Zimmerpflanzen mit dem Anfangsbuchstaben g – schauen wir uns die Originalexemplare genauer an

Für einen unerfahrenen Gärtner kann es schwierig sein, sich für eine Blume zu entscheiden, die er in seinem eigenen Zuhause platzieren möchte. In der Vielfalt und den vielfältigen Angeboten kann man sich verlieren. Wir haben die einprägsamsten Zimmerpflanzen mit dem Buchstaben g ausgewählt und laden Sie ein, sich mit ihnen vertraut zu machen.
Inhalt:
Gardenie
Gardenie - eine ungewöhnlich elegante Blume, die zur Familie der Krappgewächse gehört. In puncto Raffinesse wird sie mit der Kamelie verglichen. Zusätzlich zu seinem schicken Aussehen hat es einen bezaubernden Duft. Nur ein Topf mit der Pflanze erfüllt den gesamten Raum mit einem dezenten Duft.
In der Natur wächst Gardenie auf den Ryukyu-Inseln sowie in den Wäldern Japans, Indiens und Chinas. Im Volksmund „Kap-Jasmin" Unter natürlichen Bedingungen erreicht er eine Höhe von 2 m, in seltenen Fällen auch von 3 m.
Die Blätter der Pflanze sind dunkelgrün, glänzend, haben eine dichte Textur und spitze Spitzen. Indoor-Exemplare sehen ordentlich und kompakt aus, sind 0,5 m hoch und auch ohne Blüte schön.
Ihren Namen verdankt die Pflanze A. Garden, einem Arzt und Naturforscher aus Amerika. Er war es, der diese Art kultivierte.
Es gibt Exemplare mit weißen und cremefarbenen Blüten, regelmäßig oder gefüllt. Der Durchmesser beträgt jeweils bis zu 10 cm, die Blüten sind in Blütenständen gesammelt oder einzeln angeordnet. Sie verströmen einen angenehmen Duft.Die Blüte erfolgt von Juli bis Oktober. Unter guten Bedingungen und bei guter Pflege wird die Pflanze mit wunderschönen Knospen bedeckt.
In der Natur kommen mehr als 250 Arten vor Gardenien. Blumenzüchter bauen jedoch nur wenige Sorten an: Profuse, Regal, Jasmin, Radicans, Kula, Citriodora. In Innenräumen enthalten sie hauptsächlich Jasmin-Gardenie. An seinen Trieben bilden sich große gefüllte weiße Blüten.
Das sollten Sie über Gardenie wissen:
- Unter Blumenzüchtern hat sie sich als anspruchsvolle Pflanze einen Namen gemacht.
- Mag keine Umstellungen und Standortwechsel. Bis zum Tod.
- Bevorzugt Licht, verbrennt jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung. Der ideale Ort ist ein heller Raum auf der Südseite.
- Die optimale Temperatur liegt bei 18–22 °C.
- Kälte und Zugluft führen dazu, dass Blumen abfallen. Es fällt ihm schwer, plötzliche Temperaturschwankungen zu überstehen.
- Vermeiden Sie es, mit kaltem Wasser zu gießen. Die Pflanze reagiert mit einer Gelbfärbung der Blätter.
- An einem schattigen Ort können die Knospen austrocknen und abfallen. Räume auf der Nordseite benötigen eine zusätzliche Lichtquelle.
- Bei Temperaturen über 24 °C beginnen schwache Triebe zu wachsen, an denen sich keine Knospen bilden.
Um sich mit einer Blume anzufreunden, müssen Sie sich anstrengen und den Inhalt anpassen. Gardenia kann jedes Interieur ergänzen. Ein schöner, gepflegter Busch schmückt den Raum, macht ihn gemütlich und erfüllt ihn mit einem angenehmen Duft. Wird ein unvergessliches Weihnachtsgeschenk sein.
Gloxinie
Berühmte Stauden, die mit dem Buchstaben g beginnen: Gardenie, Hibiskus, Glottiphyllum, Graptopetalum. Zu den langlebigen Pflanzen gehören Gloxinie, das durch ein knollenförmiges Wurzelsystem gekennzeichnet ist.
In freier Wildbahn wachsen bis zu 20 Gloxinia-Arten.Heimat: Brasilien, tropisches Südamerika. Wächst an Flussufern, Hängen, Felsen und Waldlichtungen. Die Wildpflanze ähnelt eher einem Strauch oder Gras. In Innenräumen werden künstlich gezüchtete Hybridsorten angebaut, die an das Leben zu Hause angepasst sind.
Dank der Arbeit des deutschen Arztes und Botanikers Benjamin Gloksin begann der Anbau der Blume. Als er durch Brasilien reiste, bemerkte er eine ungewöhnliche Blume, die wie eine große aussah Glocke, und machte eine detaillierte Beschreibung. Daher erhielt die Blume ihren Namen.
Gloxinia ist berühmt für ihre Vielfalt an Knospenformen und -farben. Wunderschöne Blumen haben die Pflanze bei Profis und Amateuren äußerst beliebt gemacht. Einige Gärtner sammeln diese Art. Es gibt Sorten mit glatten und gefüllten Blüten in den Größen Lila, Weiß, Blau, Rosa, Groß- und Miniaturgröße.
Die Blätter sind samtgrün oder dunkelgrün gefärbt. Auf einer Pflanze befinden sich bis zu 50 Blüten. Das Spektakel ist erstaunlich und unvergesslich. Ein subtiler, weicher Duft verströmt das Laub.
Es gibt ziemlich große Gloxinien, was die Arbeit des Gärtners erschwert und es schwierig macht, sie in kleinen Wohnungen zu finden. Es gibt jedoch auch Zwergexemplare. Die Höhe reicht von 10 bis 70 cm.
Gloxinia hat im Winter eine ausgeprägte Ruhephase. Seine Bodentriebe sterben ab und das Wurzelsystem „schläft ein“. Wer dieses Merkmal der Blume nicht kennt, könnte denken, dass sie abgestorben ist. Im Frühling gibt es ein Erwachen, Blätter wachsen, dann werden die Stängel länger. Die Blüte beginnt im Mai und endet im September. Im Herbst kann man klein werden Samen.
Die Pflege von Gloxinia ist einfach und besteht aus Folgendem:
- Gloxinia ist thermophil, die dafür geeignete Temperatur beträgt 18-23 °C.Eine gute Lösung besteht darin, den Topf in die Küche zu stellen, wo es warm ist und eine optimale Luftfeuchtigkeit aufweist.
- Stellen Sie sicher, dass Sie zur Bewässerung klares Wasser verwenden. Gießen Sie zarte junge Triebe vorsichtig. Die Flüssigkeit sollte lauwarm sein.
- Vor der Überwinterung besteht ein erhöhter Feuchtigkeitsbedarf. Im Herbst wird häufiger gegossen.
- Die Pflanze verträgt keine Zugluft.
- Bei genügend Licht wachsen die Blätter zur Seite, und das ist richtig. Bei fehlender Beleuchtung strecken sie sich nach oben.
- Von Frühling bis August sollte die Blüte alle 1,5 bis 2 Wochen einmal gefüttert werden.
Was tun während der Winterruhe? Gloxinia muss an einem kühlen, dunklen Ort aufgestellt werden. Manche Gärtner bevorzugen die Lagerung Knolle in einer Plastiktüte. Nutzen Sie zur Aufbewahrung das Gemüsefach des Kühlschranks.
Glottiphyllum
Eine ungewöhnliche gelbe Blume, die mit dem Buchstaben g beginnt, ist Glottiphyllum. Dies ist eine mehrjährige Pflanze saftig, das in Gebieten mit trockenem Klima wachsen kann, gehört zur Familie Aizov. Verfügt über eine große Vielfalt an Formen.
Die Pflanze wächst im südlichen und südwestlichen Afrika. Für das Wachstum wählen Blumen die Hochebenen der Karoo, Halbwüstengebiete und trockene Flussbetten. Der Boden in diesen Gebieten ist fruchtbar, wenn auch trocken. Glottiphyllum verträgt Temperaturschwankungen gut. In der Natur kühlt die Luft nachts auf 0 °C ab.
Es gibt etwa 20 Sorten und Unterarten. Die Pflanze hat ein flaches Wurzelsystem; Wasser wird durch Triebe angesammelt und gespeichert. Die Blätter sind sattgrün oder dunkelgrün. Manchmal gibt es Exemplare mit einer blauen oder rötlichen Tönung. Einige haben Flecken und Striche. Blechplatten sind rund und zylindrisch.
Auf einem kurzen Stiel wachsen einzelne Blüten, in denen sich ein Bündel Staubblätter befindet. Die Knospe selbst ist ziemlich groß. Die Blüte sieht aus wie eine große Löwenzahnblume und verströmt einen zarten Duft. Die Blütenblätter sind überwiegend gelb und glänzend. Manchmal gibt es Exemplare, die weiß, golden oder orange gefärbt sind.
Ein interessantes Merkmal von Glottiphyllum ist die zweimalige, wenn auch kurzfristige, blühen. Das erste Mal findet im Mai statt, das zweite Mal im September. Die Frucht der Pflanze ist eine mit Samen gefüllte Kapsel.
Glottiphyllum ist keine anspruchsvolle Pflanze und lässt sich im Innenbereich sehr einfach pflegen. Der Topf sollte aus Ton sein und flach sein; er muss Abflusslöcher haben. Die Pflanze fühlt sich in Plastik nicht wohl.
Jungpflanzen werden jährlich empfohlen Transplantation. Während sie wachsen, reicht es aus, den Eingriff alle paar Jahre durchzuführen.
Glottiphyllum kann für einen begeisterten Gärtner eine bedeutende Anschaffung sein. Diese ungewöhnliche Blume passt perfekt in Ihre Wohnumgebung.
Graptopetalum
Das anmutige Graptopetalum wird eine echte Perle der Blumenkollektion sein. Diese Blume hat ein außergewöhnliches Aussehen. Dank des mexikanischen Entdeckers Alfredo wurde Lau nach Europa gebracht.
Die Pflanze ist wie Glottiphyllum eine Sukkulente. Kann Wasser ansammeln und sparsam nutzen. Heimat - Mexiko. Wächst in der Nähe Nadelholz Wälder in trockenen, felsigen Gebieten.
Graptopetalum kann lange Zeit ohne Feuchtigkeit überleben, ist aber auch wärmeliebend. Gekennzeichnet durch langsames Wachstum und eine lange Blütezeit.
Graptopetalum hat flache, fleischige Blätter, die in Rosetten angeordnet sind. Ungewöhnliche Blätter und Blüten verleihen der Pflanze Schönheit.Graptopetalum wird den Besitzer mit langanhaltender Farbenpracht begeistern Blüte von April bis zum Ende des Sommers.
Je nach Sorte sind die Knospen rosa, weiß, rot oder blau. Es können gelbe oder cremefarbene Flecken und Streifen vorhanden sein. Die häufigsten Sorten sind paraguayische Graptopetalum, fadenförmig und schön.
Die Pflege einer Blume wird selbst einem unerfahrenen Gärtner leicht fallen.
Die Pflanze verträgt das Mikroklima in Innenräumen gut. Die Hauptanforderung an Graptopetalum ist das richtige Temperaturregime. In der Frühling-Sommer-Saison ist es ratsam, die Luft auf 23-27 °C zu erwärmen.
In der kalten Jahreszeit geht die Pflanze in eine Ruhephase. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Temperatur von nicht mehr als 15 C (jedoch nicht weniger als 10 C) erforderlich. Der Topf wird auf die nördliche Fensterbank oder isolierte Loggia gestellt.
Die Blume verträgt schlechtes Gießen und niedrige Luftfeuchtigkeit gut. Kein Besprühen mit Wasser erforderlich.
Graptopetalum eignet sich hervorragend für die Innenhaltung drinnen Bedingungen. Wird zu einer spektakulären Wohndekoration. Auch in Gewächshäusern angebaut.
Guzmanien
Eine weitere interessante ungewöhnliche Zimmerblume heißt Guzmanien. Diese Pflanze kam aus den Tropen zu uns. Wächst in den Wäldern Mittel- und Südamerikas. In der natürlichen Umgebung sind mehr als 100 Arten vertreten.
Die Pflanze ist mit langen, glänzenden Blättern ausgestattet, die in einer Rosette in der Nähe der Wurzeln gesammelt sind. Aus der Mitte erscheint eine wunderschöne leuchtende Blume. Die Farbe ist feurig rot mit gelben Bereichen. Guzmania blüht 4 Monate lang. Danach trocknet es jedoch aus.
Guzmania-Schilf wird am häufigsten im Innenbereich angebaut. Es ist eine krautige Pflanze mit weichen Blättern. Der Blumenmarkt bietet kompakte Hybridarten mit einer Höhe von maximal 30 cm an.
Auch in Häusern gehalten Guzmanien epiphytisch. Die Blätter der Blüte bilden eine Rosette, die einem Glas ähnelt. Ich habe mich nicht wegen ihrer Blüte verliebt, sondern wegen ihrer wunderschönen saftigen Blätter.
Die Grundlagen der Pflege sind wie folgt:
- Ein geeigneter Ort für Guzmania ist das Zuhause Gewächshaus oder ein Indoor-Florarium. Dort ist es einfach, Luftfeuchtigkeit und Temperatur konstant zu halten.
- In der warmen Jahreszeit wird die Bewässerung erhöht und im Winter reduziert.
- Die ideale Temperatur liegt bei 19–21 °C. Feuchte Luft ist willkommen.
- Es wird ein spezieller Boden benötigt – eine Mischung aus zerkleinerten Sphagnumwurzeln, Farnen und Holzkohle.
- Um die Blüte anzuregen, greifen sie zu einem Trick. Legen Sie die Guzmania für ein paar Tage in eine Tüte mit verdorbenen Äpfeln. Stellen Sie sicher, dass sich kein Schimmel auf den Früchten befindet. Das freigesetzte Acetylen fördert die Blütenbildung.
Wenn Sie die Pflege von Guzmania beherrschen, wird Sie die Pflanze mit ihrer Schönheit und Originalität begeistern. Eine tropische Blume wird die Sammlung exotischer Vertreter der Pflanzenwelt ergänzen.
Heliocereus
Heliocereus gehört zur Familie Kaktus, und das ist einer der außergewöhnlichsten Vertreter seiner Art. Die Pflanze besteht nicht nur aus Dornen, die Natur hat ihr auch lange, zarte Stängel gegeben, die eine Länge von 1,5 m erreichen können und wunderschön aus Blumentöpfen fallen. Manche Gärtner ziehen es vor, Stützen herzustellen.
Kaktus Es ist berühmt für seine ungewöhnlich schöne Blüte in der Sommersaison. An der Pflanze erscheinen große, bis zu 20 cm große Blüten von sattem Rosa, einige Unterarten von Heliocereus blühen in zartem Weiß.
Helle, große Blüten sehen vor dem Hintergrund dünner, zerbrechlicher Triebe sehr schön aus.
Ein unbestreitbarer Vorteil ist die lange Blütezeit. Dies macht Heliocereus zu einem spektakulären Dekorationsgegenstand und Wohndekoration.Die Blüten öffnen sich morgens und schließen sich abends.
Nach Abschluss der Blüte Kaktus Es bilden sich Früchte. Dabei handelt es sich um stachelige, ovale Kästchen mit einem satten Rotton. Die Größe beträgt jeweils 4-5 cm. Die Pflanze ist auch ohne Blüten äußerst schön. Es stellt sich heraus, dass die Früchte einiger Sorten sogar gegessen werden dürfen.
Über den Inhalt von Heliocereus sollten Sie Folgendes wissen:
- Der Kaktus braucht viel Licht. Auch im Winter sollte für ausreichend Beleuchtung gesorgt sein.
- Während der Vegetationsperiode von Frühling bis Herbst ist die Pflanze für gemäßigte Temperaturbedingungen geeignet. Die am besten geeigneten Thermometerwerte liegen bei 21-22 °C. Im Sommer ist es jedoch schwierig, solche Indikatoren zu erreichen. Im Winter bevorzugt Heleocereus 15–18 °C.
- Eine sparsame Bewässerung reicht aus. Im Frühjahr und Sommer nimmt die Häufigkeit leicht zu.
- Die Pflanze muss alle 2-3 Jahre neu gepflanzt werden.
- Eine zusätzliche Luftbefeuchtung oder Besprühung ist nicht erforderlich.
- Der ideale Behälter für Kakteen sind Hängekörbe. In einem solchen Behälter kommen alle Vorteile zur Geltung.
Aufgrund seiner außergewöhnlichen dekorativen Eigenschaften fungiert Heliocereus häufig als drinnen Pflanzen. Darüber hinaus wird es zur Dekoration von Sälen und Feierlichkeiten sowie in der Innenarchitektur und im vertikalen Gartenbau eingesetzt. Mit Kakteen geschmückte Veranden und Balkone sehen sehr hell aus.
Heutzutage bieten Blumenläden eine große Auswahl an Produkten an. Es ist möglich, tropische Blumen, Kakteen und exotische Exemplare unterzubringen.
Sie können auch fragen, welche Zimmerpflanzen am schönsten und beliebtesten sind. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf eines Vertreters der Flora für Ihr Zuhause nach den Wartungs- und Pflegebedingungen.
Erfahren Sie mehr über Zimmerblumen, insbesondere darüber, welche Pflanzen Maskottchen für verschiedene Sternzeichen sind:
Kommentare
Alle Pflanzen, die mit dem Buchstaben G beginnen, sind sehr schön. Die ersten beiden haben mir besonders gut gefallen. Bei uns wächst Heliocereus, aber jeder nennt ihn Dezemberblume, weil die Blüte im Dezember beginnt. Sie blüht üppig mit ziemlich großen, roten Blüten.
Auf „G“ gibt es auch Zimmer-Glyzinien, die sehr, sehr schön sind, aber besondere Pflege und bestimmte Wartungsbedingungen erfordern, einschließlich besonderer Temperaturbedingungen im Winter.