Gewürze

Beim Einpflanzen von Kräutern in einen Topf empfiehlt es sich zu klären:

  • Sind sie kompatibel?
  • Passen die gleiche Pflege und die gleiche Häufigkeit des Gießens und Düngens zu ihnen?
  • Werden die schnell wachsenden Triebe des einen die schwächeren Triebe des anderen verdrängen?

Viele Menschen interessieren sich für Indoor-Gartenarbeit; es ist sowohl modisch als auch nützlich.Die Lektion kann nicht als zu schwierig angesehen werden, insbesondere wenn Sie über Grundkenntnisse in der Pflanzenpflege verfügen.

Wo kann man Kräuter im Topf kaufen?

Eine sinnvolle Möglichkeit, die Gewürzsammlung auf der Fensterbank aufzufüllen, wäre der Kauf fertiger Pflanzen bei Töpfe. Da Gartencenter häufig im Herbst Verkäufe ankündigen, wird dies nicht viel kosten.

Welche Kräuter kann man im Gartencenter kaufen?

Am häufigsten finden Sie im Sortiment der Fachgeschäfte:

  • Thymian und Salbei
  • Lavendel und verschiedene Minzsorten

Lorbeer und Rosmarin können als mehrjährige Kräuter im Zimmer angebaut werden.

Kräuter aus Stecklingen anbauen

Einige Gewürze lassen sich bequem durch Stecklinge vermehren. Dies sind:

  • Thymian und Oregano
  • Ysop und Minze
  • Salbei

Töpfe zum Anbau von Kräutern

Hochwertiges Pflanzmaterial besteht in diesem Fall aus zehn Zentimeter großen Spitzentrieben.

Die unteren Blätter sollten entfernt werden; die Wurzelbildung kann unter einem Gewächshaus erfolgen, das aus einer geschnittenen Plastikflasche oder Plastiktüte besteht.

Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, können Sie eine Behandlung mit Konevin oder Zirkon gemäß den Anweisungen für diese Medikamente durchführen.

Es empfiehlt sich, für eine hochwertige Beleuchtung zu sorgen.

Die Vorteile dieser Methode liegen in der Möglichkeit, schnell junge Exemplare zu erhalten, die eine große Menge grüner duftender Masse produzieren können.

Welche Kräuter können im Winter auf der Fensterbank angebaut werden?

Keine Hausfrau kommt in der Küche ohne Petersilie aus, Sellerie. Ihre duftenden Blätter sind eine hervorragende Ergänzung zu Borschtsch, Suppen, Salaten und Pfannengerichten.

Gewürze

Alle Pflanzen eignen sich gut für den Anbau auf der Fensterbank im Winter, denn... Sie stellen keine besonderen Ansprüche an die Beleuchtung.

Sie können Wurzelfrüchte aus dem Garten in Töpfe verpflanzen oder in einem Geschäft oder auf dem Markt gekaufte pflanzen, jedoch nur, wenn ihre Spitzen nicht beschädigt sind.

Um Grün zu erhalten, wird empfohlen, jeden Monat kontinuierlich neue Chargen Wurzelgemüse anzupflanzen. Der ideale Ort für die Winterlagerung ist ein Keller oder Keller, eingetaucht in nassen Sand.

Pflanzen benötigen eine einmalige Fütterung. Von der Pflanzung bis zum Erhalt des Grüns dauert es etwa einen Monat.

Kann in Töpfe gepflanzt werden Zwiebel und Knoblauch. Am besten nehmen Sie einen, der bereits gekeimt ist. Auf Wunsch können Zwiebeln in Gläsern mit Wasser gezüchtet werden. Knoblauch verträgt sich gut mit verschiedenen Kulturen, gekeimte Nelken können zusammen mit anderen Gewürzen in Behälter gepflanzt werden.

Gewürze

Wenn Sie den ganzen Winter über Kräuter anbauen möchten, sollten Sie solchen den Vorzug geben, die hinsichtlich der Beleuchtung keine hohen Ansprüche stellen. Andernfalls müssen Sie die Beleuchtung organisieren.

Kräuter-Aussaat-Sets

Es gibt viele Pflanzen, die an kurzen Wintertagen normal sprießen und sich entwickeln können. Fachgeschäfte verkaufen oft von Spezialisten ausgewählte Sets, die Samen von Pflanzen enthalten, die den Indoor-Anbaubedingungen standhalten, speziell Substrat zum Aussäen und schöne, praktische Behälter.

Die häufigste Ernte ist Brunnenkressesalat, es kann in einem Topf oder sogar auf einem feuchten Tuch in einer Untertasse wachsen. Benötigt keine gute Beleuchtung, die grüne Masse wächst sehr schnell. Die Triebe sind wenige Tage nach dem Auflaufen verzehrfertig.

Brunnenkressesalat

Beim Anbau in Erde reift die grüne Masse einige Wochen nach der Aussaat.

Nach dem gleichen Prinzip wird Salatsenf angebaut. Wenn die Sämlinge eine Höhe von 5 Zentimetern erreichen, ist sie zur Ernte bereit.Auf Wunsch können Sie gemischte Pflanzungen aus Brunnenkresse, Caboons usw. verwenden Senf. Alle Pflanzen sind kältebeständig und anspruchslos gegenüber Beleuchtung.

Brunnenkresse ist ebenfalls anspruchslos gegenüber Licht, muss aber ständig gegossen werden. Es wird aus Setzlingen oder Stecklingen gezüchtet. Sie sollten im Wasser verwurzelt sein.

Wir bauen mehrjährige Kräuter auf der Fensterbank an

Betrachten wir die beliebtesten mehrjährigen Gewürze, die für den Anbau auf der Fensterbank geeignet sind.

Rosmarin

Sein Aroma passt perfekt zu jedem Fleischgericht, jeder Soße oder jeder Marinade.

Die Pflanze ist immergrün und hat ein eher dekoratives Aussehen. Es hat medizinische Eigenschaften und beeinflusst das Herz und das Nervensystem.

Thymian

Die Pflanze ist gut an die Innenbedingungen angepasst.

Hat heilende Eigenschaften:

  • ist ein Antiseptikum
  • heilt Erkältungen
  • wird zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt

Lavendel

Es kann in Innenräumen wachsen, erfordert jedoch erhöhte Pflege. Im Winter müssen Sie für Beleuchtung sorgen – die Pflanze benötigt 10 Stunden Tageslicht. Lavendel liebt Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit. Lassen Sie die Erde im Topf nicht austrocknen.

Lavendel wird für Aromatherapiesitzungen und zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems verwendet. Eine gepflegte Pflanze sieht sehr attraktiv aus.

Immergrüne Pflanzen findet man oft in der Küche. Lorbeer Baum. Es verströmt einen erstaunlich appetitlichen Duft. Die Pflege von Lorbeer ist ganz einfach. Gießen Sie es mit klarem, weichem Wasser und besprühen Sie die Blätter regelmäßig.

Lorbeer

Es reinigt die Luft gut, die von den Blättern produzierten Stoffe töten Pilze ab und wirken antiseptisch. Lorbeer wird oft als Heilpflanze angebaut.

Vorteile von Kräutern

Salbei

Da es sich ebenfalls um eine mehrjährige Pflanze handelt, kann sie ohne ausreichende Feuchtigkeit überleben, verträgt jedoch keinen Lichtmangel. Wird in der Küche, Medizin und Kosmetik verwendet.

Damit der Salbei seine Fähigkeit behält, wertvolle ätherische Öle zu produzieren, müssen Sie ihn an einem möglichst hellen Ort in der Wohnung aufstellen. Die Pflanze erfordert einen systematischen Rückschnitt, der das Wachstum der Seitentriebe und die Bestockung stimuliert.

Über die Besonderheiten der Pflege im Winter

Eine niedrige Luftfeuchtigkeit während der Heizperiode wirkt sich nicht optimal auf Pflanzen aus – die Blätter leiden unter Feuchtigkeitsmangel und die Erde in Blumentöpfen trocknet schneller aus. Da die Erde in Kunststoffbehältern langsamer austrocknet, empfiehlt es sich, für den Anbau feuchtigkeitsliebender Pflanzen Kunststofftöpfe zu verwenden.

schöne Erbsen für den Gewürzanbau

Bei allen Pflanzenarten sollten Töpfe mit einer Drainage versehen sein; als Drainage können Keramikscherben, Blähton und Styroporschaumstücke verwendet werden.

Das Einbringen von Pflanzen in Ihr Zuhause kann im Hinblick auf die Einschleppung von Krankheiten und Schädlingen gefährlich sein. Unter Raumbedingungen können sie schädlich für Pflanzen sein. Thripse und Blattlaus. Bevor Sie sie ins Haus bringen, müssen Sie daher die Blätter und Stämme mit Wasser und grüner Seife waschen, die als umweltfreundliches Produkt eine desinfizierende und insektizide Wirkung hat.

Die Erde in Töpfen sollte mit Fitosporin M behandelt werden; dies ist weniger schädlich als die Dampfsterilisation.

So schaffen Sie optimale Bedingungen

Im Winter werden die Tage so kurz, dass fast alle Pflanzen unter dem Mangel an natürlichem Licht leiden.Da das Ziel darin besteht, eine grüne Masse zu erhalten, die reich an Vitaminen und ätherischen Ölen ist, muss sichergestellt werden, dass die Pflanzen mindestens fünf Stunden am Tag dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

 Salat auf der Fensterbank anbauen

Bei der Verwendung künstlicher Beleuchtung sollte man die geringere Intensität des künstlichen Lichts berücksichtigen, d. h. Die Beleuchtungsdauer sollte länger sein, dabei wird auch die Art der verwendeten Lampen berücksichtigt.

Es wird empfohlen, für eine zusätzliche Luftbefeuchtung zu sorgen; eine übliche Möglichkeit besteht darin, die Töpfe in mit Kies gefüllte Schalen zu stellen, in die eine zentimeterlange Wasserschicht gegossen wird. Auch Haushaltsluftbefeuchter kommen zum Einsatz.

Angenehme Temperaturbedingungen - von + 20 + 22 °C tagsüber bis + 15 °C nachts.

Wachsend aromatische Kräuter Auf der Fensterbank sollten Sie keine Angst davor haben, das Grün von ihnen abzupflücken – die Pflanzen treiben recht schnell neue Triebe aus und lassen Blätter wachsen. Eine Blüte sollte nicht erlaubt sein – alle Blütenstände müssen abgeschnitten werden.

Eine Fütterung nach eineinhalb bis zwei Monaten fördert die Bildung grüner Masse. Da es als Nahrungsmittel verwendet wird, ist es besser, es zu düngen organische Düngemittel.

Eine gute Option wäre:

  • Wurmkompost
  • Lignohumat
  • Kaliumhumat

Weitere Informationen zum Anbau von Grünpflanzen auf der Fensterbank finden Sie im Video:

GewürzeGewürze Salat auf der Fensterbank anbauenBrunnenkressesalatWelche Kräuter kann man im Gartencenter kaufen?Kräuter auf der FensterbankTöpfe zum Anbau von KräuternGewürzeVorteile von KräuternKräuter in einem Topfschöne Erbsen für den GewürzanbauThymian

Kommentare

Ich baue das ganze Jahr über Dill, Petersilie, Koriander und Zwiebeln auf dem Balkon an. Es gab noch nie Probleme, die Hauptsache ist, die ständige Bewässerung zu überwachen und den Pflanzen einen warmen und hellen Raum zu bieten.

Ich habe noch nie versucht, Kräuter anzubauen, sondern nur Zwiebeln als Gemüse. Es wächst auch in einem Glas Wasser gut. Aber bei Kräutern scheint es mir schon schwieriger zu sein.Es ist auf gute Luftfeuchtigkeit und Beleuchtung zu achten, sonst werden die Pflanzen schwach und länglich.

Dieses Jahr habe ich versucht, Brunnenkresse anzubauen. Es war interessant, weil ich es auf gewöhnliche Papierservietten gepflanzt habe, es schnell gekeimt ist und buchstäblich in zehn Tagen eine Ernte eingefahren hat.

Ich baue das ganze Jahr über Kräuter im Haus an, nicht nur im Winter. Der Boden im Garten ist für Petersilie oder ähnliches völlig ungeeignet. Wir müssen raus, weil... Ich mag Grüntöne sehr. Mir gefiel die Idee, zur Dekoration zu wachsen, wir werden die Küche dekorieren :)